Schlagwort-Archive: *.csv

PQ: Auswertung im 30-Minuten-Rhythmus

Xtract: Zeitwerte (TimeStamps) von maschinenbezogenen Fehlern sollen im Halbstunden-Rhythmus gezählt werden. Hier: 2 gut nachvollziehbare Möglichkeiten. Wissensstand: Level 2 ⇒ Solides Basiswissen in Excel, Erfahrung in PQ Fehlermeldungen im halbstündigen Rhythmus auswerten In dieser Beispiel-Datei sind in 3 Tabellenblättern auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter c) Aufsteiger, Datentyp anpassen, Datum & Zeit, Datum und Zeit, File-Handling, Foren-Q&A, Power Query | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für PQ: Auswertung im 30-Minuten-Rhythmus

ꜛ Daten in PQ importieren → Aus CSV / Text (2)

Xtract: Import von Daten einer externen Datei im Text-Format (*.csv, *.txt, *.prn, …) mittels Power Query. Dieser Beitrag ist für absolute Einsteiger ohne Vorwissen geeignet. Teil 2 (hier finden Sie Teil 1, “echte” *.csv, keine Besonderheiten) Wissensstand: Level 1 ⇒ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter a) Keine Vorkenntnisse, Datentyp anpassen, File-Handling, Power Query, PQ für Einsteiger, PQ-Basics, PQ-Import en détail, Text-Behandlung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für ꜛ Daten in PQ importieren → Aus CSV / Text (2)

ꜛ Daten in PQ importieren → Aus CSV / Text (1)

Xtract: Import von Daten einer externen Datei im Text-Format (*.csv, *.txt, *.prn, …) mittels Power Query. Dieser Beitrag ist für absolute Einsteiger ohne Vorwissen geeignet. Teil 1, *.csv ohne Besonderheiten. Wissensstand: Level 1 ⇒ Power Query für Einsteiger – Keine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter a) Keine Vorkenntnisse, File-Handling, Power Query, PQ für Einsteiger, PQ-Basics, PQ-Import en détail, Text-Behandlung | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für ꜛ Daten in PQ importieren → Aus CSV / Text (1)

PQQ: Stückzahl je Produktionstag (3:30 Uhr bis 2:29 Uhr)

Power Query Quickies: Produzierte Stücke je 24 Stunden, “normaler” Zeitstempel, Berechnung 3:30 Uhr bis 2:29 Uhr Zu unregelmäßigen Zeitpunkten initiieren Mitarbeiter durch Knopfdruck an einen Gerät die Zählung der seit der letzten Erfassung produzierten Stücke einer Maschine. Die erfassten Daten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Daten-Import / -Export, Datum & Zeit, Ohne Makro/VBA, Power Query, PQ-Quickies | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für PQQ: Stückzahl je Produktionstag (3:30 Uhr bis 2:29 Uhr)

Datenvergleich: Neu – Fehlt – Geändert (CSV)

Folgende Aufgabenstellung wurde in einem Forum diskutiert: Es existieren 2 csv-Dateien, die miteinander verglichen werden sollen. Auf der Basis des Files Testdaten1.csv sollen durch Excel 3 Ergebnisse berechnet werden: Fehlende Datensätze Überzählige Datensätze (fehlen in der 2. Datei) Datensätze mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Verschiedenes, Daten zusammenführen, Daten-Import / -Export, Filtern & Sortieren, Foren-Q&A, Join-Art, Power Query, PQ-Formeln (Sprache M), Vergleichen (Daten, Tabellen, Abfragen) | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Datenvergleich: Neu – Fehlt – Geändert (CSV)

PQ-Basics (4): Import unterschiedlicher Text-Formate

Verschiedene Text-basierte Daten per Power Query verarbeiten Vermutlich werden sie bei dieser Überschrift als erstes an Dateien mit der Endung *.txt denken. Diese Files sind aber nur ein Teil dessen, was aus fachlicher Sicht zu den Textdateien gehört. Es gibt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Daten-Import / -Export, Datentyp anpassen, File-Handling, Ohne Makro/VBA, Power Query, PQ-Basics, Tabelle und Zelle, {Liste} | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für PQ-Basics (4): Import unterschiedlicher Text-Formate

