Archiv der Kategorie: Datum und Zeit

Alles, was sich in plain Excel um kalendarische Daten enschließlich Zeiten handelt

PQ: Anwesenheits-Tage multipel berechnen (1)

Xtract: Erster Teil einer in einem Forum gestellten Frage, wie Anwesenheits-Tage von Mitarbeitern auf Monate zugeordnet werden können. PQ– und PivotTabele werden eingesetzt.   Wissensstand: Level 3 ⇒  Excel GUT!, mindestens Basis-Kenntnisse in Power Query In einem Forum wurde die Frage … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datentyp anpassen, Datum & Zeit, Datum und Zeit, Filtern & Sortieren, Foren-Q&A, Kreuztabelle, Ohne Makro/VBA, Power Query, Rechnen & Zahlen, Rechnen / Berechnungen, Spalten bearbeiten, Transponieren | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für PQ: Anwesenheits-Tage multipel berechnen (1)

PQ: Anwesenheits-Tage multipel berechnen (2)

Xtract: Zweiter Teil einer in einem Forum gestellten Frage, wie Anwesenheits-Tage von Mitarbeitern auf Monate zugeordnet werden können. PQ- und PivotTabele werden eingesetzt.   Wissensstand: Level 3 ⇒  Excel GUT!, mindestens Basis-Kenntnisse in Power Query Nacharbeiten und Korrekturen Der erste Teil … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datum & Zeit, Datum und Zeit, Filtern & Sortieren, Foren-Q&A, Ohne Makro/VBA, Power Query, PQ-Formeln (Sprache M), Rechnen & Zahlen, Rechnen / Berechnungen, Spalten bearbeiten, Transponieren | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für PQ: Anwesenheits-Tage multipel berechnen (2)

XLS/PQ: Berechnung prozentualer Anteile (3)

Xtract: Auf der Basis der Anzahl unterschiedlicher Produkte (in Spalten als Kreuztabelle angeodrnet) soll die prozentuale Verteilung der Produkte berechnet werden. Die erforderliche Entpivotierung erfolgt in Plain Excel.   Wissensstand: Level 2 ⇒ Solides Basiswissen in Excel, etwas Erfahrung in PQ Prozentuale Verteilung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datum und Zeit, Formatierung, Ohne Makro/VBA, Pivot, Tabelle und Zelle, Tipps und Tricks, Verschiedenes | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für XLS/PQ: Berechnung prozentualer Anteile (3)

PQ-Projekt/Workshop “Kleinbrot” (4)

  Wissensstand: Level 1 ⇒ Einsteiger in PQ, keine/kaum Erfahrung Naturgemäß beginnen Sie wieder mit einer neuen, leeren Excel-Arbeitsmappe. Die ersten Schritte für den Import der Daten in den Power Query-Editor kennen Sie aus dem vorhergehenden Kapitel (siehe auch hier). Wenn Sie etwas … Weiterlesen

Veröffentlicht unter b) Kaum Vorkenntnisse, Datentyp anpassen, Datum & Zeit, Datum und Zeit, Entpivotieren, Filtern & Sortieren, Power Query, PQ-Import en détail | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für PQ-Projekt/Workshop “Kleinbrot” (4)

PQ-Projekt/Workshop “Kleinbrot” (3)

  Wissensstand: Level 1 ⇒ Einsteiger in PQ, keine/kaum Erfahrung In den ersten beiden Teilen dieses Projekts haben Sie ausschließlich mit Daten eines einzigen Files und dort auch einer einzigen Tabelle bzw. eines einzigen Arbeitsblatts gearbeitet; und die kalendarischen Daten waren alle aus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter b) Kaum Vorkenntnisse, Datentyp anpassen, Datum & Zeit, Datum und Zeit, Entpivotieren, File-Handling, Filtern & Sortieren, Kreuztabelle, Power Query, PQ für Einsteiger, Spalten bearbeiten, Text, Tipps und Tricks | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für PQ-Projekt/Workshop “Kleinbrot” (3)

