Archiv der Kategorie: Downloads

Downloads Hauptmenü

Feiertage 2000 bis 2035 (DE, Nord)

Xtract: Liste aller Feiertage in Norddeutschland (Hamburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen, etc, siehe auch die Aufstellung hierunter; Stand Anfang 2023) Tabelle überspringen Folgende Feiertage werden berücksichtigt: Neujahr, Karfreitag, Ostern, Ostermontag, Christi Himmelfahrt, Pfingsten, Pfingstmontag, Tag der Arbeit, Tag der deutschen Einheit, Heiligabend, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datum & Zeit, Datum und Zeit, Downloads, Power Query | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Feiertage 2000 bis 2035 (DE, Nord)

Messdaten (US-Format) nach DE konvertieren

Xtract: Messgeräte, Daten aus dem Internet, wissenschaftliche Auswertungen sind oft in dem US-Format (Zahlen mit Dezimalpunkt, Datum in MM/TT/JJJJ, etc) vorhanden. Mit Power Query gibt es einen gut nachvollziehbaren Weg, diese in das nationale-Format umzuwandeln.   Wissensstand: Level 1 ⇒ Einsteiger in PQ, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datentyp anpassen, Datum und Zeit, Downloads, File-Handling, Formatierung, Musterlösungen, Ohne Makro/VBA, Power Query | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Messdaten (US-Format) nach DE konvertieren

Waschraum-Nutzungsplan

Plan für die Nutzung eines Waschraums In einem Mietshaus mit 11 Wohneinheiten existiert ein Waschraum mit (nur) 1 Wasch­maschine. Da es ausgesprochen schwierig ist, unter den verschiedenen und auch wech­selnden Mietparteien ein Einvernehmen über die Nutzung herzustellen,  soll ein Nut­zungs-Plan erstellt werden. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datum und Zeit, Downloads, Musterlösungen, Ohne Makro/VBA, Rechnen & Zahlen | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Waschraum-Nutzungsplan

Arbeitszeiten +++

Arbeitszeiten – mit allem Drum und Dran  🙂  Vorab bemerkt: Diese Mappe ist die Grundlage für ein Seminar. Darum ist das Endergeb­nis auch in mehrere Einzelschritte aufgeteilt worden. – Im Prinzip reicht die erste Mappe vollkommen für die meisten Belange aus. Es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datum und Zeit, Downloads, Musterlösungen, Stundenabrechnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Arbeitszeiten +++

Stundennachweis für Mindestlohn

Nachweis für die Einhaltung des Mindestlohns Das Gesetz Seit dem 1.1.2015 gilt das Gesetz für den Mindestlohn. Jeder Arbeitgeber ist verpflichtet, der Nachweis- und Dokumetationspflicht nachzukommen. Mit Inkrafttreten dieses Gesetzes muss pro Mitarbeiter folgendes dokumentiert werden: Beginn der Arbeitszeit (täglich) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datum und Zeit, Downloads, Formatierung, Stundenabrechnung | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Stundennachweis für Mindestlohn

Daten verschieben/transponieren (horiz. → vertik.) [2]

Daten in Kalenderwochen (Spalten) in Zeilen verschieben (kopieren) Heute habe ich in einem Forum eine Bitte nach Lösung per VBA gesehen, wo in einer Zeile mehrere Kalenderwochen aufgeführt sind und darunter jeweils Produktnummern von Teilen, welche fehlerhaft produziert worden sind. Das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datum und Zeit, Downloads, Formatierung, Mit VBA/Makro, Musterlösungen, Rechnen & Zahlen, Tabelle und Zelle | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Daten verschieben/transponieren (horiz. → vertik.) [2]

Jahresplaner, Urlaubsplaner

Urlaubs- und Projektplaner ++ Hinweis: Microsoft hat beginnend mit der Version 2010 das Calendar-Steuerelement aus den “mitgelieferten” Steuerelementen entfernt. Welche Gründe auch immer dafür ausschlaggebend waren, Sie brauchen das Calendar-Element, um diese Version hier in dieser Form zum laufen zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datum und Zeit, Downloads, Mit VBA/Makro, Musterlösungen, Tabelle und Zelle | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Jahresplaner, Urlaubsplaner

Ladefrist (Ladungsfrist)

Termin einer Ladefrist berechnen In diversen Satzungen für Vereine, Vereinigungen, Parteien, … ist eine Frist angegeben, wann spätestens zu einer Versammlung oder Sitzung geladen werden muss. Entscheidend ist dabei der Poststempel. Bei kleineren Vereinen, wo der Schriftführer das ganze ehrenamtlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Code-Schnipsel, Datum und Zeit, Downloads, Mit VBA/Makro, Rechnen & Zahlen, Tipps und Tricks, Zeit-Funktionen | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Ladefrist (Ladungsfrist)

