Arbeitszeiten +++

Arbeitszeiten – mit allem Drum und Dran  🙂 

Vorab bemerkt: Diese Mappe ist die Grundlage für ein Seminar. Darum ist das Endergeb­nis auch in mehrere Einzelschritte aufgeteilt worden. – Im Prinzip reicht die erste Mappe vollkommen für die meisten Belange aus. Es sind ausreichend viele Features eingebaut worden. Dieses sind insbesondere:

  • Zeitbasis: Kalendarischer Monat
  • Anzeige der Kalenderwochen des Monats (auch für ältere Excel-Versionen)
  • Arbeitszeit: Beginn, Ende, Pause (in Minuten)
  • Fehltage (Urlaub, Krankheit, Dienstgang, Entschuldigtes und unentschuldigtes Fehlen
  • Soll-Arbeitszeit (Mo..Fr)
  • Abweichung vom Soll täglich und Monat
  • Bruttolohn-Berechnung

Die weiteren “Nettigkeiten” (in den weiteren Arbeitsblättern) sind recht angenehm und dienen im Seminar dem Erarbeiten und dem Kennenlernen verschiedene Funktionen und Vorgehensweisen. Dabei ist das vorhergehende Blatt jeweils die Basis.

Ausnahmsweise ist dieses Projekt nicht hier im Blog dokumentiert. Sie können die einzel­nen Arbeitsblätter gerne kostenlos nutzen und auch selbst erforschen, wo die Unterschie­de sind und wie jeweils das Ziel erreicht wird. Eine Nutzung als Trainings­unterlage bedarf jedoch wegen des darauf liegenden Copyrights der schriftlichen Geneh­migung durch GMG-CC. – Es existiert für das dazu gehörige Training eine Dokumentation im PDF-For­mat. Sollten Sie an dieser Unterlage oder einem Training (allgemein) interessiert sein, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Wir leiten Ihren Wunsch dann an GMG Computer-Consulting weiter. Das gilt natürlich auch, wenn Sie solch eine Vorlage auf Ihre beson­de­ren Gegebenheiten angepasst haben möchten. Eine Mappe für Excel bis zur Version 2003 (*.xls-Format) können Sie auch anfordern, die senden wir Ihnen gerne kostenlos an Ihre E-Mail-Adresse.

[NachObenLetzte Verweis=”ML: Arbeitszeiten+++”]

 

Dieser Beitrag wurde unter Datum und Zeit, Downloads, Musterlösungen, Stundenabrechnung abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.