PQ-Projekt/Workshop “Kleinbrot” (2)

  Wissensstand: Level 1 ⇒ Einsteiger in PQ, keine/kaum Erfahrung Im ersten Teil dieses Workshops haben Sie mit dem entpivotieren der Daten eines der mächtigsten Tools des Power Query kennengelernt und damit die Basis für eine PivotTabelle gelegt und nach einem etwas verunglückten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Verschiedenes, b) Kaum Vorkenntnisse, Datentyp anpassen, Datum & Zeit, Datum und Zeit, Power Query, PQ für Einsteiger, PQ-Basics, Text-Behandlung | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für PQ-Projekt/Workshop “Kleinbrot” (2)

Feiertage 2000 bis 2035 (DE, Nord)

Xtract: Liste aller Feiertage in Norddeutschland (Hamburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen, etc, siehe auch die Aufstellung hierunter; Stand Anfang 2023) Tabelle überspringen Folgende Feiertage werden berücksichtigt: Neujahr, Karfreitag, Ostern, Ostermontag, Christi Himmelfahrt, Pfingsten, Pfingstmontag, Tag der Arbeit, Tag der deutschen Einheit, Heiligabend, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datum & Zeit, Datum und Zeit, Downloads, Power Query | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Feiertage 2000 bis 2035 (DE, Nord)

Landesspezifische Monatsnamen als Liste erstellen

Xtract: Die 12 Monatsnamen in gewünschter Sprache in Plain Excel oder auch Power Query erstellen lassen.   Wissensstand: Level 2 ⇒ Solides Basiswissen in Excel, etwas Erfahrung in PQ Um den Namen der zwölf Monate des Jahres in kalendarischer korrekter Reihenfolge zu erstellen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datum & Zeit, Datum und Zeit, Excel-Funktionen, Formatierung, Ohne Makro/VBA, Power Query | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Landesspezifische Monatsnamen als Liste erstellen

$PQ: Wer ist heute jünger als ## Jahre?

Xtract: Eine Namen-Liste mit dem Geburtstag der jeweiligen Person soll so gefiltert werden, dass Tag-genau nur unter 30-Jährige ausgeben werden. Und die Schaltjahres-Problematik (Geburtstag 29.02.) ist auch gelöst.   Wissensstand: Level 3 ⇒  Excel GUT!, mindestens Basis-Kenntnisse in Power Query    … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datentyp anpassen, Datum & Zeit, Datum und Zeit, Filtern & Sortieren, Foren-Q&A, Ohne Makro/VBA, Power Query, PQ-Formeln (Sprache M), Rechnen / Berechnungen, Text-Behandlung | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für $PQ: Wer ist heute jünger als ## Jahre?

PQ: Nächtliche Arbeitszeit auf kalendarische Daten splitten

Xtract: Arbeitszeiten, welche über Mitternacht hinaus gehen, sollen per Power Query um 00:00 gesplittet und entsprechend auf 2 Tage aufgeteilt werden.   Wissensstand: Level 3 ⇒  Excel GUT!, mindestens Basis-Kenntnisse in Power Query    In einem Excel-Forum wurde die Frage gestellt, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Daten zusammenführen, Datentyp anpassen, Datum & Zeit, Datum und Zeit, Foren-Q&A, Power Query, PQ-Formeln (Sprache M), Rechnen / Berechnungen, Stundenabrechnung, Zeit-Funktionen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für PQ: Nächtliche Arbeitszeit auf kalendarische Daten splitten

PQ: Auswertung im 30-Minuten-Rhythmus

Xtract: Zeitwerte (TimeStamps) von maschinenbezogenen Fehlern sollen im Halbstunden-Rhythmus gezählt werden. Hier: 2 gut nachvollziehbare Möglichkeiten. Wissensstand: Level 2 ⇒ Solides Basiswissen in Excel, Erfahrung in PQ Fehlermeldungen im halbstündigen Rhythmus auswerten In dieser Beispiel-Datei sind in 3 Tabellenblättern auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter c) Aufsteiger, Datentyp anpassen, Datum & Zeit, Datum und Zeit, File-Handling, Foren-Q&A, Power Query | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für PQ: Auswertung im 30-Minuten-Rhythmus

$$ Datum + Zeit (Addition, M-Funktion)

