Archiv der Kategorie: Foren-Q&A

Fragen aus unterschiedlichen (deutschsprachigen) Foren, die ich mit Power Query gelöst habe.

PQ: Anwesenheits-Tage multipel berechnen (1)

Xtract: Erster Teil einer in einem Forum gestellten Frage, wie Anwesenheits-Tage von Mitarbeitern auf Monate zugeordnet werden können. PQ– und PivotTabele werden eingesetzt.   Wissensstand: Level 3 ⇒  Excel GUT!, mindestens Basis-Kenntnisse in Power Query In einem Forum wurde die Frage … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datentyp anpassen, Datum & Zeit, Datum und Zeit, Filtern & Sortieren, Foren-Q&A, Kreuztabelle, Ohne Makro/VBA, Power Query, Rechnen & Zahlen, Rechnen / Berechnungen, Spalten bearbeiten, Transponieren | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für PQ: Anwesenheits-Tage multipel berechnen (1)

PQ: Anwesenheits-Tage multipel berechnen (2)

Xtract: Zweiter Teil einer in einem Forum gestellten Frage, wie Anwesenheits-Tage von Mitarbeitern auf Monate zugeordnet werden können. PQ- und PivotTabele werden eingesetzt.   Wissensstand: Level 3 ⇒  Excel GUT!, mindestens Basis-Kenntnisse in Power Query Nacharbeiten und Korrekturen Der erste Teil … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datum & Zeit, Datum und Zeit, Filtern & Sortieren, Foren-Q&A, Ohne Makro/VBA, Power Query, PQ-Formeln (Sprache M), Rechnen & Zahlen, Rechnen / Berechnungen, Spalten bearbeiten, Transponieren | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für PQ: Anwesenheits-Tage multipel berechnen (2)

PQ: Zahlen mit 2 Nachkommastellen ohne Komma…

Xtract: Mittels Power Query bei Zahlen automatisch ein Komma an zweitletzter Stelle setzen. Die Aus gabe erfolgt als Zahl oder Text.   Wissensstand: Level 2 ⇒ Solides Basiswissen in Excel, etwas Erfahrung in PQ In einem Excel-Forum wurde diese Frage gestellt (Zitat): Betrifft: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datentyp anpassen, Foren-Q&A, K&K (kurz und knackig ;-) ), Power Query, PQ-Formeln (Sprache M), Rechnen / Berechnungen | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für PQ: Zahlen mit 2 Nachkommastellen ohne Komma…

$ Sonderzeichen erkennen und definieren (3)

Xtract: Sonderzeichen außerhalb des lateinischen, deutschen Alphabets erkennen und für spätere Verwendung separieren. Hier steht alledings eine sinnvolle Anordnung der importierten Daten im Vordergrund. Wissensstand: Level 3 ⇒ Excel GUT!, mindestens Basis-Kenntnisse in Power Query In diesem dritten Teil der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Filtern & Sortieren, Foren-Q&A, Power Query, PQ-Formeln (Sprache M), Spalten bearbeiten, Spende/Donation, Suchen und finden, Text-Behandlung | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für $ Sonderzeichen erkennen und definieren (3)

Sonderzeichen erkennen und definieren (2)

Xtract: Sonderzeichen außerhalb des lateinischen, deutschen Alphabets erkennen und für spätere Verwendung separieren. Teil 2: Eine sehr gewöhnungsbedürftige “unsaubere” Datenbasis und eine andere Methode der Separierung. Wissensstand: Level 3 ⇒ Excel GUT!, mindestens Basis-Kenntnisse in Power Query Auf der Basis … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Filtern & Sortieren, Foren-Q&A, Power Query, PQ-Formeln (Sprache M), Spalten bearbeiten, Text-Behandlung, {Liste} | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Sonderzeichen erkennen und definieren (2)

$PQ: Wer ist heute jünger als ## Jahre?

Xtract: Eine Namen-Liste mit dem Geburtstag der jeweiligen Person soll so gefiltert werden, dass Tag-genau nur unter 30-Jährige ausgeben werden. Und die Schaltjahres-Problematik (Geburtstag 29.02.) ist auch gelöst.   Wissensstand: Level 3 ⇒  Excel GUT!, mindestens Basis-Kenntnisse in Power Query    … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datentyp anpassen, Datum & Zeit, Datum und Zeit, Filtern & Sortieren, Foren-Q&A, Ohne Makro/VBA, Power Query, PQ-Formeln (Sprache M), Rechnen / Berechnungen, Text-Behandlung | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für $PQ: Wer ist heute jünger als ## Jahre?

