Ihr “Dankeschön” für eine werbefreie Seite.
(Alternativ: Amazon-Gutschein)Kategorien
- Allgemein
- Code-Schnipsel
- Coding / Programmieren
- Daten-Import / -Export
- Datum und Zeit
- Diagramme / Charts
- Downloads
- Excel-Funktionen
- Fehlerbehandlung
- Formatierung
- Mit VBA/Makro
- Musterlösungen
- Ohne Makro/VBA
- Pivot
- Power Query
- Allgemein, Verschiedenes
- Daten zusammenführen
- Datentyp anpassen
- Datum & Zeit
- Entpivotieren
- File-Handling
- Filtern & Sortieren
- Foren-Q&A
- Join-Art
- K&K (kurz und knackig ;-) )
- Kreuztabelle
- PQ für Einsteiger
- PQ-Basics
- PQ-Formeln (Sprache M)
- PQ-Import en détail
- PQ-Quickies
- Spalten bearbeiten
- Spende/Donation
- Text-Behandlung
- Transponieren
- Vergleichen (Daten, Tabellen, Abfragen)
- Web-Abfragen
- {Liste}
- Rechnen & Zahlen
- Suchen und finden
- Tabelle und Zelle
- Text
- Tipps und Tricks
- Verschiedenes
-
Neueste Beiträge
Archiv der Kategorie: K&K (kurz und knackig ;-) )
PQQ: Alter in Jahren berechnen
Mitunter ist es erforderlich das Alter einer Person zu berechnen. In Excel selbst gibt es verschiedene Wege, in Power Query stelle ich Ihnen einem möglichen Weg vor, der ganz ohne Formeln auskommt und natürlich auch richtig rechnet. Und um das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter c) Aufsteiger, Datentyp anpassen, Datum & Zeit, Datum und Zeit, K&K (kurz und knackig ;-) ), Power Query, PQ für Einsteiger
Verschlagwortet mit Alter, Datum, Geburtstag, Jahre, Power Query, PQ, Tag der Geburt
Kommentare deaktiviert für PQQ: Alter in Jahren berechnen
ꜛ Feldnamen in Formel übernehmen
Im Formel-Editor müssen Feldnamen stets in eckige Klammern eingefasst werden. Das ist aber nicht der einzige Unterschied. In manchen Fällen muss noch zusätzlich das Raute-Zeichen (#, Hashtag) zusätzlich verwendet werden. Um solch logische als auch Tippfehler zu vermeiden empfehle ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter a) Keine Vorkenntnisse, K&K (kurz und knackig ;-) ), Power Query, PQ für Einsteiger, PQ-Formeln (Sprache M)
Verschlagwortet mit #, eckige Klammern, Feldnamen, Formel, Raute-Zeichen. hashtag
Kommentare deaktiviert für ꜛ Feldnamen in Formel übernehmen
ꜛ Excel-Daten in den Abfage-Editor importieren
Xtract: Daten einer Excel-Tabelle oder tabellarischen Aufstellung sollen zur weiteren Auswertung in den Power Query-Editor importiert werden. Kurz & knapp, wie das typischerweise geschieht. Wissensstand: Level 1 ⇒ Einsteiger in PQ, keine/kaum Erfahrung Alle Daten, welche in Power Query bearbeitet bzw. ausgewertet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter a) Keine Vorkenntnisse, K&K (kurz und knackig ;-) ), Power Query, PQ für Einsteiger, Tabelle und Zelle, Verschiedenes
Verschlagwortet mit Daten-Import, Import, Power Query, PQ
Kommentare deaktiviert für ꜛ Excel-Daten in den Abfage-Editor importieren
ꜛ PQQ: Power Query-Abfrage öffnen
Xtract: Eine existierende PQ-Abfrage (Query) in einem Arbeitsblatt öffnen. Verschiedene Wege, auch wenn das rechte Seitenfenster mit der Liste der Abfragen nicht sichtbar ist. Wissensstand: Level 1 ⇒ Einsteiger in PQ, keine/kaum Erfahrung Eine existierende Power Query-Abfrage öffnen Wie so oft im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter a) Keine Vorkenntnisse, Allgemein, Verschiedenes, K&K (kurz und knackig ;-) ), Power Query, PQ für Einsteiger, PQ-Basics, PQ-Quickies
Verschlagwortet mit Abfrage öffnen, Power Query, PQ, rechtes Seitenfenster ausgeblendet, Seitenfenster
Kommentare deaktiviert für ꜛ PQQ: Power Query-Abfrage öffnen
PQQ: Zwischen existierenden Abfragen wechseln