Basis-Kalkulation Einfuhr

Kalkulatorische Grundlage für einen Import Aufgrund einer Anfrage in einem Forum habe ich eine minimalistische Kalkulation für ein oder mehrere Importgüter aus den USA erstellt. Die Vorgaben waren nicht Standard (insbesondere der fixe Wert für die Transportkosten). Sehen Sie sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Downloads, Musterlösungen, Rechnen & Zahlen, Verschiedenes | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Basis-Kalkulation Einfuhr

Arbeits- (und andere) Tage im Monat

Arbeits- und andere Tage im Monat Excel, alle Versionen Für verschiedene Berufsgruppen kann es sinnvoll sein, bei einer Dienstplanerstellung rasch zu wissen, wie viele “normale” Arbeitstage (Montag bis Freitag), Samstage, Sonntage und vor allen Dingen Feiertage in einem bestimmten Monat … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datum und Zeit, Downloads, Mit VBA/Makro, Musterlösungen | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Arbeits- (und andere) Tage im Monat

Arbeits- und andere Tage

Arbeits- und andere Tage im Monat Excel, alle Versionen Einsatzbereich Für verschiedene Berufsgruppen kann es sinnvoll sein, bei einer Dienstplanerstellung rasch zu wissen, wie viele “normale” Arbeitstage (Montag bis Freitag), Samstage, Sonntage und vor allen Dingen Feiertage in einem bestimmten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datum und Zeit, Downloads, Mit VBA/Makro, Rechnen & Zahlen | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Arbeits- und andere Tage

Select und Activate

Oder: Geschwindigkeit ist keine Hexerei Als ich meine ersten Gehversuche in der Excel-Programmierung machte, da gab es nur Makros. “Richtige” Makros, also eine mehr oder weniger große Menge an Excel-Befehlen, die in deutscher (!) Namensgebung untereinander geschrieben und dann nacheinander … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Coding / Programmieren, Downloads, Tipps und Tricks | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Select und Activate

Haushaltsbuch

Verschiedene Haushaltsbücher Wenn Sie einmal die Suchmaschine Ihres Vertrauens *) bemühen und die Begriffs­kom­bi­na­tion “Haushaltsbuch Excel” bzw. “Haushaltbuch Excel” eingeben, dann werden Sie mehr als ausreichend Treffer bekommen. Dennoch finde ich es wichtig, dieses Thema einmal von einer anderen Seite … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Downloads, Ohne Makro/VBA, Rechnen & Zahlen, Tabelle und Zelle | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Haushaltsbuch

Änderungprotokoll mit Timestamp

Änderungen an einer Datei protokollieren Wenn mehrerer Mitarbeiter an oder mit einer Excel-Datei arbeiten, dann werden fast immer auch Änderungen an den Daten vorgenommen. Manchmal ist es dann auch hilfreich, dass in irgend einer Form festgehalten wird, wer wann welche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datum und Zeit, Downloads, Mit VBA/Makro, Musterlösungen, Tipps und Tricks | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Änderungprotokoll mit Timestamp

Datenimport, diverse Formate

Daten verschiedener Formate importieren, einfügen, verknüpfen Kennen Sie das Sprichwort: “Wer die Wahl hat, hat die Qual!” Richtig, und so ist das auch in Excel, wenn Sie Daten von der Festplatte in Ihr Arbeitsblatt bekommen wollen. Ver­schie­dene einzelne Vorgehensweisen für oft … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Daten-Import / -Export, Downloads, Mit VBA/Makro, Ohne Makro/VBA, Tabelle und Zelle, Text | Kommentare deaktiviert für Datenimport, diverse Formate

Maske zur Dateneingabe (1)

Formular zur Daten-Eingabe erstellen Vorab bemerkt In beispielsweise einer Adress-Tabelle stehen in der ersten Zeile die Überschriften und in den folgenden Zeilen die einzelnen Positionen. Zur Eingabe von Daten suchen sich die Anwender dann die erste freie Zeile und geben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Coding / Programmieren, Downloads, Mit VBA/Makro, Musterlösungen, Tabelle und Zelle, Verschiedenes | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Maske zur Dateneingabe (1)

Erster Sonntag .. Samstag im Monat

Erster beliebiger Wochentag in einem Monat Excel, alle Versionen Die Aufgabe Es soll für ein gegebenes Datum der erste Sonntag, Montag, Dienstag, … im Monat des entsprechenden Datums gefunden werden. Diese Aufgabe lässt sich sehr gut per VBA-Makro mit einer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datum und Zeit, Downloads, Mit VBA/Makro, Musterlösungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Erster Sonntag .. Samstag im Monat

Daten neu anordnen

Schichtplan in getrennter Tabelle neu anordnen Excel, alle Versionen Die Aufgabe: In einer dreispaltigen Tabelle sind die Namen der Mitarbeiter vermerkt. Das Ziel soll es sein, in einer neuen Tabelle alle Namen direkt untereinander, ohne Leerzeilen bzw. Leerzellen dazwischen nach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Downloads, Mit VBA/Makro, Tabelle und Zelle | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Daten neu anordnen

Daten verschieben/transponieren (vertik.→horiz.)