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Veröffentlicht unter Daten zusammenführen, Datentyp anpassen, Datum & Zeit, Datum und Zeit, Power Query, PQ-Formeln (Sprache M), Spende/Donation | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für $$ Datum + Zeit (Addition, M-Funktion)

Maximum von “Laufende Summe” (“running total”)

Xtract: Bedingt durch Negativwerte einer Liste ist die laufende Summe nicht immer progressiv (aufsteigend). Unterschiedliche Wege führen zum Ziel, die Zeit-aktuelle Summe zu berechnen. Per Formel bei (relativ) wenigen Daten Um mit den gleichen Daten zu arbeiten wie ich, schreiben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Code-Schnipsel, Datum & Zeit, Datum und Zeit, Foren-Q&A, Mit VBA/Makro, Ohne Makro/VBA, Power Query, PQ-Formeln (Sprache M), Rechnen & Zahlen, Spende/Donation, Tabelle und Zelle | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Maximum von “Laufende Summe” (“running total”)

$ PQ: Letzte 4 Spalten (dynamisch) extrahieren

Dieser Beitrag dient ausschließlich dazu, Ihnen einen Einduck, die Inhalte eines oder mehrerer Artikel zu vemitteln, welche wir Ihnen gegen eine geringe Spende zur Verfügung stellen. Ihr finanzieller Beitrag dient der Kostendeckung für diese werbefreie Internet-Präsenz und ist auch für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datentyp anpassen, Datum & Zeit, Datum und Zeit, Filtern & Sortieren, Foren-Q&A, Power Query, PQ-Formeln (Sprache M), Spalten bearbeiten, Spende/Donation, Text-Behandlung, Transponieren, Wege nach Rom | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für $ PQ: Letzte 4 Spalten (dynamisch) extrahieren

ꜛ PQ – Filtern (Datum / kalendarische Daten)

Xtract: In/per Power Query eine Abfrage nach Datum (kalendarische Daten) in verschiedenen Zeitbereichen filtern.   Wissensstand: Level 1 ⇒ Power Query für Einsteiger – Keine/kaum Vorkenntnisse in PQ In Power Query ist das filtern von Daten aller Art ähnlich problemlos möglich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter a) Keine Vorkenntnisse, b) Kaum Vorkenntnisse, Datentyp anpassen, Datum & Zeit, Datum und Zeit, Filtern & Sortieren, Power Query, PQ für Einsteiger | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für ꜛ PQ – Filtern (Datum / kalendarische Daten)

$ (IV) PQ: Montag einer (ISO) Kalenderwoche berechnen

Xtract: Auf der Basis des Jahres und der Kalenderwoche soll das Datum des Montags der entsprechenden Woche nach ISO berechnet werden. Der Wochenbeginn ist also der Montag und die KW wird auch anders berechnet als in den USA.   Wissensstand: Level … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datentyp anpassen, Datum & Zeit, Datum und Zeit, Power Query, PQ-Formeln (Sprache M), Spende/Donation | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für $ (IV) PQ: Montag einer (ISO) Kalenderwoche berechnen

PQQ: Alter in Jahren berechnen

Mitunter ist es erforderlich das Alter einer Person zu berechnen. In Excel selbst gibt es verschiedene Wege, in Power Query stelle ich Ihnen einem möglichen Weg vor, der ganz ohne Formeln auskommt und natürlich auch richtig rechnet. Und um das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter c) Aufsteiger, Datentyp anpassen, Datum & Zeit, Datum und Zeit, K&K (kurz und knackig ;-) ), Power Query, PQ für Einsteiger | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für PQQ: Alter in Jahren berechnen

PQ: Wer hat heute Geburtstag?