Sonderzeichen erkennen und definieren (1)

Xtract: Sonderzeichen außerhalb des lateinischen, deutschen Alphabets erkennen und für spätere Verwendung separieren. Teil 1: vollkommen funktionierende Basics, “saubere” Datenbasis.   Wissensstand: Level 3 ⇒  Excel GUT!, mindestens Basis-Kenntnisse in Power Query    In einem Excel-Forum hat ein Fragesteller um die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Filtern & Sortieren, Foren-Q&A, Power Query, PQ-Formeln (Sprache M), Spalten bearbeiten, Text-Behandlung, {Liste} | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Sonderzeichen erkennen und definieren (1)

PQ: Nächtliche Arbeitszeit auf kalendarische Daten splitten

Xtract: Arbeitszeiten, welche über Mitternacht hinaus gehen, sollen per Power Query um 00:00 gesplittet und entsprechend auf 2 Tage aufgeteilt werden.   Wissensstand: Level 3 ⇒  Excel GUT!, mindestens Basis-Kenntnisse in Power Query    In einem Excel-Forum wurde die Frage gestellt, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Daten zusammenführen, Datentyp anpassen, Datum & Zeit, Datum und Zeit, Foren-Q&A, Power Query, PQ-Formeln (Sprache M), Rechnen / Berechnungen, Stundenabrechnung, Zeit-Funktionen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für PQ: Nächtliche Arbeitszeit auf kalendarische Daten splitten

PQ: Auswertung im 30-Minuten-Rhythmus

Xtract: Zeitwerte (TimeStamps) von maschinenbezogenen Fehlern sollen im Halbstunden-Rhythmus gezählt werden. Hier: 2 gut nachvollziehbare Möglichkeiten. Wissensstand: Level 2 ⇒ Solides Basiswissen in Excel, Erfahrung in PQ Fehlermeldungen im halbstündigen Rhythmus auswerten In dieser Beispiel-Datei sind in 3 Tabellenblättern auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter c) Aufsteiger, Datentyp anpassen, Datum & Zeit, Datum und Zeit, File-Handling, Foren-Q&A, Power Query | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für PQ: Auswertung im 30-Minuten-Rhythmus

PQ: Letzter Wert jeder Zeile

Xtract: In einer Tabelle/Liste soll für jede Zeile der letzte eingetragene Wert in einer gesonderten Spalte per Power Query ausgegeben werden.   Wissensstand: Level 2 ⇒ Solides Basiswissen in Excel, etwas Erfahrung in PQ    Ab und zu wird in Excel-Foren die Frage gestellt, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Entpivotieren, Filtern & Sortieren, Foren-Q&A, Power Query, Spalten bearbeiten | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für PQ: Letzter Wert jeder Zeile

Maximum von “Laufende Summe” (“running total”)

Xtract: Bedingt durch Negativwerte einer Liste ist die laufende Summe nicht immer progressiv (aufsteigend). Unterschiedliche Wege führen zum Ziel, die Zeit-aktuelle Summe zu berechnen. Per Formel bei (relativ) wenigen Daten Um mit den gleichen Daten zu arbeiten wie ich, schreiben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Code-Schnipsel, Datum & Zeit, Datum und Zeit, Foren-Q&A, Mit VBA/Makro, Ohne Makro/VBA, Power Query, PQ-Formeln (Sprache M), Rechnen & Zahlen, Spende/Donation, Tabelle und Zelle | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Maximum von “Laufende Summe” (“running total”)

PQ: Definierte Anzahl leerer Spalten einfügen

Xtract: In eine existierende Kreuztabelle per Power Query nach jeder existierenden Spalte eine definierte Anzahl von komplett leeren Spalten einfügen (warum auch immer).   Wissensstand: Level 3 ⇒  Excel GUT!, mindestens Basis-Kenntnisse in Power Query    Erstellt mit Excel 2019, in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Entpivotieren, Foren-Q&A, Kreuztabelle, Power Query, PQ-Formeln (Sprache M), Spalten bearbeiten, Transponieren | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für PQ: Definierte Anzahl leerer Spalten einfügen

