Archiv der Kategorie: PQ-Basics

PQ-Projekt/Workshop “Kleinbrot” (2)

  Wissensstand: Level 1 ⇒ Einsteiger in PQ, keine/kaum Erfahrung Im ersten Teil dieses Workshops haben Sie mit dem entpivotieren der Daten eines der mächtigsten Tools des Power Query kennengelernt und damit die Basis für eine PivotTabelle gelegt und nach einem etwas verunglückten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Verschiedenes, b) Kaum Vorkenntnisse, Datentyp anpassen, Datum & Zeit, Datum und Zeit, Power Query, PQ für Einsteiger, PQ-Basics, Text-Behandlung | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für PQ-Projekt/Workshop “Kleinbrot” (2)

PQ-Projekt/Workshop “Kleinbrot” (1)

  Wissensstand: Level 1 ⇒ Einsteiger in PQ, keine/kaum Erfahrung Prolog Dieser Workshop umfasst mehrere Kapitel und ist insbesondere für Einsteiger in Sachen Power Query gedacht und geeignet. Und gleich an dieser Stelle eine kleine Erklärung, wie es im Titel zum Schlagwort “Kleinbrot” … Weiterlesen

Veröffentlicht unter a) Keine Vorkenntnisse, Allgemein, Verschiedenes, Entpivotieren, Kreuztabelle, Ohne Makro/VBA, Pivot, Power Query, PQ für Einsteiger, PQ-Basics | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für PQ-Projekt/Workshop “Kleinbrot” (1)

PQ: Überschriften, Abfragenamen & Schritt-Texte ändern

Mitunter ist es erforderlich bzw. sinnvoll, den Namen oder die Bezeichnung einer Spaltenüberschrift, Abfrage/Tabelle oder der Bezeichnung für Angewendete Schritte zu ändern. Als Grundsatz gilt: Sie müssen den zu ändernden Wert erst einmal markieren. Bei Überschriften und Tabellennamen bieten sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter a) Keine Vorkenntnisse, Kleine Helferlein (PQ), Power Query, PQ für Einsteiger, PQ-Basics, PQ-Quickies | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für PQ: Überschriften, Abfragenamen & Schritt-Texte ändern

ꜛ Tabellenspalten in Power Query sortieren (3)

Xtract: In Power Query ist das Sortieren von Spalten so ähnlich wie bei einer Intelligenten Excel-Tabelle. Einige Besonderheiten erleichtern gewiss das Leben vieler Anwender… Teil 2: Leere Zellen ans Ende sortieren.   Wissensstand: Level 2 ⇒ Solides Basiswissen in Excel, etwas Erfahrung in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter b) Kaum Vorkenntnisse, Filtern & Sortieren, Power Query, PQ für Einsteiger, PQ-Basics | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für ꜛ Tabellenspalten in Power Query sortieren (3)

ꜛ Tabellenspalten in Power Query sortieren (1)

Xtract: In Power Query ist das Sortieren von Spalten so ähnlich wie bei einer “Intelligen­ten” Excel-Tabelle. Einige Besonderheiten erleichtern gewiss das Leben vieler Anwender…   Wissensstand: Level 1 ⇒ Power Query für Einsteiger – Keine/kaum Vorkenntnisse in PQ Spalten in Power … Weiterlesen

Veröffentlicht unter a) Keine Vorkenntnisse, Filtern & Sortieren, Ohne Makro/VBA, Power Query, PQ für Einsteiger, PQ-Basics | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für ꜛ Tabellenspalten in Power Query sortieren (1)

ꜛ Daten in PQ importieren → Aus CSV / Text (2)

Xtract: Import von Daten einer externen Datei im Text-Format (*.csv, *.txt, *.prn, …) mittels Power Query. Dieser Beitrag ist für absolute Einsteiger ohne Vorwissen geeignet. Teil 2 (hier finden Sie Teil 1, “echte” *.csv, keine Besonderheiten) Wissensstand: Level 1 ⇒ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter a) Keine Vorkenntnisse, Datentyp anpassen, File-Handling, Power Query, PQ für Einsteiger, PQ-Basics, PQ-Import en détail, Text-Behandlung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für ꜛ Daten in PQ importieren → Aus CSV / Text (2)

ꜛ Daten in PQ importieren → Aus CSV / Text (1)