In Power Query kann immer nur 1 Abfrage aktiv sein. Um zu einer anderen, existierenden Query zu wechseln, bieten sich zwei Wege an. Der gewiss umständlichere wäre, die aktuelle Abfrage zu schließen und dann im rechten Seitenfenster die gewünschte andere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Verschiedenes, K&K (kurz und knackig ;-) ), Power Query, PQ-Basics, PQ-Quickies
Verschlagwortet mit K&K, Power Query, zwischen Abfragen wechseln, zwischen Queries wechseln, zwischen Querys wechseln
Kommentare deaktiviert für PQQ: Zwischen existierenden Abfragen wechseln
PQQ: Als Nur Verbindung speichern
Wenn sie auf die Schaltfläche Schließen & laden klicken, dann wird Power Query diese Abfrage direkt in ein neu erstelltes Arbeitsblatt der aktuellen Mappe speichern. Ausnahme: Wenn sie vorher diese Abfrage an eine definierte Position gespeichert haben, wird die Query … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Verschiedenes, File-Handling, K&K (kurz und knackig ;-) ), Power Query, PQ-Basics, PQ-Quickies
Verschlagwortet mit Power Query, PQQ, Schließen & laden in…, Schließen und laden in, speichern
Kommentare deaktiviert für PQQ: Als Nur Verbindung speichern
PQQ: Liste der Abfragen im linken Seitenfenster öffnen
Wenn Sie mit Power Query arbeiten, ist im rechten Seitenfenster stets nur eine, die aktuelle Abfrage sichtbar. Das gilt auch, wenn in eine Arbeitsmappe mehrere Abfragen existieren. Links des Bereichs mit dem Power Query-Editor ist entweder eine schmale Leiste mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Verschiedenes, K&K (kurz und knackig ;-) ), Power Query, PQ-Basics, PQ-Quickies
Verschlagwortet mit Abfrage, Abfragen, linkes Seitenfenster, PQQ, Queries, Query
Kommentare deaktiviert für PQQ: Liste der Abfragen im linken Seitenfenster öffnen
PQQ: Abfrage duplizieren
In unterschiedlichen Situationen kann es sinnvoll oder erforderlich sein, eine existierende Abfrage zu duplizieren. Ich mache das in vielen Fällen, wenn ich die Quelldaten importiert, eventuell überflüssige Zeilen und Spalten gelöscht und die Daten in das gewünschte Datenformat gebracht habe. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Verschiedenes, K&K (kurz und knackig ;-) ), Power Query, PQ-Basics, PQ-Quickies
Verschlagwortet mit Abfrage duplizieren, Power Query, PQ, PQQ, Query kopieren
Kommentare deaktiviert für PQQ: Abfrage duplizieren
ꜛ PQQ: Spalte(n) markieren
Diverse Power Query-Funktionen setzen voraus, dass mindestens 1 Spalte der Tabelle / der Abfrage markiert ist. Um im Power Query-Editor eine oder mehrere Spalten zu markieren reicht es nicht aus, in eine beliebige Zelle dieser Spalte(n) zu klicken. Es ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter a) Keine Vorkenntnisse, Allgemein, Verschiedenes, K&K (kurz und knackig ;-) ), Power Query, PQ für Einsteiger, PQ-Basics, PQ-Quickies
Verschlagwortet mit Power Query, PQ, PQQ, Spalte markieren, Spalten markieren
Kommentare deaktiviert für ꜛ PQQ: Spalte(n) markieren
ꜛ PQQ: Angewendete Schritte entfernen
Um im Power Query-Editor einen oder mehrere Schritte zu entfernen, gibt es (wie üblich) mehrere Wege zum Ziel. Hinweis: gemeint ist hier stets der „Kasten“ im rechten Seitenfenster mit der Titelzeile Angewendete Schritte. Einzelne Schritte Möglichkeit 1 Markieren Sie mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter a) Keine Vorkenntnisse, Allgemein, Verschiedenes, K&K (kurz und knackig ;-) ), Power Query
Verschlagwortet mit Ablauf ändern, Angewendete Schritte entfernen, löschen, Schritt rückgängig machen
Kommentare deaktiviert für ꜛ PQQ: Angewendete Schritte entfernen