Archiv der Kategorie: Spende/Donation

$ Sonderzeichen erkennen und definieren (3)

Xtract: Sonderzeichen außerhalb des lateinischen, deutschen Alphabets erkennen und für spätere Verwendung separieren. Hier steht alledings eine sinnvolle Anordnung der importierten Daten im Vordergrund. Wissensstand: Level 3 ⇒ Excel GUT!, mindestens Basis-Kenntnisse in Power Query In diesem dritten Teil der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Filtern & Sortieren, Foren-Q&A, Power Query, PQ-Formeln (Sprache M), Spalten bearbeiten, Spende/Donation, Suchen und finden, Text-Behandlung | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für $ Sonderzeichen erkennen und definieren (3)

$$ Gruppieren und verketten mit Power Query

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Veröffentlicht unter Daten zusammenführen, Power Query, PQ-Formeln (Sprache M), Spende/Donation, Text-Behandlung | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für $$ Gruppieren und verketten mit Power Query

$$ PQ: Spalten bedingt zusammenfügen

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Veröffentlicht unter Entpivotieren, Join-Art, Ohne Makro/VBA, Power Query, PQ-Formeln (Sprache M), Spalten bearbeiten, Spende/Donation, Text-Behandlung | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für $$ PQ: Spalten bedingt zusammenfügen

$ Datum + Zeit (Addition, M-Funktion)

Xtract: 1 Spalte mit Datum und 1 Spalte mit Uhrzeit sollen in Power Query in einer neuen Spalte zu Datum + Zeit (Format: “ddMMyyyy hh:mm:ss”) addiert werden. Eine “normale” Addition führt zu Fehlern… Hier der direktere Weg über M-Funktionen Datum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Daten zusammenführen, Datentyp anpassen, Datum & Zeit, Power Query, PQ-Formeln (Sprache M), Spende/Donation | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für $ Datum + Zeit (Addition, M-Funktion)

$$ Datum + Zeit (Addition, M-Funktion)

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Veröffentlicht unter Daten zusammenführen, Datentyp anpassen, Datum & Zeit, Datum und Zeit, Power Query, PQ-Formeln (Sprache M), Spende/Donation | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für $$ Datum + Zeit (Addition, M-Funktion)

Maximum von “Laufende Summe” (“running total”)

Xtract: Bedingt durch Negativwerte einer Liste ist die laufende Summe nicht immer progressiv (aufsteigend). Unterschiedliche Wege führen zum Ziel, die Zeit-aktuelle Summe zu berechnen. Per Formel bei (relativ) wenigen Daten Um mit den gleichen Daten zu arbeiten wie ich, schreiben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Code-Schnipsel, Datum & Zeit, Datum und Zeit, Foren-Q&A, Mit VBA/Makro, Ohne Makro/VBA, Power Query, PQ-Formeln (Sprache M), Rechnen & Zahlen, Spende/Donation, Tabelle und Zelle | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Maximum von “Laufende Summe” (“running total”)

$ PQ: Letzte 4 Spalten (dynamisch) extrahieren

Dieser Beitrag dient ausschließlich dazu, Ihnen einen Einduck, die Inhalte eines oder mehrerer Artikel zu vemitteln, welche wir Ihnen gegen eine geringe Spende zur Verfügung stellen. Ihr finanzieller Beitrag dient der Kostendeckung für diese werbefreie Internet-Präsenz und ist auch für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datentyp anpassen, Datum & Zeit, Datum und Zeit, Filtern & Sortieren, Foren-Q&A, Power Query, PQ-Formeln (Sprache M), Spalten bearbeiten, Spende/Donation, Text-Behandlung, Transponieren, Wege nach Rom | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für $ PQ: Letzte 4 Spalten (dynamisch) extrahieren