Xtract: Import von Daten einer externen Datei im Text-Format (*.csv, *.txt, *.prn, …) mittels Power Query. Dieser Beitrag ist für absolute Einsteiger ohne Vorwissen geeignet. Teil 1, *.csv ohne Besonderheiten. Wissensstand: Level 1 ⇒ Power Query für Einsteiger – Keine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter a) Keine Vorkenntnisse, File-Handling, Power Query, PQ für Einsteiger, PQ-Basics, PQ-Import en détail, Text-Behandlung | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für ꜛ Daten in PQ importieren → Aus CSV / Text (1)

ꜛ PQQ: Schließen & laden vs. Schließen & laden in…

Xtract: In Power Query werden meist zwei unterschiedliche Methoden verwendet, die Abfrage abzuschließen: Schließen & laden bzw. Schließen & laden in… Die wichtigsten Unterschiede werden hier verständlich aufgezeigt.   Wissensstand: Level 1 ⇒ Einsteiger in PQ, keine/kaum Erfahrung    Die ungleichen Geschwister Schließen & … Weiterlesen

Veröffentlicht unter a) Keine Vorkenntnisse, Allgemein, Verschiedenes, Ohne Makro/VBA, Power Query, PQ für Einsteiger, PQ-Basics | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für ꜛ PQQ: Schließen & laden vs. Schließen & laden in…

PQ: Tägliche Aktualisierung eines Reports

Täglich 1 neuen Report per Power Query aktualisieren, Praxis-Beispiel In vielen Organisationen ist es Standard, dass ein- oder mehrmals täglich ein Report generiert wird, der dann immer wieder auf die gleiche Weise ausgewertet werden soll. Für solch eine Aufgabe ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Verschiedenes, b) Kaum Vorkenntnisse, Power Query, PQ für Einsteiger, PQ-Basics, PQ-Quickies, Tipps und Tricks, {Liste} | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für PQ: Tägliche Aktualisierung eines Reports

ꜛ Daten in PQ importieren → Aus Tabelle / Bereich

Xtract: Import von Daten einer Excel-Tabelle oder eines benannten Bereichs der aktuellen Arbeitsmappe in Power Query. Dieser Beitrag ist für absolute Einsteiger ohne Vorwissen geeignet.   Wissensstand: Level 1 ⇒ Power Query für Einsteiger – Keine Vorkenntnisse in PQ Datenimport (diese … Weiterlesen

Veröffentlicht unter a) Keine Vorkenntnisse, Power Query, PQ für Einsteiger, PQ-Basics | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für ꜛ Daten in PQ importieren → Aus Tabelle / Bereich

ꜛ Erste Schritte in Power Query

In diesem Beitrag habe ich eine Liste/Tabelle erstellt, wo unterschiedliche Links zu Beiträgen dieses Blogs aufgeführt sind. Jeder dieser Beiträge ist für Einsteiger in Sachen Power Query geeignet. Wenn Sie diese verlinkten Beiträge in Anlehnung an die gegebene Reihenfolge oder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter a) Keine Vorkenntnisse, Power Query, PQ für Einsteiger, PQ-Basics | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für ꜛ Erste Schritte in Power Query

Filtrat einer Excel-Tabelle in Power Query importieren

Xtract: Beim Import einer gefilterten Excel-Tabelle in Power Query werden stets alle, also auch die ausgeblendeten Zeilen eingelesen. Über einen kleinen Umweg im WorkSheet ist es jedoch möglich, die Abfrage automatisch zu filtern.     Wissensstand: Level 2 ⇒ Solides Basiswissen in Excel, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Verschiedenes, Excel-Funktionen, Ohne Makro/VBA, Power Query, PQ-Basics | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Filtrat einer Excel-Tabelle in Power Query importieren

ꜛ PQQ: Power Query-Abfrage öffnen

Xtract: Eine existierende PQ-Abfrage (Query) in einem Arbeitsblatt öffnen. Verschiedene Wege, auch wenn das rechte Seitenfenster mit der Liste der Abfragen nicht sichtbar ist.   Wissensstand: Level 1 ⇒ Einsteiger in PQ, keine/kaum Erfahrung    Eine existierende Power Query-Abfrage öffnen Wie so oft im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter a) Keine Vorkenntnisse, Allgemein, Verschiedenes, K&K (kurz und knackig ;-) ), Power Query, PQ für Einsteiger, PQ-Basics, PQ-Quickies | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für ꜛ PQQ: Power Query-Abfrage öffnen