$ PQ: Letzte 4 Spalten (dynamisch) extrahieren

Dieser Beitrag dient ausschließlich dazu, Ihnen einen Einduck, die Inhalte eines oder mehrerer Artikel zu vemitteln, welche wir Ihnen gegen eine geringe Spende zur Verfügung stellen. Ihr finanzieller Beitrag dient der Kostendeckung für diese werbefreie Internet-Präsenz und ist auch für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datentyp anpassen, Datum & Zeit, Datum und Zeit, Filtern & Sortieren, Foren-Q&A, Power Query, PQ-Formeln (Sprache M), Spalten bearbeiten, Spende/Donation, Text-Behandlung, Transponieren, Wege nach Rom | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für $ PQ: Letzte 4 Spalten (dynamisch) extrahieren

$ PQ: Fertigungsdauer in Werktagen (Spezial), Kurzform

Xtract: Lösung einer Anfrage aus einem Forum. Für mehrere Produkte sollen die jeweiligen Wektage (unter berücksichtigung der Feiertage) mit PQ berechnet werden. Dieser Beitrag ist eine Kurzform mit knappen bis keinen Erklärungen des Weges zum Ziel.   Wissensstand: Level 3 ⇒  … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datentyp anpassen, Datum & Zeit, Entpivotieren, Filtern & Sortieren, Foren-Q&A, Join-Art, Power Query, PQ-Formeln (Sprache M), Spende/Donation, {Liste} | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für $ PQ: Fertigungsdauer in Werktagen (Spezial), Kurzform

PQ: Wer hat heute Geburtstag?

Xtract: Aus einer Liste von 1.000 Namen und Geburtstagen sollen jene Personen in eine getrennte Tabelle geschrieben werden, die heute Geburtstag haben; und das Alter wird auch berechnet.   Wissensstand: Level 2 ⇒ Solides Basiswissen in Excel, etwas Erfahrung in PQ    Wer hat … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datentyp anpassen, Datum & Zeit, Datum und Zeit, Filtern & Sortieren, Foren-Q&A, Ohne Makro/VBA, Power Query, PQ-Formeln (Sprache M) | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für PQ: Wer hat heute Geburtstag?

$$ (X) PQ: Summe der letzten 5 Fundstellen ohne Duplikate an definierter Position (Lösungsweg)

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Veröffentlicht unter Daten zusammenführen, Datum & Zeit, Filtern & Sortieren, Foren-Q&A, Join-Art, Power Query, PQ-Formeln (Sprache M), Spende/Donation, {Liste} | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für $$ (X) PQ: Summe der letzten 5 Fundstellen ohne Duplikate an definierter Position (Lösungsweg)

$ PQ: Summe der letzten 5 Fundstellen ohne Duplikate an definierter Position (nur Lösung)

Xtract: In einer dynamischen Liste sollen die letzten 5 definierten Begriffe summiert werden, wobei Dubletten nicht berücksichtigt werden.   Wissensstand: Level 3 ⇒  Excel GUT!, mindestens Basis-Kenntnisse in Power Query    Die Summe der letzten 5 Fundstellen eines definierten Begriffs berechnen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Verschiedenes, Daten zusammenführen, Datum & Zeit, Filtern & Sortieren, Foren-Q&A, Join-Art, Power Query, PQ-Formeln (Sprache M), Spende/Donation, {Liste} | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für $ PQ: Summe der letzten 5 Fundstellen ohne Duplikate an definierter Position (nur Lösung)

PQ: Zuordnung Kunde – Postleitzahlbereich (PLZ, ZIP-Code) – Mitarbeiter

Xtract: Kunden sollen aufgrund der PLZ einem betreuenden Mitarbeiter zugeordnet werden. Die PLZ liegen dabei sehr selten einzeln sondern meist in Nummernblöcken “von … bis” vor. Per Power Query werden die PLZ-Blöcke in die einzelnen PLZ gesplittet.   Wissensstand: Level 2 ⇒ Solides … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Daten zusammenführen, Datentyp anpassen, Foren-Q&A, Formatierung, Power Query, PQ-Formeln (Sprache M), Rechnen & Zahlen, Text-Behandlung, {Liste} | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für PQ: Zuordnung Kunde – Postleitzahlbereich (PLZ, ZIP-Code) – Mitarbeiter