Xtract: Aus einer Liste von 1.000 Namen und Geburtstagen sollen jene Personen in eine getrennte Tabelle geschrieben werden, die heute Geburtstag haben; und das Alter wird auch berechnet.   Wissensstand: Level 2 ⇒ Solides Basiswissen in Excel, etwas Erfahrung in PQ    Wer hat … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datentyp anpassen, Datum & Zeit, Datum und Zeit, Filtern & Sortieren, Foren-Q&A, Ohne Makro/VBA, Power Query, PQ-Formeln (Sprache M) | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für PQ: Wer hat heute Geburtstag?

PQ: Ziffernfolgen (ohne Trennzeichen) zu Datum, Uhrzeit, IP, … konvertieren (2)

Xtract: Ziffernfolgen, beispielsweise Uhrzeiten, kalendarische Daten, IP-Adressen, … die ohne Trennzeichen als Text eingegeben oder importiert worden sind,  mit Power Query zu Uhrzeit, Datum, IP, … mit den Trennzeichen konvertieren. Hier: Datums-Werte & IPs.   Wissensstand: Level 2 ⇒ Solides Basiswissen in Excel, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datum & Zeit, Datum und Zeit, Ohne Makro/VBA, Power Query, PQ-Formeln (Sprache M) | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für PQ: Ziffernfolgen (ohne Trennzeichen) zu Datum, Uhrzeit, IP, … konvertieren (2)

PQ: Ziffernfolgen (ohne Trennzeichen) zu Datum, Uhrzeit, IP, … konvertieren (1)

Xtract: Ziffernfolgen, beispielsweise Uhrzeiten, kalendarische Daten, IP-Adressen, … die ohne Trennzeichen als Text eingegeben oder importiert worden sind,  mit Power Query zu Uhrzeit, Datum, IP, … mit den Trennzeichen konvertieren. Hier: Uhrzeiten   Wissensstand: Level 2 ⇒ Solides Basiswissen in Excel, etwas Erfahrung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datentyp anpassen, Datum & Zeit, Datum und Zeit, Power Query, PQ-Formeln (Sprache M), Text-Behandlung | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für PQ: Ziffernfolgen (ohne Trennzeichen) zu Datum, Uhrzeit, IP, … konvertieren (1)

PQ: Projekt-Arbeitstage je Quartal

  Wissensstand: Level 2 ⇒ Solides Basiswissen in Excel, etwas Erfahrung in PQ    In einem Forum wurde die Frage gestellt, wie die Anzahl der Arbeitstage jedes Quartals in einem definierten Zeitraum berechnet werden kann. Natürlich führen (wie in Excel typisch) viele Wege nach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Daten zusammenführen, Datentyp anpassen, Datum & Zeit, Datum und Zeit, Filtern & Sortieren, Foren-Q&A, Join-Art, Power Query | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für PQ: Projekt-Arbeitstage je Quartal

Leseprobe/Preview: $$ Arbeitszeit über 0:00 Uhr hinaus mit PQ berechnen (1)

Zeiten mit PQ über Mitternacht hinaus ausrechnen, Standard-Möglichkeit   Wissensstand: Level 3 ⇒  Excel GUT!, mindestens Basis-Kenntnisse in Power Query    In diesem zweiten Teil der Zeitberechnung mittels Power Query über die Mitternachtsgrenze hinaus werden sie einen weiteren Weg kennenlernen, das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datentyp anpassen, Datum & Zeit, Datum und Zeit, Power Query, PQ-Formeln (Sprache M), Spende/Donation | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Leseprobe/Preview: $$ Arbeitszeit über 0:00 Uhr hinaus mit PQ berechnen (1)

$ PQ: Differenz-Zeit über Mitternacht hinweg berechnen

Zeitdifferenz mit Power Query auch über Mitternacht hinweg berechnen   Wissensstand: Level 2 ⇒ Solides Basiswissen in Excel, etwas Erfahrung in PQ    Von Excel kennen Sie es gewiss, dass die Zeit-Berechnung von beispielsweise Nachtschichten etwas mehr Umstand bedarf, wenn die Möglichkeit besteht, dass … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datentyp anpassen, Datum & Zeit, Datum und Zeit, Power Query, Spende/Donation, Stundenabrechnung | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für $ PQ: Differenz-Zeit über Mitternacht hinweg berechnen

$$ PQ: Wochen, Tage, Stunden zu Minuten (PRO)