PQQ: Zeilen löschen

Xtract: Gelöschte Zeilen werden in Power Query im Gegensatz zu Excel nicht versteckt sondern tatsächlich gelöscht. Hier werden Datensätze nicht auf der Basis des Inhalts sondern der Zeilennummer(n) gelöscht.   Wissensstand: Level 1 ⇒ Einsteiger in PQ, keine/kaum Erfahrung    Innerhalb Power Query definierte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter a) Keine Vorkenntnisse, Allgemein, Verschiedenes, Power Query, PQ-Basics, PQ-Quickies | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für PQQ: Zeilen löschen

PQQ: Zwischen existierenden Abfragen wechseln

In Power Query kann immer nur 1 Abfrage aktiv sein. Um zu einer anderen, existierenden Query zu wechseln, bieten sich zwei Wege an. Der gewiss umständlichere wäre, die aktuelle Abfrage zu schließen und dann im rechten Seitenfenster die gewünschte andere … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Verschiedenes, K&K (kurz und knackig ;-) ), Power Query, PQ-Basics, PQ-Quickies | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für PQQ: Zwischen existierenden Abfragen wechseln

PQQ: Als Nur Verbindung speichern

Wenn sie auf die Schaltfläche Schließen & laden klicken, dann wird Power Query diese Abfrage direkt in ein neu erstelltes Arbeitsblatt der aktuellen Mappe speichern. Ausnahme: Wenn sie vorher diese Abfrage an eine definierte Position gespeichert haben, wird die Query … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Verschiedenes, File-Handling, K&K (kurz und knackig ;-) ), Power Query, PQ-Basics, PQ-Quickies | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für PQQ: Als Nur Verbindung speichern

PQQ: Liste der Abfragen im linken Seitenfenster öffnen

Wenn Sie mit Power Query arbeiten, ist im rechten Seitenfenster stets nur eine, die aktuelle Abfrage sichtbar. Das gilt auch, wenn in eine Arbeitsmappe mehrere Abfragen existieren. Links des Bereichs mit dem Power Query-Editor ist entweder eine schmale Leiste mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Verschiedenes, K&K (kurz und knackig ;-) ), Power Query, PQ-Basics, PQ-Quickies | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für PQQ: Liste der Abfragen im linken Seitenfenster öffnen

PQQ: Abfrage duplizieren

In unterschiedlichen Situationen kann es sinnvoll oder erforderlich sein, eine existierende Abfrage zu duplizieren. Ich mache das in vielen Fällen, wenn ich die Quelldaten importiert, eventuell überflüssige Zeilen und Spalten gelöscht und die Daten in das gewünschte Datenformat gebracht habe. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Verschiedenes, K&K (kurz und knackig ;-) ), Power Query, PQ-Basics, PQ-Quickies | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für PQQ: Abfrage duplizieren

ꜛ PQQ: Spalte(n) markieren

Diverse Power Query-Funktionen setzen voraus, dass mindestens 1 Spalte der Tabelle / der Abfrage markiert ist. Um im Power Query-Editor eine oder mehrere Spalten zu markieren reicht es nicht aus, in eine beliebige Zelle dieser Spalte(n) zu klicken. Es ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter a) Keine Vorkenntnisse, Allgemein, Verschiedenes, K&K (kurz und knackig ;-) ), Power Query, PQ für Einsteiger, PQ-Basics, PQ-Quickies | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für ꜛ PQQ: Spalte(n) markieren

Entpivotieren mit Power Query

  Wissensstand: Level 1 ⇒ Einsteiger in PQ, keine/kaum Erfahrung    Entpivotieren verständlich erklärt Das Warum und das Wie Beim Wort “entpivotieren” fällt Ihnen vielleicht auf, dass das Wort Pivot, welches ja auch stark an die “Pivot Tabelle” erinnert, enthalten ist. Und in der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter a) Keine Vorkenntnisse, Allgemein, Verschiedenes, Entpivotieren, Kreuztabelle, Ohne Makro/VBA, Power Query, PQ für Einsteiger, PQ-Basics, Spalten bearbeiten, Transponieren | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Entpivotieren mit Power Query