$ (IV) PQ: Montag einer (ISO) Kalenderwoche berechnen

Xtract: Auf der Basis des Jahres und der Kalenderwoche soll das Datum des Montags der entsprechenden Woche nach ISO berechnet werden. Der Wochenbeginn ist also der Montag und die KW wird auch anders berechnet als in den USA.   Wissensstand: Level … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datentyp anpassen, Datum & Zeit, Datum und Zeit, Power Query, PQ-Formeln (Sprache M), Spende/Donation | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für $ (IV) PQ: Montag einer (ISO) Kalenderwoche berechnen

$$ (IV) PQ: (Alle) Arbeitsblätter einer Arbeitsmappe in einem Arbeitsgang importieren

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Veröffentlicht unter Daten zusammenführen, Datum & Zeit, File-Handling, Filtern & Sortieren, Power Query, PQ-Formeln (Sprache M), PQ-Import en détail, Spalten bearbeiten, Spende/Donation | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für $$ (IV) PQ: (Alle) Arbeitsblätter einer Arbeitsmappe in einem Arbeitsgang importieren

$ PQ: (Alle) Arbeitsblätter einer Arbeitsmappe in einem Arbeitsgang importieren

Xtract: Alle oder ausgewählte Arbeitsblätter einer Mappe (Workbook) mit wenigen Arbeitsschritten importieren. Die Basis-Version stelle ich Ihnen hier kostenfrei zur Verfügung, die erweiterte Komfort-Version erhalten Sie gegen eine Spende von € 4,00.   Wissensstand: Level 2 ⇒ Solides Basiswissen in Excel, etwas … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Daten zusammenführen, Datum & Zeit, Filtern & Sortieren, Power Query, PQ-Formeln (Sprache M), Spende/Donation | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für $ PQ: (Alle) Arbeitsblätter einer Arbeitsmappe in einem Arbeitsgang importieren

$ PQ: Fertigungsdauer in Werktagen (Spezial), Kurzform

Xtract: Lösung einer Anfrage aus einem Forum. Für mehrere Produkte sollen die jeweiligen Wektage (unter berücksichtigung der Feiertage) mit PQ berechnet werden. Dieser Beitrag ist eine Kurzform mit knappen bis keinen Erklärungen des Weges zum Ziel.   Wissensstand: Level 3 ⇒  … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datentyp anpassen, Datum & Zeit, Entpivotieren, Filtern & Sortieren, Foren-Q&A, Join-Art, Power Query, PQ-Formeln (Sprache M), Spende/Donation, {Liste} | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für $ PQ: Fertigungsdauer in Werktagen (Spezial), Kurzform

$$ (V) PQ: Datenliste als Filter-Kriterium verwenden

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Veröffentlicht unter Allgemein, Verschiedenes, Filtern & Sortieren, Power Query, PQ-Formeln (Sprache M), Spalten bearbeiten, Spende/Donation, Text-Behandlung, {Liste} | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für $$ (V) PQ: Datenliste als Filter-Kriterium verwenden

$ PQ: Datenliste als Filter-Kriterium verwenden

Xtract: Mittel- und Großstädte Deutschlands aus einem Web-Import (Wikipedia) in Power Query so filtern, dass eine Excel-Tabelle die dynamischen Filter-Kriterien für die Komplett-Aufstellung darstellt. Wissensstand: Level 2 ⇒ Solides Basiswissen in Excel, etwas Erfahrung in PQ Die Einträge einer Excel-Liste … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Verschiedenes, Filtern & Sortieren, Power Query, PQ-Formeln (Sprache M), Spende/Donation | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für $ PQ: Datenliste als Filter-Kriterium verwenden

$$ (X) PQ: Summe der letzten 5 Fundstellen ohne Duplikate an definierter Position (Lösungsweg)

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Veröffentlicht unter Daten zusammenführen, Datum & Zeit, Filtern & Sortieren, Foren-Q&A, Join-Art, Power Query, PQ-Formeln (Sprache M), Spende/Donation, {Liste} | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für $$ (X) PQ: Summe der letzten 5 Fundstellen ohne Duplikate an definierter Position (Lösungsweg)