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Veröffentlicht unter Datentyp anpassen, Datum & Zeit, Datum und Zeit, Foren-Q&A, Join-Art, Ohne Makro/VBA, Power Query, PQ-Formeln (Sprache M), Spende/Donation, Text-Behandlung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für $$ PQ: Wochen, Tage, Stunden zu Minuten (PRO)

PQ: Wochen, Tage, Stunden zu Minuten

  Wissensstand: Level 2 ⇒ Solides Basiswissen in Excel, etwas Erfahrung in PQ    In einem Excel-Forum wurde die Frage aufgeworfen, wie unterschiedlichste Zeiteinheiten (Wochen, Tage, Stunden), welche stets in 1 Zelle zusammengefasst worden sind, zu Minuten umgerechnet werden könnten. Hier ein Screenshot aus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datum & Zeit, Datum und Zeit, Foren-Q&A, Join-Art, Power Query, PQ-Formeln (Sprache M), Zeit-Funktionen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für PQ: Wochen, Tage, Stunden zu Minuten

Einschulung dieses oder nächstes Jahr?

  Wissensstand: Level 2 ⇒ Solides Basiswissen in Excel, etwas Erfahrung in PQ    Alle Jahre wieder stellt sich in Schulsekretariaten, kommunalen Verwaltungen, etc. die Frage, in welchem Jahr ein Kind eingeschult werden soll. Prinzipiell gilt folgende Regel: Wird ein Kind vor dem 1. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Verschiedenes, Datentyp anpassen, Datum & Zeit, Datum und Zeit, Filtern & Sortieren, Musterlösungen, Ohne Makro/VBA, Power Query, PQ-Formeln (Sprache M), Wege nach Rom | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Einschulung dieses oder nächstes Jahr?

Median der kalendarisch letzten 10 Messwerte…

Berechneter Median der letzten 10 Messwerte unterschiedlicher Regionen   Wissensstand: Level 2 ⇒ Solides Basiswissen in PQ, etwas Erfahrung    Im Herber-Excel-Forum wurde in diesem Beitrag die Frage gestellt, wie aus einer Reihe von Messwerten unterschiedlicher Region und mehrerer Messergebnisse jeweils der Median berechnet … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Daten zusammenführen, Datum & Zeit, Datum und Zeit, Filtern & Sortieren, Foren-Q&A, Ohne Makro/VBA, Power Query | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Median der kalendarisch letzten 10 Messwerte…

PQ: CSV-Import und Berechnung einer $-Rechnung

Import und Summenbildung einer Rechnung auf US-$ Basis im csv-Format im €-Raum   Wissensstand: Level 1 ⇒ Einsteiger in PQ, keine/kaum Erfahrung    Als ich die Frage in einem Forum gelesen hatte, wir der Ersteller des Beitrages eine Dollar-basierte Rechnung in Power Query importieren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Verschiedenes, Datentyp anpassen, Datum & Zeit, Datum und Zeit, Foren-Q&A, Power Query, PQ-Basics, PQ-Quickies, Spalten bearbeiten | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für PQ: CSV-Import und Berechnung einer $-Rechnung

Ungewöhnliche Zeit-Werte anpassen

  Wissensstand: Level 1 ⇒ Einsteiger in PQ, keine/kaum Erfahrung    Minuten-Gewurschtel  🙄 Es gibt Zeiterfassungs-Systeme, welche ein sehr eigenwilliges Format in ein File ausgeben. Schauen Sie sich einmal die folgende Tabelle an, wo in der Spalte Erfassung die maschinell erfassten Zeiten stehen und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datentyp anpassen, Datum & Zeit, Datum und Zeit, Foren-Q&A, Mit VBA/Makro, Ohne Makro/VBA, Power Query, Zeit-Funktionen | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Ungewöhnliche Zeit-Werte anpassen