PQQ: PQ-Verweis statt SVERWEIS

  Wissensstand: Level 1 ⇒ Einsteiger in PQ, keine/kaum Erfahrung    Power Query Quickie: Ersatz für SVERWEIS() Der folgende Satz wird sie vielleicht in einem Power Query-Thema etwas verwundern: In vielen Fällen des täglichen Lebens mit Excel und vorhandenem Power Query ist der ganz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Daten zusammenführen, Join-Art, Power Query, PQ-Basics | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für PQQ: PQ-Verweis statt SVERWEIS

Fill&Concat, Klassisch und “elegant”

  Wissensstand: Level 2 ⇒ Solides Basiswissen in Excel, etwas Erfahrung in PQ    Foren-Geflüster – Zahlen mit führenden Nullen versehen und mit anderer Spalte verketten Im Forum Office-Loesung.de ist in diesem Beitrag die Frage aufgeworfen worden, wie die erste von 2 Spalten so … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Foren-Q&A, Power Query, PQ-Basics, PQ-Formeln (Sprache M), PQ-Quickies, Text-Behandlung | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Fill&Concat, Klassisch und “elegant”

Selektieren & Gruppieren (1)

Mit wenigen Klicks zum Erfolg   Wissensstand: Level 1 ⇒ Einsteiger in PQ, keine/kaum Erfahrung    Angeregt durch eine Frage in einem Excel-Forum habe ich die dort gestellte Frage in eine kleine Aufgabe für diesen Blog umgewandelt. Im Prinzip geht es darum, aus einer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Verschiedenes, Daten zusammenführen, Filtern & Sortieren, Foren-Q&A, Join-Art, PQ-Basics, Spende/Donation | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Selektieren & Gruppieren (1)

PQ: CSV-Import und Berechnung einer $-Rechnung

Import und Summenbildung einer Rechnung auf US-$ Basis im csv-Format im €-Raum   Wissensstand: Level 1 ⇒ Einsteiger in PQ, keine/kaum Erfahrung    Als ich die Frage in einem Forum gelesen hatte, wir der Ersteller des Beitrages eine Dollar-basierte Rechnung in Power Query importieren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Verschiedenes, Datentyp anpassen, Datum & Zeit, Datum und Zeit, Foren-Q&A, Power Query, PQ-Basics, PQ-Quickies, Spalten bearbeiten | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für PQ: CSV-Import und Berechnung einer $-Rechnung

Abfrage duplizieren oder Verweis

In vielen Fällen ist es erforderlich, von einer existierenden Abfrage ein Duplikat, ein Spiegelbild zu erstellen. Das sind prinzipiell 2 unterschiedliche Vorgänge mit andersartigen Ergebnissen. Und es gibt auch jeweils 2 Wege zu Ziel. Duplizieren Wenn Sie eine Abfrage duplizieren, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemein, Verschiedenes, Power Query, PQ-Basics, Tabelle und Zelle | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Abfrage duplizieren oder Verweis

Basics-PQQ: Sortieren

Sortieren im Power Query Editor Eigentlich funktioniert das sortieren in Power Query genauso wie in Excel. Aber nur “eigentlich”, denn es gibt doch die eine oder andere Besonderheit. Um das nachvollziehen zu können, laden Sie bitte von unserem Server diese … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datum & Zeit, Datum und Zeit, Power Query, PQ-Basics | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Basics-PQQ: Sortieren

ꜛ PQQ: Schließen & laden aber nicht sichtbar (als nur Verbindung) -> sichtbar speichern

Xtract: Sie haben eine Power Query-Abfrage gespeichert, diese ist aber nicht sichtbar. Vermutlich liegt das an Ihrer Auswahl “Nur Verbindung erstellen”. Hier gibt es Hilfe, wie die Daten wieder in Excel angezeigt werden.   Wissensstand: Level 1 ⇒ Einsteiger in PQ, keine/kaum Erfahrung    … Weiterlesen

Veröffentlicht unter a) Keine Vorkenntnisse, Allgemein, Allgemein, Verschiedenes, Power Query, PQ für Einsteiger, PQ-Basics, PQ-Quickies | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für ꜛ PQQ: Schließen & laden aber nicht sichtbar (als nur Verbindung) -> sichtbar speichern