$ PQ: Listeneinträge / Zeilen vervielfachen (Spezial) (4)

Xtract: Vervielfältigen einer Liste, fortlaufende Nummerierung nach in Spalten hinterlegten Werten (von..bis). Ähnliche Daten wie in Teil 3, unterschiedliche Präfix-Längen, alle PQ-Versionen aber deutlich weniger Schritte und mehr M-Code. Wissensstand: Level 3 ⇒ Excel GUT!, mindestens Basis-Kenntnisse in Power Query … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Foren-Q&A, Ohne Makro/VBA, Power Query, PQ-Formeln (Sprache M), Text-Behandlung, {Liste} | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für $ PQ: Listeneinträge / Zeilen vervielfachen (Spezial) (4)

Jubiläums-Beitrag: Umsätze mehrerer Monate als Kreuztabelle

Xtract: In einzelnen Files sind für jeden Monat Umsätze unterschiedlicher Produkte erfasst. Nicht jedes Produkt ist in jedem Monat verkauft worden. In einer Kreuztabelle sollen die Monate dynamisch ergänzt werden.   Wissensstand: Level 1 ⇒ Einsteiger in PQ, keine/kaum Erfahrung    Umsätze mehrerer Monate … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Daten zusammenführen, Datum & Zeit, Filtern & Sortieren, Foren-Q&A, Join-Art, Power Query | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Jubiläums-Beitrag: Umsätze mehrerer Monate als Kreuztabelle

PQ: Listeneinträge / Zeilen vervielfachen (Spezial) (2)

Xtract: Vervielfältigen von Zeilen einer Liste, fortlaufende Nummerierung nach in Spalten hinterlegten Werten (von..bis). Gleiche Daten wie in Teil 1, der Weg ist anders und bedingt eine Excel-Version ab 2019 bzw. 365. Wissensstand: Level 3 ⇒ Excel GUT!, mindestens Basis-Kenntnisse … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Foren-Q&A, PQ-Formeln (Sprache M), Spalten bearbeiten, Text-Behandlung, {Liste} | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für PQ: Listeneinträge / Zeilen vervielfachen (Spezial) (2)

PQ: Listeneinträge / Zeilen vervielfachen (Spezial) (1)

Xtract: Vervielfältigen von Zeilen einer Liste, fortlaufende Nummerierung nach in Spalten hinterlegten Werten (von..bis). Besonderheit: Werte in Zellen für den Start- und Endwert enthalten teilweise einen alphanumerischen Präfix (z.B. X1), nur die Zahlen sollen hochgezählt werden. Wissensstand: Level 3 ⇒ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datentyp anpassen, Foren-Q&A, Power Query, PQ-Formeln (Sprache M), Spalten bearbeiten, Text-Behandlung, {Liste} | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für PQ: Listeneinträge / Zeilen vervielfachen (Spezial) (1)

PQ: Projekt-Arbeitstage berechnen | …Join-Beispiele

Xtract: Am Beispiel der Berechnung von Arbeitstagen für ein Projekt auf der Basis der gesamten Laufzeit wird hauptsächlich über Kombinieren und per … Join Zusammenführen ein Extrakt erstellt.  und berechnet.   Wissensstand: Level 3 ⇒  Excel GUT!, mindestens Basis-Kenntnisse in Power … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Verschiedenes, Daten zusammenführen, Datentyp anpassen, Datum & Zeit, Excel-Funktionen, Filtern & Sortieren, Foren-Q&A, Join-Art, Power Query, PQ-Formeln (Sprache M), Spalten bearbeiten, {Liste} | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für PQ: Projekt-Arbeitstage berechnen | …Join-Beispiele

PQ: Zahlengruppen (durch Punkt getrennt) generieren

  Wissensstand: Level 2 ⇒ Solides Basiswissen in Excel, etwas Erfahrung in PQ    Die Aufgabe In einem Forum wurde die Frage gestellt, wie eine fortlaufende Zahlenreihe generiert werden kann, welche aus fünf einzelnen Blöcken besteht und mit Ausnahme des ersten Blocks stets zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Verschiedenes, Daten zusammenführen, Foren-Q&A, Power Query, Spalten bearbeiten, Text-Behandlung, {Liste} | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für PQ: Zahlengruppen (durch Punkt getrennt) generieren

