Ihr “Dankeschön” für eine werbefreie Seite.
(Alternativ: Amazon-Gutschein)Kategorien
- Allgemein
- Code-Schnipsel
- Coding / Programmieren
- Daten-Import / -Export
- Datum und Zeit
- Diagramme / Charts
- Downloads
- Excel-Funktionen
- Fehlerbehandlung
- Formatierung
- Mit VBA/Makro
- Musterlösungen
- Ohne Makro/VBA
- Pivot
- Power Query
- Rechnen & Zahlen
- Suchen und finden
- Tabelle und Zelle
- Text
- Tipps und Tricks
- Verschiedenes
-
Neueste Beiträge
Archiv der Kategorie: Coding / Programmieren
Der Sicherheit wegen: VBA abtrennen
VBA-Code vom Arbeitsblatt trennen Derzeit (Anfang des dritten Drittels Februar 2016) kursiert ein ausgesprochen unangenehmer „Trojaner“ (Virus) im Internet. MS Word- und auch Excel-Dateien enthalten einen VBA-Code, welcher automatisch gestartet wird und eine „Ransomware“ (Erpresser-Software) aus dem Netz herunterlädt. Danach werden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Coding / Programmieren, Verschiedenes
Verschlagwortet mit Code trennen, exortieren, Textdatei lesen importieren, VBA, Viren, Virus
Hinterlasse einen Kommentar
Eindimensionales Array sortieren
Eindimensionales Array mit QuickSort sortieren In VBA gibt es keine Möglichkeit, ein Array mittels einer integrierten Funktion zu sortieren. Darum wird die Überzahl der Programmierer auf eine der beiden bekanntesten Sortiermethoden zurückgreifen: BubbleSort und QuickSort. Obwohl BubbleSort etwas leichter lesbar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Coding / Programmieren, Musterlösungen
Verschlagwortet mit Array sortieren, eindimensional, einspaltig
Hinterlasse einen Kommentar
Codename statt Blattname
Codenamen statt Blattnamen in VBA verwenden Ein kleines Restaurant hat ständig fünf Aushilfskräfte auf der (derzeit) 450 Euro-Basis. Jede Kraft hat eine eigene Seite, sprich eine separate Registerkarte. Monatlich wird die ausgefüllte Mappe im Format JJJJ-MM-MMMM gespeichert. So weit kein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Coding / Programmieren, Fehlerbehandlung, Mit VBA/Makro
Verschlagwortet mit ##### Fehler, Blatt umbenennen, Blatt verschieben, Blatt-Index, Blattname, Code, Codename, Tabellenblatt, VBA
Hinterlasse einen Kommentar
Umlaute bei Eingabe ersetzen
In manchen Spreadsheets ist es sinnvoll, wenn nur internationale Zeichen verwendet werden. Und die (deutschen) Umlaute gehören nun einmal nicht dazu. Es soll die Möglichkeit geschaffen werden, dass bei Eingabe eines Umlauts oder des „ß“ eine automatische Umwandlung geschieht. Dieses … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Code-Schnipsel, Coding / Programmieren, Mit VBA/Makro, Text, Tipps und Tricks
Verschlagwortet mit Ä, deutsche Sonderzeichen, international, Ö, ss, Ü, Umlaute ersetzen
Hinterlasse einen Kommentar
Fehlersuche in VBA
Zeilenweise Wenn eine VBA-Routine nicht so läuft wie gewünscht oder unerwünschte bzw. fehlerhafte Ergebnisse herauskommen, dann hilft es so gut wie immer, den Inhalt, den Wert einer Variablen zu kontrollieren. Die eine Möglichkeit ist, den Code im Einzelschritt-Modus durchlaufen zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Coding / Programmieren, Mit VBA/Makro, Tipps und Tricks
Verschlagwortet mit Direktfenster, Fehlersuche, Makro, Überwachungsfenster, VBA
Hinterlasse einen Kommentar
Alle leeren Zellen ansprechen
Um per VBA alle leren Zellen eines definierten Bereichs anzusprechen, müssen Sie nicht jede einzelne Zelle auf leer prüfen. Besser geht es so:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 |
Option Explicit Sub AlleLeerenZellen() 'Alle leeren Zellen mit Zeilen- und Spaltennummer 'sowie einer fortlaufenden Zahl ausfüllen und grün färben Dim rngLeerzellen As Range, c As Range Dim z As Integer Set rngLeerzellen = UsedRange.SpecialCells(xlCellTypeBlanks) For Each c In rngLeerzellen c.Value = "Ze " & c.Row & " Sp " & c.Column & " | " & z + 1 c.Interior.Color = vbGreen Next c End Sub |
Natürlich kann jeder beliebige Bereich geprüft und auch ein angepasster Anweisungsblock verwendet werden.
Veröffentlicht unter Code-Schnipsel, Coding / Programmieren, Mit VBA/Makro, Tabelle und Zelle
Verschlagwortet mit leere Zellen, Leerzellen, Makro, VBA
Hinterlasse einen Kommentar
Select und Activate
Oder: Geschwindigkeit ist keine Hexerei Als ich meine ersten Gehversuche in der Excel-Programmierung machte, da gab es nur Makros. „Richtige“ Makros, also eine mehr oder weniger große Menge an Excel-Befehlen, die in deutscher (!) Namensgebung untereinander geschrieben und dann nacheinander … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Coding / Programmieren, Downloads, Tipps und Tricks
Verschlagwortet mit Activate, langsamer Code, Makro, Makrorekorder, Select, VBA
Hinterlasse einen Kommentar
Maske zur Dateneingabe (1)
Formular zur Daten-Eingabe erstellen Vorab bemerkt In beispielsweise einer Adress-Tabelle stehen in der ersten Zeile die Überschriften und in den folgenden Zeilen die einzelnen Positionen. Zur Eingabe von Daten suchen sich die Anwender dann die erste freie Zeile und geben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Coding / Programmieren, Downloads, Mit VBA/Makro, Musterlösungen, Tabelle und Zelle, Verschiedenes
Verschlagwortet mit Dateneingabe, Datenmaske, Makro, Maske, UFo, UserForm, VBA
1 Kommentar
Speed-Test VBA
Geschwindigkeit ist keine Hexerei Die Sprache Basic (das Ur-Basic) steht nun wahrhaftig nicht im Ruf, eine der schnellsten Programmiersprachen zu sein. VBA ist da schon um einiges schneller, auch wenn diese Sprache keineswegs an C#, Java oder sogar C++ herankommt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Code-Schnipsel, Coding / Programmieren, Mit VBA/Makro, Verschiedenes
Verschlagwortet mit Array, Excel, For Each, For Next, Geschwindigkeit, Range, VBA
Hinterlasse einen Kommentar
Maske zur Dateneingabe (2)
Aus dem Formular in die Tabelle Prinzipiell können natürlich alle Daten in Excel direkt in eine Tabelle eingegeben werden. Das ist sogar das standardmäßige Vorgehen. In manchen Fällen aber ist es enorm vereinfachend, wenn eine Eingabemaske für die Dateneingabe angeboten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Coding / Programmieren, Mit VBA/Makro, Musterlösungen, Tabelle und Zelle
Verschlagwortet mit Daten übertragen, Eingabemaske, Form, Formular, Maske, UserForm, Userform in Tabelle schreiben
2 Kommentare