PQ Abfragen: Duplizieren vs. Verweis

In vielen Fällen ist es hilfreich, wenn in Power Query importierte Daten als Basis-Tabelle so erhalten bleiben, wie sie nach einer anfänglichen Korrektur vorliegen. Oft ist es in dem Rahmen erforderlich, eine solche Abfrage für beispielsweise Filterung einen zu duplizieren. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Verschiedenes, Power Query, PQ-Basics | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für PQ Abfragen: Duplizieren vs. Verweis

PQ: Gruppieren, Gruppieren …

Der Menüpunkt Gruppieren, ein wahres Multitalent 😎  In Power Query hat der Menüpunkt Gruppieren recht wenig Ähnlichkeit mit der gleichnamigen Menü-Auswahl in einer Excel-Tabelle. Am besten schieben Sie erst einmal das komplette Wissen (excelseitig) beiseite und bauen auf der Basis … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Filtern & Sortieren, Power Query, PQ-Basics | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für PQ: Gruppieren, Gruppieren …

Bestehende Power Query-Abfrage öffnen

Xtract: Wie Sie eine existierende PQ-Abfrage bequem per Mausklick öffnen können und wie Sie ein “verstecktes” rechtes Seitenfenster wieder sichtbar machen können.   Wissensstand: Level 1 ⇒ Einsteiger in PQ, keine/kaum Erfahrung    PQ: Eine existierende Query im Abfrage-Editor öffnen Sie wissen, dass ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Verschiedenes, Power Query, PQ-Basics, PQ-Quickies | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Bestehende Power Query-Abfrage öffnen

PQ-Import en détail • Liste/Tabelle

PQ-Import en détail • Liste/Tabelle Wenn Sie in Power Query Daten importieren, dann wird die Datenquelle in den meisten Fällen eine Liste oder eine Tabelle sein. Dabei ist mit “Tabelle” kein Tabellenblatt sondern eine Intelligente Tabelle gemeint. Darum ist auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Daten-Import / -Export, File-Handling, Ohne Makro/VBA, Power Query, PQ-Basics, PQ-Import en détail, PQ-Quickies | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für PQ-Import en détail • Liste/Tabelle

PQ: Automatisch aktualisieren

Power Query Ergebnis-Tabellen beim öffnen der Arbeitsmappe automatisch aktualisieren Hinweis: Nicht ohne Grund ist diese Möglichkeit etwas versteckt angeordnet. Und ich räume ein, dass ich dieses Verfahren nicht wirklich unterstütze. Ausnahme: Wenn gewähreistet ist, dass der bisherige Stand der Ergebnis-Daten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Verschiedenes, Power Query, PQ-Basics, PQ-Quickies | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für PQ: Automatisch aktualisieren

Power Query initialisieren / nutzen

Um Daten mit Power Query auswerten zu können, müssen Sie einige wenige Voraussetzungen in ihrem Excel erfüllt haben. Die wichtigsten Punkte: Die früheste Excel-Version ist 2010 Sie haben in den Versionen 2010/2013 das kostenlose Add-In von Microsoft installiert und aktiviert. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Verschiedenes, Power Query, PQ-Basics | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Power Query initialisieren / nutzen

Power Query – Der Menüpunkt “Kombinieren”

Abfragen (Tabellen) Anfügen und Zusammenführen Auch wenn diese Thematik an verschiedenen Punkten dieses Blogs diskutiert worden ist, sollen an dieser Stelle einige Grundlagen zu dieser Thematik besprochen und die Unterschiede herausgestellt werden. Wenn Sie im Register Start im Menüband das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Daten zusammenführen, Daten-Import / -Export, File-Handling, Filtern & Sortieren, Join-Art, Ohne Makro/VBA, Power Query, PQ-Basics, Vergleichen (Daten, Tabellen, Abfragen) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Power Query – Der Menüpunkt “Kombinieren”

PQ-Basics (4): Import unterschiedlicher Text-Formate

Verschiedene Text-basierte Daten per Power Query verarbeiten Vermutlich werden sie bei dieser Überschrift als erstes an Dateien mit der Endung *.txt denken. Diese Files sind aber nur ein Teil dessen, was aus fachlicher Sicht zu den Textdateien gehört. Es gibt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Daten-Import / -Export, Datentyp anpassen, File-Handling, Ohne Makro/VBA, Power Query, PQ-Basics, Tabelle und Zelle, {Liste} | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für PQ-Basics (4): Import unterschiedlicher Text-Formate