PQ: Dubletten ab 2. Eintrag in der nebenstehenden Spalte markieren

Xtract: Mittels Power Query ab dem zweiten identischen Eintrag einer Liste in einer neuen Spalte eine Markierung einfügen.   Wissensstand: Level 2 ⇒ Solides Basiswissen in Excel, etwas Erfahrung in PQ    In einem Forum wurde die Frage gestellt, wie eine größere Liste mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Verschiedenes, Foren-Q&A, Power Query, Spalten bearbeiten, Text-Behandlung, Vergleichen (Daten, Tabellen, Abfragen) | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für PQ: Dubletten ab 2. Eintrag in der nebenstehenden Spalte markieren

PQ: Projekt-Arbeitstage je Quartal

  Wissensstand: Level 2 ⇒ Solides Basiswissen in Excel, etwas Erfahrung in PQ    In einem Forum wurde die Frage gestellt, wie die Anzahl der Arbeitstage jedes Quartals in einem definierten Zeitraum berechnet werden kann. Natürlich führen (wie in Excel typisch) viele Wege nach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Daten zusammenführen, Datentyp anpassen, Datum & Zeit, Datum und Zeit, Filtern & Sortieren, Foren-Q&A, Join-Art, Power Query | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für PQ: Projekt-Arbeitstage je Quartal

PQ: x Spalten zu 1 Spalte, Leerzeilen ("") entfernen
(→ “lückenlose Liste erstellen”)

Xtract: Eine Kreuztabelle (mehrere Spalten) zu einer 1-spaltigen Liste umwandeln. Das geschieht hier mit Power Query.   Wissensstand: Level 1 ⇒ Einsteiger in PQ, keine/kaum Erfahrung    In einem Forum wurde die Frage aufgeworfen, wie eine Kreuztabelle mit vielen Spalten so zu einer einspaltigen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Verschiedenes, Daten zusammenführen, Entpivotieren, Filtern & Sortieren, Foren-Q&A, Kreuztabelle, Power Query, Spalten bearbeiten | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für PQ: x Spalten zu 1 Spalte, Leerzeilen ("") entfernen
(→ “lückenlose Liste erstellen”)

Mehrspaltige / Mehrzeilige Zellen in Zeilen splitten

In jeweils einer Zelle (mehrspaltig) durch [Alt] [Return] getrennte Werte in mehrere Zeilen splitten   Wissensstand: Level 1 ⇒ Einsteiger in PQ, keine/kaum Erfahrung    In einem Forum wurde die anfangs recht einfach scheinende Anfrage gestellt, wie die in der Überschrift dieses Beitrages beschriebenen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Verschiedenes, Foren-Q&A, Join-Art, Power Query, Spalten bearbeiten, Text-Behandlung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Mehrspaltige / Mehrzeilige Zellen in Zeilen splitten

PQ: Gemischtes Datum/Zeit-Format zu nur Datum

Kalendarische Daten mit Uhrzeit in einer Spalte in gemischtem Landesformat (DE und US) zu nur Datum (DE)   Wissensstand: Level 1 ⇒ Einsteiger in PQ, keine/kaum Erfahrung    In einem Forum wurde von einem Fragesteller die Aufgabe zur Diskussion gestellt, wie Datum- und Zeit-Einträge … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datentyp anpassen, Datum & Zeit, Foren-Q&A, Ohne Makro/VBA, Power Query, PQ-Formeln (Sprache M), Spende/Donation, Text-Behandlung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für PQ: Gemischtes Datum/Zeit-Format zu nur Datum

$$ PQ: Splitten Spezial

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Veröffentlicht unter Allgemein, Verschiedenes, Daten zusammenführen, Foren-Q&A, Power Query, PQ-Formeln (Sprache M), Spalten bearbeiten, Spende/Donation, Text-Behandlung, Vergleichen (Daten, Tabellen, Abfragen), {Liste} | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für $$ PQ: Splitten Spezial

