ꜛ Feldnamen in Formel übernehmen

Im Formel-Editor müssen Feldnamen stets in eckige Klammern eingefasst werden. Das ist aber nicht der einzige Unterschied. In manchen Fällen muss noch zusätzlich das Raute-Zeichen (#, Hashtag) zusätzlich verwendet werden. Um solch logische als auch Tippfehler zu vermeiden empfehle ich Ihnen, beim schreiben der Formel an entsprechender Position den Namen des Feldes im rechten Kasten zu markieren und entweder per Doppelklick oder über <<Einfügen in die Formel einzufügen:

Die Markierung des Feldnamens im rechten Kasten kann enorm helfen…

Hinweis: Im Formel-Editor ist ja bereits das führende Gleichheitszeichen = vorgegeben. Auch wenn ich im Text dieses Zeichen (der Klarheit wegen) mit schreibe, so wird es nicht noch zusätzlich von Ihnen geschrieben. Einzige Ausnahmen: Wenn Sie eine Formel in die Editier-Zeile (oberhalb der PQ-Tabelle) schreiben, dann geben Sie das Zeichen mit ein; typischerweise weise ich aber auch darauf hin. 😉 

Und denken Sie stets daran, dass in der PQ-Sprache M die Schreibweise in Sachen Groß- Kleinschreibung wichtig ist. In jeder Beziehung, also nicht nur bei Feldnamen sondern auch bei (beispielsweise) Funktionsnamen.

▲ nach oben …

Dieser Beitrag wurde unter a) Keine Vorkenntnisse, K&K (kurz und knackig ;-) ), Power Query, PQ für Einsteiger, PQ-Formeln (Sprache M) abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.