Jahreskalender “Spezial”

Jahreskalender “Spezial”, nur Dienstag & Freitag und keine Feiertage   Wissensstand: Level 1 ⇒ Einsteiger in PQ, keine/kaum Erfahrung    In einem Forum wurde die Anfrage gestellt, wie mittels VBA ein Jahreskalender erstellt werden kann, wo ausschließlich die Wochentage Dienstag und Freitag enthalten sind. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datentyp anpassen, Datum & Zeit, Datum und Zeit, Filtern & Sortieren, Foren-Q&A, Join-Art, Power Query | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Jahreskalender “Spezial”

Wie viele Montage hat ein bestimmtes Jahr?

Kurzbeschreibung: Wie viele Montage (Dienstage, …) hat ein bestimmtes Jahr? In diesem Beitrag des (offenen) Blogs sowie einer zweiten Donate-Lösung wurde die Anzahl der Montage eines mehrere Jahre umfassenden Zeitraums berechnet und eine Tabelle mit den Zahlen des Wochentags erstellt. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datum & Zeit, Datum und Zeit, Filtern & Sortieren, Ohne Makro/VBA, Power Query | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Wie viele Montage hat ein bestimmtes Jahr?

$$ – Analyse: Montage im Jahr

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Veröffentlicht unter Datum & Zeit, Datum und Zeit, Filtern & Sortieren, Power Query, Spende/Donation, {Liste} | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für $$ – Analyse: Montage im Jahr

$$ Wie viele Montage hat ein bestimmtes Jahr?

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Veröffentlicht unter Datum & Zeit, Datum und Zeit, Filtern & Sortieren, Power Query, PQ-Formeln (Sprache M), Spende/Donation, {Liste} | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für $$ Wie viele Montage hat ein bestimmtes Jahr?

PQ: Multiple kalendarische Daten Von..Bis erzeugen

Mehrere Von..Bis – Zeilen, für jeden Tag per Power Query eine eigene Zeile generieren Per VBA/Makro ist das eigentlich für den Könner kein Thema. 😉  Auch wenn nur eine einziger Zeitbereich mit Start- bis Enddatum ausgefüllt werden soll, ist das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datum & Zeit, Datum und Zeit, Ohne Makro/VBA, Power Query, PQ-Formeln (Sprache M), Spalten bearbeiten | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für PQ: Multiple kalendarische Daten Von..Bis erzeugen

Basics-PQQ: Sortieren

Sortieren im Power Query Editor Eigentlich funktioniert das sortieren in Power Query genauso wie in Excel. Aber nur “eigentlich”, denn es gibt doch die eine oder andere Besonderheit. Um das nachvollziehen zu können, laden Sie bitte von unserem Server diese … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datum & Zeit, Datum und Zeit, Power Query, PQ-Basics | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Basics-PQQ: Sortieren

PQ: Zeiterfassung, mehrere Projekte je Kalenderwoche

Erfassung und Auswertung von Arbeitszeiten, wo ausschließlich Kalenderwoche und Wochentag gegeben ist Die Basis dieser Aufgabe habe ich als Fragestellung in einem Forum gesehen. Um mit der (neuen) DSGVO in keiner Weise in Konflikt zu geraten, habe ich nur das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Daten zusammenführen, Datum & Zeit, Datum und Zeit, Entpivotieren, Filtern & Sortieren, Foren-Q&A, Kreuztabelle, Ohne Makro/VBA, Power Query, PQ-Formeln (Sprache M), Stundenabrechnung | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für PQ: Zeiterfassung, mehrere Projekte je Kalenderwoche

Umsatz-Liste zu Kreuztabelle mit Power Query (2)