PQQ: Alle *.csv eines Verzeichnisses einlesen

Quickie: Alle *.csv-Dateien eines Verzeichnisses / Ordners mit Power Query einlesen Um alle csv-Dateien eines Verzeichnisses einschließlich eventuell vorhandener Unterverzeichnisse einzulesen, gehen Sie prinzipiell genauso vor, wie bei “normalen” Excel-Files. Dieses Vorgehen ist hier im Blog ausführlich beschrieben. Darum an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Daten zusammenführen, File-Handling, Filtern & Sortieren, Ohne Makro/VBA, Power Query, PQ-Basics | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für PQQ: Alle *.csv eines Verzeichnisses einlesen

PQ-Basics (3): Filtern und teilen

Aktive und ehemalige Mitglieder des Deutschen Bundestages ausgeben Vorbereitung Laden bzw. öffnen Sie zu Beginn diese Datei. Dort sind (per Stand Mitte 2015) die aktiven und ehemaligen Mitglieder des Deutschen Bundestages in einer tabellarischen Aufstellung erfasst. Es ist übrigens keine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Filtern & Sortieren, Power Query, PQ-Basics, Spalten bearbeiten, Verschiedenes | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für PQ-Basics (3): Filtern und teilen

PQ-Basics (2): Symbolleisten – Kurzreferenz

Vertauscht die Reihenfolge Kurzreferenz der wichtigsten Symbole / Icons / Ribbons in Power Query 2013 und 2016 Wir stellen Ihnen hier kurz und prägnant die wichtigsten und viel genutzten Icons der Symbolleiste vor, wie sie sich unter Power Query bzw. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Musterlösungen, Ohne Makro/VBA, Power Query, PQ-Basics, Tabelle und Zelle, Verschiedenes | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für PQ-Basics (2): Symbolleisten – Kurzreferenz

PQ-Basics (1): Web-Abfragen mit Power Query – Teil 2

Mittels Power Query (immer) aktuelle Daten aus dem Netz, Auswertung (auch) mit PivotChart Im ersten Teil dieser kleinen Einführung in Power Query haben Sie mit der 2013er-Version des Excel aus dem Internet (Web) Daten der deutschen Groß- und Mittelstädte importiert. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Daten-Import / -Export, Diagramme / Charts, Musterlösungen, Ohne Makro/VBA, Pivot, Power Query, PQ-Basics, PQ-Import en détail, Tabelle und Zelle, Web-Abfragen | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für PQ-Basics (1): Web-Abfragen mit Power Query – Teil 2

Power Query: Menüs Excel 2010/13 vs 2016

Erstmalig in Excel 2010 und dann in Excel 2013 können Sie Power Query als Add-In einbinden. In diesen Versionen wird nach der Installation ein eigener Menüpunkt erstellt. Wenn Sie diesen aufrufen erscheint typischerweise ein angepasstes Menüband: Sie finden hier in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemein, Verschiedenes, Power Query, PQ-Basics | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Power Query: Menüs Excel 2010/13 vs 2016

PQ-Basics (1): Web-Abfragen mit Power Query

Xtract: Das Internet als Datenquelle für sich ständig aktualisierende Daten. Diese werden nach dem Import auf verschiedene Weisen ausgewertet, einschließlich Bedingter Formatierung und einer PivotTable.   Wissensstand: Level 1 ⇒ Einsteiger in PQ, keine/kaum Erfahrung    Mittels Power Query (immer) aktuelle Daten aus dem Netz, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Daten-Import / -Export, Filtern & Sortieren, Musterlösungen, Ohne Makro/VBA, Pivot, Power Query, PQ-Basics, PQ-Import en détail, Web-Abfragen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für PQ-Basics (1): Web-Abfragen mit Power Query

Power Query, das Add-In bzw. Super-Tool

Power Query, eine kleine Übersicht zur Einleitung in dieses mächtige Tool Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Verschiedenes, Daten-Import / -Export, Musterlösungen, Ohne Makro/VBA, Power Query, PQ-Basics | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Power Query, das Add-In bzw. Super-Tool