PQQ: Alle *.csv eines Verzeichnisses einlesen

Quickie: Alle *.csv-Dateien eines Verzeichnisses / Ordners mit Power Query einlesen Um alle csv-Dateien eines Verzeichnisses einschließlich eventuell vorhandener Unterverzeichnisse einzulesen, gehen Sie prinzipiell genauso vor, wie bei “normalen” Excel-Files. Dieses Vorgehen ist hier im Blog ausführlich beschrieben. Darum an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Daten zusammenführen, File-Handling, Filtern & Sortieren, Ohne Makro/VBA, Power Query, PQ-Basics | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für PQQ: Alle *.csv eines Verzeichnisses einlesen

CSV-Export mit Anführungsstrichen

Eine Tabelle im Format *.csv mit Anführungs­strichen ” um jede Zelle/Spalte exportieren Manche Programme verlangen für den Import von Daten, dass die einzelnen Spalten/Zeilen nicht nur durch ein definiertes Trennzeichen (beispielsweise Semikolon oder Komma) getrennt sind, sondern es muss auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Code-Schnipsel, Daten-Import / -Export, Formatierung, Mit VBA/Makro, Tabelle und Zelle, Text | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für CSV-Export mit Anführungsstrichen

*.csv-Text wird zu Datum

Importierter *.csv- Text wird zu einem Datum Manchmal kann das “Mitdenken” von Excel ganz schön nervig sein. Sie importieren eine *.csv-Datei und dort ist eine Zahlen- bzw. Ziffernkombination, die beispielsweise durch ein Minus-Zeichen einen Schrägstrich oder einen Punkt getrennt ist, in einer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Daten-Import / -Export, Datum und Zeit, Fehlerbehandlung, Tabelle und Zelle, Tipps und Tricks | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für *.csv-Text wird zu Datum

Import aus US-Datenformat

Daten-Import aus US-Textdateien (*.csv, *.txt, …) Excel, alle Versionen Immer wieder ein Stolperstein: Numerische Daten, die im US-Format vorliegen, sollen in einem deutschen Excel verarbeitet werden. So schön, wie es vielfach ist, dass Excel “mitdenkt”, so ärgerlich kann es manchmal … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Daten-Import / -Export, Datum und Zeit, Fehlerbehandlung, Musterlösungen, Ohne Makro/VBA, Rechnen & Zahlen, Tabelle und Zelle, Text, Tipps und Tricks | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Import aus US-Datenformat

Per VBA *.csv – Datei importieren (DE-Format)

Fehler umgehen beim *.csv-Import per VBA Es scheint ganz einfach zu sein, eine im deutschen Excel erstellte oder auch von einem anderen Programm erstellte *.csv-Datei zu öffnen. Beim Weg über den Dateimanager ist das auch kein Problem. Ein Doppelklick auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Code-Schnipsel, Daten-Import / -Export, Mit VBA/Makro | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Per VBA *.csv – Datei importieren (DE-Format)

VBA: CSV-Export mit Semikolon

VBA: *.csv mit Semikolon als Trennzeichen Wenn Sie eine Datei ganz normal von Excel aus als *.csv speichern, dann wird automatisch das landesspezifische Trennzeichen für die einzelnen Spalten verwendet. Das ist hier in Deutschhand das Semikolon. Wenn Sie aber solch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Code-Schnipsel, Downloads, Fehlerbehandlung, Verschiedenes | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für VBA: CSV-Export mit Semikolon

*.csv-Export (Bereiche)

Nur bestimmte Bereiche als *.csv exportieren Ein ganzes Arbeitsblatt als *.csv zu speichern, das ist ja nicht so schwer. Das geht sogar ohne VBA. Wenn allerdings nur bestimmte Bereiche exportiert werden sollen oder sonstige Einschränkungen vorliegen, dann ist ein Makro … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Code-Schnipsel, Daten-Import / -Export, Verschiedenes | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für *.csv-Export (Bereiche)