$ PQ: Summe der letzten 5 Fundstellen ohne Duplikate an definierter Position (nur Lösung)

Xtract: In einer dynamischen Liste sollen die letzten 5 definierten Begriffe summiert werden, wobei Dubletten nicht berücksichtigt werden.   Wissensstand: Level 3 ⇒  Excel GUT!, mindestens Basis-Kenntnisse in Power Query    Die Summe der letzten 5 Fundstellen eines definierten Begriffs berechnen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Verschiedenes, Daten zusammenführen, Datum & Zeit, Filtern & Sortieren, Foren-Q&A, Join-Art, Power Query, PQ-Formeln (Sprache M), Spende/Donation, {Liste} | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für $ PQ: Summe der letzten 5 Fundstellen ohne Duplikate an definierter Position (nur Lösung)

$$ PQ: Listeneinträge / Zeilen vervielfachen (Spezial) (4)

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Veröffentlicht unter Datentyp anpassen, Power Query, PQ-Formeln (Sprache M), Spalten bearbeiten, Spende/Donation, Text-Behandlung, {Liste} | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für $$ PQ: Listeneinträge / Zeilen vervielfachen (Spezial) (4)

$$ PQ: Nur bestimmte Zeichen erlauben, Daten bereinigen

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Veröffentlicht unter Coding / Programmieren, Daten zusammenführen, Datentyp anpassen, Ohne Makro/VBA, Power Query, PQ-Formeln (Sprache M), Spalten bearbeiten, Spende/Donation, Text-Behandlung, {Liste} | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für $$ PQ: Nur bestimmte Zeichen erlauben, Daten bereinigen

$ PQ: Nur bestimmte Zeichen erlauben, Daten bereinigen

Es gibt Situationen, wo ein Datenbestand von nicht erwünschten Zeichen bereinigt werden soll. Es geht in solchen Anforderungen nicht darum, ein unerwünschtes Zeichen durch ein erwünschtes oder eine Kombination zu ersetzen (beispielsweise Ä zu Ae) sondern diese Zeichen komplett zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Verschiedenes, Power Query, PQ-Formeln (Sprache M), Spalten bearbeiten, Spende/Donation, Text-Behandlung | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für $ PQ: Nur bestimmte Zeichen erlauben, Daten bereinigen

PQ: Gemischtes Datum/Zeit-Format zu nur Datum

Kalendarische Daten mit Uhrzeit in einer Spalte in gemischtem Landesformat (DE und US) zu nur Datum (DE)   Wissensstand: Level 1 ⇒ Einsteiger in PQ, keine/kaum Erfahrung    In einem Forum wurde von einem Fragesteller die Aufgabe zur Diskussion gestellt, wie Datum- und Zeit-Einträge … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datentyp anpassen, Datum & Zeit, Foren-Q&A, Ohne Makro/VBA, Power Query, PQ-Formeln (Sprache M), Spende/Donation, Text-Behandlung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für PQ: Gemischtes Datum/Zeit-Format zu nur Datum

Leseprobe/Preview: $$ Arbeitszeit über 0:00 Uhr hinaus mit PQ berechnen (1)

Zeiten mit PQ über Mitternacht hinaus ausrechnen, Standard-Möglichkeit   Wissensstand: Level 3 ⇒  Excel GUT!, mindestens Basis-Kenntnisse in Power Query    In diesem zweiten Teil der Zeitberechnung mittels Power Query über die Mitternachtsgrenze hinaus werden sie einen weiteren Weg kennenlernen, das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datentyp anpassen, Datum & Zeit, Datum und Zeit, Power Query, PQ-Formeln (Sprache M), Spende/Donation | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Leseprobe/Preview: $$ Arbeitszeit über 0:00 Uhr hinaus mit PQ berechnen (1)