Daten gruppenweise verschieben Hinweis Diese ist in erster Linie eine kurze aber hoffentlich hilfreiche Erklärung zu einem als Download angebotenen File. Falls Sie nicht über den Link in der Datei hierher gelangt sind, dann können Sie die Datei hier herunterladen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Downloads, Mit VBA/Makro, Tabelle und Zelle | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Daten verschieben/transponieren (vertik.→horiz.)

Daten verschieben/transponieren (horiz. → vertik.)

Daten gruppenweise verschieben Hinweis Diese ist in erster Linie eine kurze aber hoffentlich hilfreiche Erklärung zu einem als Download angebotenen File. Falls Sie nicht über den Link in der Datei hierher gelangt sind, dann können Sie die Datei hier herunterladen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Downloads, Mit VBA/Makro, Tabelle und Zelle | Kommentare deaktiviert für Daten verschieben/transponieren (horiz. → vertik.)

Anwesenheitsliste

Erstellen einer wöchentlichen Anwesenheitsliste Die Aufgabe Jede Woche soll eine Anwesenheitsliste ausgedruckt werden, in welcher die Namen von Kursteilnehmern bereits erfasst sind. Es soll möglichst so sein, dass so wenig Eingaben und Änderungen erforderlich sind. Die fertige Lösung Es führen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Downloads, Musterlösungen, Ohne Makro/VBA, Verschiedenes | Kommentare deaktiviert für Anwesenheitsliste

Leerzeilen einfügen (2)

Xtract: In Excel in einem markierten/selektierten Bereich eine definierte Zahl von Leerzeilen einfügen. VBA/Makros müssen erlaubt sein. Leerzeilen nur in einem markieren Bereich einfügen Excel, alle Versionen Eine Aufgabe, die ganz einfach scheint: Nach jeder Zeile soll in Excel eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Downloads, Mit VBA/Makro, Musterlösungen, Tabelle und Zelle | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Leerzeilen einfügen (2)

Treppenhaus-Reinigung

Plan für eine Treppenhaus-Reinigung Es gehört vielfach zu den Aufgaben einer Hausverwaltung (oder auch des Hausmeisters), die wöchentliche Reinigung des Treppenhauses zu organisieren. In einem kalendarischen Plan werden die Wochen des Jahres aufgeführt und für jede Mietpartei angezeigt, wer wann … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datum und Zeit, Downloads, Musterlösungen, Ohne Makro/VBA, Tabelle und Zelle | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Treppenhaus-Reinigung

Letzte Zeile / Spalte finden

Numerischer Wert der letzten belegten oder ersten freie Zeile/Spalte Excel – VBA, alle Versionen Sehr oft ist es beim Programmieren erforderlich, die letzte Zeile oder Spalte mit Daten oder einer enthaltenen Funktion zu finden. Oft ist dieser Wert wichtig, wenn die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Coding / Programmieren, Downloads, Mit VBA/Makro, Tabelle und Zelle, Tipps und Tricks | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Letzte Zeile / Spalte finden

Leerzeilen einfügen (1)

Xtract: In Excel per Makro/VBA nach jeder Zeile eine oder eine definierte Zahl von Leerzeilen einfügen. Einschließlich Prüfung, ob die maximal verfügbare Zeilenzahl nicht überschritten wird. Nach jeder Zeile eine Leerzeile einfügen Excel, alle Versionen Eine Aufgabe, die ganz einfach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Downloads, Mit VBA/Makro, Musterlösungen, Tabelle und Zelle | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Leerzeilen einfügen (1)

VBA: CSV-Export mit Semikolon

VBA: *.csv mit Semikolon als Trennzeichen Wenn Sie eine Datei ganz normal von Excel aus als *.csv speichern, dann wird automatisch das landesspezifische Trennzeichen für die einzelnen Spalten verwendet. Das ist hier in Deutschhand das Semikolon. Wenn Sie aber solch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Code-Schnipsel, Downloads, Fehlerbehandlung, Verschiedenes | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für VBA: CSV-Export mit Semikolon

Jahreskalender

Urlaubsplaner (einfache Ausführung) Xtract: Ein infacher Urlaubsplaner in Excel. Dabei werden die Tage des jeweiligen Jahres (einschließlich Schaltjahr) automatisch generiert. Alle Jahre wieder, insbesondere zum Jahresende hin kommt die Frage, ob es Urlaubs­pla­ner oder ähnliche Vorlagen für einen Jahresplaner, einen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datum und Zeit, Downloads, Ohne Makro/VBA | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Jahreskalender