PQQ: Splitten Spezial

  Wissensstand: Level 1 ⇒ Einsteiger in PQ, keine/kaum Erfahrung    Letzte Buchstaben nach Ziffernfolge mit Leerzeichen abtrennen In einem Excel-Forum wurde diese Anfrage gestellt: [Zitat] Excel 2013 – buchstaben und Ziffern mit Leerzeichen trennen Hallo zusammen, gibt es in VBA eine Möglichkeit eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Foren-Q&A, Power Query, PQ-Quickies, Spalten bearbeiten, Text-Behandlung | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für PQQ: Splitten Spezial

PQ: Liste gegen Kreuztabelle abgleichen

  Wissensstand: Level 2 ⇒ Solides Basiswissen in Excel, etwas Erfahrung in PQ    In einem Excel-Forum wurde die Anfrage gestellt wie es möglich sei, die Liste in den Spalten A:D mit den Daten der Kreuztabelle in den Spalten F:I abzugleichen. In der Spalte D (check) soll … Weiterlesen

Veröffentlicht unter c) Aufsteiger, Daten zusammenführen, Entpivotieren, Foren-Q&A, Kreuztabelle, Ohne Makro/VBA, Power Query, PQ für Einsteiger, Vergleichen (Daten, Tabellen, Abfragen), {Liste} | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für PQ: Liste gegen Kreuztabelle abgleichen

PQ: Ganze Monate und prozentualen Anteil von Teil-Monaten berechnen

  Wissensstand: Level 3 ⇒  Excel GUT!, mindestens Basis-Kenntnisse in Power Query    Berechnung der Differenz zweier Datumsangaben in ganzen Monaten sowie prozentualer Teil eines Monats  In einem Forum tauchte die Frage auf, wie die Zeitdifferenz in ganzen Monaten zwischen zwei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datentyp anpassen, Datum & Zeit, Foren-Q&A, Power Query, PQ-Formeln (Sprache M), Spende/Donation | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für PQ: Ganze Monate und prozentualen Anteil von Teil-Monaten berechnen

$$ PQ: Wochen, Tage, Stunden zu Minuten (PRO)

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Veröffentlicht unter Datentyp anpassen, Datum & Zeit, Datum und Zeit, Foren-Q&A, Join-Art, Ohne Makro/VBA, Power Query, PQ-Formeln (Sprache M), Spende/Donation, Text-Behandlung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für $$ PQ: Wochen, Tage, Stunden zu Minuten (PRO)

PQ: Wochen, Tage, Stunden zu Minuten

  Wissensstand: Level 2 ⇒ Solides Basiswissen in Excel, etwas Erfahrung in PQ    In einem Excel-Forum wurde die Frage aufgeworfen, wie unterschiedlichste Zeiteinheiten (Wochen, Tage, Stunden), welche stets in 1 Zelle zusammengefasst worden sind, zu Minuten umgerechnet werden könnten. Hier ein Screenshot aus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datum & Zeit, Datum und Zeit, Foren-Q&A, Join-Art, Power Query, PQ-Formeln (Sprache M), Zeit-Funktionen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für PQ: Wochen, Tage, Stunden zu Minuten

PQ: Kreuztabelle (Datum | Zeit, numerische Werte) zu Liste

  Wissensstand: Level 1 ⇒ Einsteiger in PQ, keine/kaum Erfahrung    In einem Forum (Herber) wurde unter dem Titel “Matrix umwandeln und erweitern” eine Frage aufgeworfen, die durchaus auch mit Formeln ganz gut lösbar ist und dort auch auf diese Weise zum Erfolg geführt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Verschiedenes, Datentyp anpassen, Datum & Zeit, Entpivotieren, Foren-Q&A, Kreuztabelle, Power Query, PQ-Quickies, Transponieren | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für PQ: Kreuztabelle (Datum | Zeit, numerische Werte) zu Liste

Datenvergleich: Neu – fehlt – geändert (xlsx)