$ PQ: Differenz-Zeit über Mitternacht hinweg berechnen

Zeitdifferenz mit Power Query auch über Mitternacht hinweg berechnen   Wissensstand: Level 2 ⇒ Solides Basiswissen in Excel, etwas Erfahrung in PQ    Von Excel kennen Sie es gewiss, dass die Zeit-Berechnung von beispielsweise Nachtschichten etwas mehr Umstand bedarf, wenn die Möglichkeit besteht, dass … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datentyp anpassen, Datum & Zeit, Datum und Zeit, Power Query, Spende/Donation, Stundenabrechnung | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für $ PQ: Differenz-Zeit über Mitternacht hinweg berechnen

$ Power Query: Zellinhalt direkt in M-Funktion verwenden

Kurzversion des Original-Beitrages   Wissensstand: Level 2 ⇒ Solides Basiswissen in Excel, etwas Erfahrung in PQ    In manchen Fällen ist es wünschenswert, dass der Inhalt einer Zelle als (variables) Argument für eine Funktion verwendet wird. Und das möglichst ohne Einsatz einer gesonderten M-Funktion. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter File-Handling, Filtern & Sortieren, Power Query, PQ-Formeln (Sprache M), Spende/Donation | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für $ Power Query: Zellinhalt direkt in M-Funktion verwenden

$$ PQ: Splitten Spezial

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Veröffentlicht unter Allgemein, Verschiedenes, Daten zusammenführen, Foren-Q&A, Power Query, PQ-Formeln (Sprache M), Spalten bearbeiten, Spende/Donation, Text-Behandlung, Vergleichen (Daten, Tabellen, Abfragen), {Liste} | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für $$ PQ: Splitten Spezial

PQ: Ganze Monate und prozentualen Anteil von Teil-Monaten berechnen

  Wissensstand: Level 3 ⇒  Excel GUT!, mindestens Basis-Kenntnisse in Power Query    Berechnung der Differenz zweier Datumsangaben in ganzen Monaten sowie prozentualer Teil eines Monats  In einem Forum tauchte die Frage auf, wie die Zeitdifferenz in ganzen Monaten zwischen zwei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datentyp anpassen, Datum & Zeit, Foren-Q&A, Power Query, PQ-Formeln (Sprache M), Spende/Donation | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für PQ: Ganze Monate und prozentualen Anteil von Teil-Monaten berechnen

$$ PQ: Wochen, Tage, Stunden zu Minuten (PRO)

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Veröffentlicht unter Datentyp anpassen, Datum & Zeit, Datum und Zeit, Foren-Q&A, Join-Art, Ohne Makro/VBA, Power Query, PQ-Formeln (Sprache M), Spende/Donation, Text-Behandlung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für $$ PQ: Wochen, Tage, Stunden zu Minuten (PRO)

PQ: Keyword aus Liste in Text enthalten?

Xtract: Prüfen, ob ein Begriff aus einer Liste in einem String (Zell-Inhalt) enthalten ist. Groß- / Kleinschreibung wird beachtet.   Wissensstand: Level 2 ⇒ Solides Basiswissen in Excel, etwas Erfahrung in PQ    Ist in einem Text (Spalte) ein beliebiger Schlüsselbegriff aus einer Liste … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Verschiedenes, Power Query, PQ-Formeln (Sprache M), Spende/Donation, Text-Behandlung, {Liste} | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für PQ: Keyword aus Liste in Text enthalten?

$$ PQ: Diverse Werte (in Spalte) einer passenden ID (in Spalte) zuordnen (Langversion)

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Veröffentlicht unter Allgemein, Verschiedenes, Foren-Q&A, Ohne Makro/VBA, Power Query, PQ-Formeln (Sprache M), Spende/Donation, Text-Behandlung, Transponieren, Vergleichen (Daten, Tabellen, Abfragen), {Liste} | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für $$ PQ: Diverse Werte (in Spalte) einer passenden ID (in Spalte) zuordnen (Langversion)

