Ihr “Dankeschön” für eine werbefreie Seite.
(Alternativ: Amazon-Gutschein)Kategorien
- Allgemein
- Code-Schnipsel
- Coding / Programmieren
- Daten-Import / -Export
- Datum und Zeit
- Diagramme / Charts
- Downloads
- Excel-Funktionen
- Fehlerbehandlung
- Formatierung
- Kleine Helferlein (Excel)
- Mit VBA/Makro
- Musterlösungen
- Ohne Makro/VBA
- Pivot
- Power Query
- Allgemein, Verschiedenes
- Daten zusammenführen
- Datentyp anpassen
- Datum & Zeit
- Entpivotieren
- File-Handling
- Filtern & Sortieren
- Foren-Q&A
- Join-Art
- K&K (kurz und knackig ;-) )
- Kleine Helferlein (PQ)
- Kreuztabelle
- PQ für Einsteiger
- PQ-Basics
- PQ-Formeln (Sprache M)
- PQ-Funktionen & UDFs
- PQ-Import en détail
- PQ-Quickies
- Rechnen / Berechnungen
- Spalten bearbeiten
- Spende/Donation
- Text-Behandlung
- Transponieren
- Vergleichen (Daten, Tabellen, Abfragen)
- Web-Abfragen
- {Liste}
- Rechnen & Zahlen
- Suchen und finden
- Tabelle und Zelle
- Text
- Tipps und Tricks
- Verschiedenes
- {}-Formel
-
Neueste Beiträge
Schlagwort-Archive: Teilen
PQ: Split & transpose
Zugegeben, einen rein englischen Titel finden Sie in diesem Blog ausgesprochen selten. Aber hier fiel mir einfach keine kurze, prägnantere Überschrift ein. Es geht darum, dass sie aus einer solchen 2-spaltigen Aufstellung: … eine Tabelle erstellen, wo einerseits keine Leerzeilen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Verschiedenes, Datentyp anpassen, Entpivotieren, Musterlösungen, Power Query, Spalten bearbeiten, Tabelle und Zelle, Transponieren, Wege nach Rom
Verschlagwortet mit Power Query, PQ, Spalten, split, splitten, Teilen, transponieren
Kommentare deaktiviert für PQ: Split & transpose
PQ-Basics (3): Filtern und teilen
Aktive und ehemalige Mitglieder des Deutschen Bundestages ausgeben Vorbereitung Laden bzw. öffnen Sie zu Beginn diese Datei. Dort sind (per Stand Mitte 2015) die aktiven und ehemaligen Mitglieder des Deutschen Bundestages in einer tabellarischen Aufstellung erfasst. Es ist übrigens keine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filtern & Sortieren, Power Query, PQ-Basics, Spalten bearbeiten, Verschiedenes
Verschlagwortet mit filtern, Power Query Einführung, Teilen, Text in Spalten
Kommentare deaktiviert für PQ-Basics (3): Filtern und teilen
REST() – Funktion
Die Mathematik-Funktion REST() Beschreibung Die Funktion REST() gibt den Rest einer Division als Ergebnis zurück und hat das selbe Vorzeichen wie das Argument Divisor. Syntax =REST(Zahl; Divisor) Das erste Argument Zahl ist nicht optional und muss ein numerischer Wert sein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Excel-Funktionen, Rechnen & Zahlen
Verschlagwortet mit Dividend, Division, Divisor, Funktion Rest einer Division, Rest, Teilen, Teiler, Teilungsrest
Kommentare deaktiviert für REST() – Funktion