Xtract: Mit Power Query verschiedene Listen auf Unterschiede vergleichen (Produkt fehlt, überschüssig, Änderung). Dabei kommen unterschiedliche Join-Art Bedingungen zur Anwendung.   Wissensstand: Level 1 ⇒ Einsteiger in PQ, keine/kaum Erfahrung    Hinweis: Die prinzipiell gleiche Aufgabenstellung, dort allerdings auf der Basis von *.csv-Dateien wurde … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Verschiedenes, Daten zusammenführen, File-Handling, Filtern & Sortieren, Foren-Q&A, Join-Art, Power Query, Vergleichen (Daten, Tabellen, Abfragen) | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Datenvergleich: Neu – fehlt – geändert (xlsx)

Fill&Concat, Klassisch und “elegant”

  Wissensstand: Level 2 ⇒ Solides Basiswissen in Excel, etwas Erfahrung in PQ    Foren-Geflüster – Zahlen mit führenden Nullen versehen und mit anderer Spalte verketten Im Forum Office-Loesung.de ist in diesem Beitrag die Frage aufgeworfen worden, wie die erste von 2 Spalten so … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Foren-Q&A, Power Query, PQ-Basics, PQ-Formeln (Sprache M), PQ-Quickies, Text-Behandlung | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Fill&Concat, Klassisch und “elegant”

$$ PQ: Diverse Werte (in Spalte) einer passenden ID (in Spalte) zuordnen (Langversion)

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Veröffentlicht unter Allgemein, Verschiedenes, Foren-Q&A, Ohne Makro/VBA, Power Query, PQ-Formeln (Sprache M), Spende/Donation, Text-Behandlung, Transponieren, Vergleichen (Daten, Tabellen, Abfragen), {Liste} | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für $$ PQ: Diverse Werte (in Spalte) einer passenden ID (in Spalte) zuordnen (Langversion)

PQ: Diverse Werte (in Spalte) einer passenden ID (in Spalte) zuordnen (Kurzversion)

Xtract: Werte mit identischer ID aus mehreren Zeilen in einer Zeile und einer oder mehreren Spalten zusammenfassen. Stichwort: “concatenate”   Wissensstand: Level 3 ⇒  Excel GUT!, mindestens Basis-Kenntnisse in Power Query    2-spaltige Liste so gestalten, dass IDs einmalig vertikal und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Verschiedenes, Filtern & Sortieren, Foren-Q&A, Ohne Makro/VBA, Power Query, PQ-Formeln (Sprache M), Spalten bearbeiten, Text-Behandlung, Transponieren | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für PQ: Diverse Werte (in Spalte) einer passenden ID (in Spalte) zuordnen (Kurzversion)

Median der kalendarisch letzten 10 Messwerte…

Berechneter Median der letzten 10 Messwerte unterschiedlicher Regionen   Wissensstand: Level 2 ⇒ Solides Basiswissen in PQ, etwas Erfahrung    Im Herber-Excel-Forum wurde in diesem Beitrag die Frage gestellt, wie aus einer Reihe von Messwerten unterschiedlicher Region und mehrerer Messergebnisse jeweils der Median berechnet … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Daten zusammenführen, Datum & Zeit, Datum und Zeit, Filtern & Sortieren, Foren-Q&A, Ohne Makro/VBA, Power Query | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Median der kalendarisch letzten 10 Messwerte…

Selektieren & Gruppieren (1)

Mit wenigen Klicks zum Erfolg   Wissensstand: Level 1 ⇒ Einsteiger in PQ, keine/kaum Erfahrung    Angeregt durch eine Frage in einem Excel-Forum habe ich die dort gestellte Frage in eine kleine Aufgabe für diesen Blog umgewandelt. Im Prinzip geht es darum, aus einer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Verschiedenes, Daten zusammenführen, Filtern & Sortieren, Foren-Q&A, Join-Art, PQ-Basics, Spende/Donation | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Selektieren & Gruppieren (1)

PQ: Ziffern aus Text extrahieren / separieren

Foren-FAQ: Ziffern aus Texten entfernen Im Herber-Excel-Forum wurde die Frage gestellt, wie bestimmte Ziffern/Zahlen aus einem Text in diversen Zellen entfernt werden können. Zurzeit, wo ich diesen Beitrag verfasse 1) war eine sinnvolle Antwort gegeben worden. Es ist aber nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Verschiedenes, Foren-Q&A, Ohne Makro/VBA, Power Query, PQ-Formeln (Sprache M), Text-Behandlung | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für PQ: Ziffern aus Text extrahieren / separieren