Selektieren & Gruppieren (1)

Mit wenigen Klicks zum Erfolg   Wissensstand: Level 1 ⇒ Einsteiger in PQ, keine/kaum Erfahrung    Angeregt durch eine Frage in einem Excel-Forum habe ich die dort gestellte Frage in eine kleine Aufgabe für diesen Blog umgewandelt. Im Prinzip geht es darum, aus einer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Verschiedenes, Daten zusammenführen, Filtern & Sortieren, Foren-Q&A, Join-Art, PQ-Basics, Spende/Donation | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Selektieren & Gruppieren (1)

PQ: Wie viele Montage hat ein Jahr?

  Wissensstand: Level 1 ⇒ Einsteiger in PQ, keine/kaum Erfahrung    Power Query-Lösung: Wie viele Montage hat das Jahr ? Die spontane Antwort wäre gewiss: 52. Schließlich hat das Jahr 52 Wochen. Aber es gibt auch Ausnahmen, und das nicht nur in Schaltjahren; selbst … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datum & Zeit, Filtern & Sortieren, Foren-Q&A, Power Query, Spende/Donation, {Liste} | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für PQ: Wie viele Montage hat ein Jahr?

$$ – Analyse: Montage im Jahr

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Veröffentlicht unter Datum & Zeit, Datum und Zeit, Filtern & Sortieren, Power Query, Spende/Donation, {Liste} | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für $$ – Analyse: Montage im Jahr

$$ Wie viele Montage hat ein bestimmtes Jahr?

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Veröffentlicht unter Datum & Zeit, Datum und Zeit, Filtern & Sortieren, Power Query, PQ-Formeln (Sprache M), Spende/Donation, {Liste} | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für $$ Wie viele Montage hat ein bestimmtes Jahr?

$$ Power Query: Zellinhalt direkt in M-Funktion verwenden

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Veröffentlicht unter File-Handling, Filtern & Sortieren, Power Query, PQ-Formeln (Sprache M), Spende/Donation | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für $$ Power Query: Zellinhalt direkt in M-Funktion verwenden

$$-PQ: Auswertung pro Monat je Mitarbeiter

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Veröffentlicht unter Allgemein, Verschiedenes, Datum & Zeit, Filtern & Sortieren, Join-Art, Power Query, Spende/Donation | Kommentare deaktiviert für $$-PQ: Auswertung pro Monat je Mitarbeiter

$$ PQQ: Kalender für einen definierten Zeitbereich (Werktage)

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Veröffentlicht unter Datum & Zeit, Datum und Zeit, Join-Art, Ohne Makro/VBA, Power Query, Spende/Donation, Web-Abfragen | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für $$ PQQ: Kalender für einen definierten Zeitbereich (Werktage)

$$ PQ: Zeilenweiser prozentualer Anteil einer Spalte

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Veröffentlicht unter Allgemein, Verschiedenes, Power Query, PQ-Formeln (Sprache M), Rechnen & Zahlen, Spende/Donation | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für $$ PQ: Zeilenweiser prozentualer Anteil einer Spalte

$$ ISO-Kalenderwoche in Power Query

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Veröffentlicht unter Datum & Zeit, Power Query, PQ-Formeln (Sprache M), Spende/Donation | Kommentare deaktiviert für $$ ISO-Kalenderwoche in Power Query

Warum Donate/bezahlen?

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Veröffentlicht unter Allgemein, Spende/Donation, Verschiedenes | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Warum Donate/bezahlen?

Bonus 001: Google AdWords Listen mit Power Query generieren

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Veröffentlicht unter Formatierung, Musterlösungen, Ohne Makro/VBA, Power Query, Spende/Donation, Tabelle und Zelle, Text-Behandlung, {Liste} | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Bonus 001: Google AdWords Listen mit Power Query generieren