Foren-Q&A: Umsatz-Analyse mit Power Query und transponieren der Daten (Teil 2) Hinweis: Die Arbeitsschritte dieses Beitrages sind in einem kleinen Video dokumentiert. Das unterstützende Begleit-Video finden Sie auf YouTube an dieser Stelle. Beachten Sie bitte: Dieses Begleit-Video enthält zusätzliche Informationen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datum & Zeit, Datum und Zeit, Entpivotieren, Foren-Q&A, Kreuztabelle, Ohne Makro/VBA, Power Query, PQ-Formeln (Sprache M) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Umsatz-Liste zu Kreuztabelle mit Power Query (2)

$$ PQQ: Kalender für einen definierten Zeitbereich (Werktage)

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Veröffentlicht unter Datum & Zeit, Datum und Zeit, Join-Art, Ohne Makro/VBA, Power Query, Spende/Donation, Web-Abfragen | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für $$ PQQ: Kalender für einen definierten Zeitbereich (Werktage)

PQQ: Unix Zeitformat umwandeln

Manche Datenbanken speichern Datum und Zeit als UNIX-Timestamp ab. Dieses Format ist eine Ganzzahl, welche die Anzahl der Millisekunden seit dem 1.1.1970 0:00 Uhr wiedergibt. Das sind in der Regel sehr große Zahlen, die typischerweise in Excel in der wissenschaftlichen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datum & Zeit, Datum und Zeit, Power Query, PQ-Quickies | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für PQQ: Unix Zeitformat umwandeln

PQQ: Geburtstagsliste sortieren

Liste mit 50 Geburtsdaten nach Monat | Tag sortieren In einem Verein soll die Liste von hier 50 Mitgliedern so sortiert werden, dass die Daten ohne Berücksichtigung des Jahres chronologisch aufsteigend sortiert sind. Also im Prinzip vom 1. Januar bis … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Verschiedenes, Datum und Zeit, Filtern & Sortieren, Power Query, PQ-Quickies | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für PQQ: Geburtstagsliste sortieren

PQ: ISO-Kalenderwoche

ISO-Kalenderwoche in Power Query Zurzeit (Ende 2017) ist es nicht direkt möglich, eine der europäische Norm entsprechende Kalenderwoche nach ISO 8601 in Power Query zu verwenden. Im Normalfall werden sie wahrscheinlich den Weg gehen, dass sie in der Excel-Tabelle eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datentyp anpassen, Datum & Zeit, Datum und Zeit, Filtern & Sortieren, Power Query, PQ-Formeln (Sprache M) | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für PQ: ISO-Kalenderwoche

Power Query: Datum + Zeit (addieren)

Xtract: 1 Spalte mit Datum und 1 Spalte mit Uhrzeit sollen in Power Query in einer neuen Spalte zu Datum + Zeit (Format: “ddMMyyyy hh:mm:ss”) addiert werden. Eine “normale” Addition führt zu Fehlern… 👿  Datum und Zeit addieren (PQ)   Wissensstand: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Verschiedenes, Datum & Zeit, Datum und Zeit, Ohne Makro/VBA, Power Query, Rechnen & Zahlen | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Power Query: Datum + Zeit (addieren)

Umsätze der letzten n Tage

Umsätze jedes Kunden in den letzten 30 Tagen Diese Form der Auswertung wird gewiss öfter einmal im kaufmännischen Bereich fällig sein: Es sollen die Umsätze jedes einzelnen Kunden, der beispielsweise in den letzten 30 Tagen Umsatz gemacht hat, in einer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datum & Zeit, Datum und Zeit, Filtern & Sortieren, Ohne Makro/VBA, Power Query, PQ-Quickies | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Umsätze der letzten n Tage

Alle Dateien eines Ordners auflisten

Dateien eines Ordners in Tabelle auflisten   Wissensstand: Level 1 ⇒ Einsteiger in PQ, keine/kaum Erfahrung    (1) Alle Dateien eines Ordners (einschließlich Unterordner) Mitunter ist es hilfreich, alle Files eines Ordners, eventuell einschließlich der Unterordner in einer Excel-Tabelle als Text oder als anklickbaren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datum und Zeit, File-Handling, Mit VBA/Makro, Musterlösungen, Ohne Makro/VBA, Power Query, Tabelle und Zelle, Verschiedenes | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Alle Dateien eines Ordners auflisten