PQ: CSV-Import und Berechnung einer $-Rechnung

Import und Summenbildung einer Rechnung auf US-$ Basis im csv-Format im €-Raum   Wissensstand: Level 1 ⇒ Einsteiger in PQ, keine/kaum Erfahrung    Als ich die Frage in einem Forum gelesen hatte, wir der Ersteller des Beitrages eine Dollar-basierte Rechnung in Power Query importieren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Verschiedenes, Datentyp anpassen, Datum & Zeit, Datum und Zeit, Foren-Q&A, Power Query, PQ-Basics, PQ-Quickies, Spalten bearbeiten | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für PQ: CSV-Import und Berechnung einer $-Rechnung

!ZEIT! – Zeiteingaben ohne Trennzeichen (3)

073827 in 07:38:27 als Zeit umwandeln Teil 3 Den ersten Teil dieser Trilogie können Sie hier lesen. Den zweiten Teil dieser Trilogie können Sie hier lesen. Die “Ochsentour”  😎    Wissensstand: Level 2 ⇒ Solides Basiswissen in PQ, etwas Erfahrung    Ich nutze die Gelegenheit, Ihnen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datum & Zeit, Foren-Q&A, Power Query, Text-Behandlung | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für !ZEIT! – Zeiteingaben ohne Trennzeichen (3)

!ZEIT! – Zeiteingaben ohne Trennzeichen (2)

073827 in 07:38:27 als Zeit umwandeln, Teil 2   Den ersten Teil dieser Trilogie können Sie hier lesen. Den dritten Teil dieser Trilogie können Sie hier lesen.   Wissensstand: Level 2 ⇒ Solides Basiswissen in PQ, etwas Erfahrung    Als Zahl, naturgemäß unterschiedliche Länge In dieser … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datum & Zeit, Foren-Q&A, Power Query | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für !ZEIT! – Zeiteingaben ohne Trennzeichen (2)

!ZEIT! – Zeiteingaben ohne Trennzeichen (1)

073827 in 07:38:27 als Zeit umwandeln, Teil 1 Den zweiten Teil dieser Trilogie können Sie hier lesen. Den dritten Teil dieser Trilogie können Sie hier lesen.   Wissensstand: Level 1 ⇒ Einsteiger in PQ, keine/kaum Erfahrung    Das Thema Zeiten und Excel ist fast schon ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datum & Zeit, Foren-Q&A, Power Query | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für !ZEIT! – Zeiteingaben ohne Trennzeichen (1)

Ungewöhnliche Zeit-Werte anpassen

  Wissensstand: Level 1 ⇒ Einsteiger in PQ, keine/kaum Erfahrung    Minuten-Gewurschtel  🙄 Es gibt Zeiterfassungs-Systeme, welche ein sehr eigenwilliges Format in ein File ausgeben. Schauen Sie sich einmal die folgende Tabelle an, wo in der Spalte Erfassung die maschinell erfassten Zeiten stehen und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datentyp anpassen, Datum & Zeit, Datum und Zeit, Foren-Q&A, Mit VBA/Makro, Ohne Makro/VBA, Power Query, Zeit-Funktionen | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Ungewöhnliche Zeit-Werte anpassen

Jahreskalender “Spezial”

Jahreskalender “Spezial”, nur Dienstag & Freitag und keine Feiertage   Wissensstand: Level 1 ⇒ Einsteiger in PQ, keine/kaum Erfahrung    In einem Forum wurde die Anfrage gestellt, wie mittels VBA ein Jahreskalender erstellt werden kann, wo ausschließlich die Wochentage Dienstag und Freitag enthalten sind. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datentyp anpassen, Datum & Zeit, Datum und Zeit, Filtern & Sortieren, Foren-Q&A, Join-Art, Power Query | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Jahreskalender “Spezial”

Datensätze in Tabellenform bringen

Prolog Vorab angemerkt: Ich habe mehrfach hin und her überlegt, ob ich diesen Beitrag überhaupt in meinem Blog veröffentlichen soll und falls ja, ob ich den Hinweis auf das Forum setzen soll oder nicht. Letztendlich habe ich mich beide Male … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Foren-Q&A, Power Query, PQ-Formeln (Sprache M), Transponieren | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Datensätze in Tabellenform bringen