Power Query “Quickies” Datum/Zeit US → DE

Xtract: Kalendarische Daten im US-Format (MM/TT/JJJJ) per Power Query in ein deutsche Datum umwandeln (mit einem Link zu einer nicht-PQ-Lösung)   Wissensstand: Level 1 ⇒ Einsteiger in PQ, keine/kaum Erfahrung    Kalendarische US-Daten komfortabel in DE-Datum/Zeit konvertieren Diese Tabelle enthält jeweils 100 Datensätze mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Daten-Import / -Export, Datentyp anpassen, Datum und Zeit, Formatierung, Ohne Makro/VBA, Power Query | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Power Query “Quickies” Datum/Zeit US → DE

Messdaten (US-Format) nach DE konvertieren

Xtract: Messgeräte, Daten aus dem Internet, wissenschaftliche Auswertungen sind oft in dem US-Format (Zahlen mit Dezimalpunkt, Datum in MM/TT/JJJJ, etc) vorhanden. Mit Power Query gibt es einen gut nachvollziehbaren Weg, diese in das nationale-Format umzuwandeln.   Wissensstand: Level 1 ⇒ Einsteiger in PQ, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datentyp anpassen, Datum und Zeit, Downloads, File-Handling, Formatierung, Musterlösungen, Ohne Makro/VBA, Power Query | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Messdaten (US-Format) nach DE konvertieren

Alle *.xls* eines Ordners importieren

Alle Excel-Dateien eines Ordners mit gleichem Aufbau in ein Blatt einer neuen Mappe einlesen   Wissensstand: Level 1 ⇒ Einsteiger in PQ, keine/kaum Erfahrung    Wie solch eine Aufgabe per VBA zu lösen ist, können Sie beispielsweise hier in unserem Blog nachlesen. “Zu Fuß” … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Daten zusammenführen, Daten-Import / -Export, Datum und Zeit, File-Handling, Musterlösungen, Ohne Makro/VBA, Power Query, Tabelle und Zelle | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Alle *.xls* eines Ordners importieren

Zufälliges Datum in Arbeitsblatt-Bereich ausfüllen

Mitunter ist es wünschenswert, ein zufälliges Datum aus einem definierten Zeitbereich in einen bestimmten Bereich eines Arbeitsblattes auszufüllen. Angenommen, in A1 steht die Überschrift und in A2:A51 sollen 50 zufällige kalendarische Daten des Jahres 2016 geschrieben werden. Dann bietet sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datum und Zeit, Formatierung, Ohne Makro/VBA, Tipps und Tricks | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Zufälliges Datum in Arbeitsblatt-Bereich ausfüllen

Importierte Zeit-Werte ohne Doppelpunkt

Importierte Zeit-Werte sind ohne Doppelpunkt oder andere Trenner → zu hh:mm:ss,nnn Mitunter kommt es vor, dass beim Import von Daten die Zeitangaben ohne Trenner sind, es fehlt der Doppelpunkt. Manche Sensoren senden solch eigenartige Werte als Protokoll. Fast immer sind das auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Daten-Import / -Export, Datum und Zeit, Formatierung, Mit VBA/Makro, Ohne Makro/VBA, Power Query | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Importierte Zeit-Werte ohne Doppelpunkt

Nummernblöcke von..bis pro Jahr

In einem Forum wurde (inhaltlich) folgende Frage gestellt: In einer Liste, beginnend im Jahr 2013 sind fortlaufende Rechnungsnummern vergeben. In einem getrennten Bereich sollen nun die Nummernblöcke (von..bis) für jedes Jahr ausgegeben werden. Eine mögliche Lösung wird in dieser Datei aufgezeigt. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datum und Zeit, Ohne Makro/VBA, Pivot | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Nummernblöcke von..bis pro Jahr