Schlagwort-Archive: Datum

PQ: von…bis – Liste als M-UDF (PQ-UDF)

Xtract: Mittels einer UDF (UserDefinedFunction, benutzerdefinierten Funktion) eine Liste aller Tage des gegebenen kalendarischen Bereichs in der Sprache M erstellen.   Wissensstand: Level 3 ⇒  Excel GUT!, mindestens Basis-Kenntnisse in Power Query Es gibt sehr viele Situationen im PQ-Leben, wo Sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datentyp anpassen, Datum & Zeit, Power Query, PQ-Formeln (Sprache M), PQ-Funktionen & UDFs, {Liste} | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für PQ: von…bis – Liste als M-UDF (PQ-UDF)

PQ: Anwesenheits-Tage multipel berechnen (1)

Xtract: Erster Teil einer in einem Forum gestellten Frage, wie Anwesenheits-Tage von Mitarbeitern auf Monate zugeordnet werden können. PQ– und PivotTabele werden eingesetzt.   Wissensstand: Level 3 ⇒  Excel GUT!, mindestens Basis-Kenntnisse in Power Query In einem Forum wurde die Frage … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datentyp anpassen, Datum & Zeit, Datum und Zeit, Filtern & Sortieren, Foren-Q&A, Kreuztabelle, Ohne Makro/VBA, Power Query, Rechnen & Zahlen, Rechnen / Berechnungen, Spalten bearbeiten, Transponieren | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für PQ: Anwesenheits-Tage multipel berechnen (1)

PQ: Anwesenheits-Tage multipel berechnen (2)

Xtract: Zweiter Teil einer in einem Forum gestellten Frage, wie Anwesenheits-Tage von Mitarbeitern auf Monate zugeordnet werden können. PQ- und PivotTabele werden eingesetzt.   Wissensstand: Level 3 ⇒  Excel GUT!, mindestens Basis-Kenntnisse in Power Query Nacharbeiten und Korrekturen Der erste Teil … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datum & Zeit, Datum und Zeit, Filtern & Sortieren, Foren-Q&A, Ohne Makro/VBA, Power Query, PQ-Formeln (Sprache M), Rechnen & Zahlen, Rechnen / Berechnungen, Spalten bearbeiten, Transponieren | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für PQ: Anwesenheits-Tage multipel berechnen (2)

PQ-Projekt/Workshop “Kleinbrot” (4)

  Wissensstand: Level 1 ⇒ Einsteiger in PQ, keine/kaum Erfahrung Naturgemäß beginnen Sie wieder mit einer neuen, leeren Excel-Arbeitsmappe. Die ersten Schritte für den Import der Daten in den Power Query-Editor kennen Sie aus dem vorhergehenden Kapitel (siehe auch hier). Wenn Sie etwas … Weiterlesen

Veröffentlicht unter b) Kaum Vorkenntnisse, Datentyp anpassen, Datum & Zeit, Datum und Zeit, Entpivotieren, Filtern & Sortieren, Power Query, PQ-Import en détail | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für PQ-Projekt/Workshop “Kleinbrot” (4)

PQ-Projekt/Workshop “Kleinbrot” (3)

  Wissensstand: Level 1 ⇒ Einsteiger in PQ, keine/kaum Erfahrung In den ersten beiden Teilen dieses Projekts haben Sie ausschließlich mit Daten eines einzigen Files und dort auch einer einzigen Tabelle bzw. eines einzigen Arbeitsblatts gearbeitet; und die kalendarischen Daten waren alle aus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter b) Kaum Vorkenntnisse, Datentyp anpassen, Datum & Zeit, Datum und Zeit, Entpivotieren, File-Handling, Filtern & Sortieren, Kreuztabelle, Power Query, PQ für Einsteiger, Spalten bearbeiten, Text, Tipps und Tricks | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für PQ-Projekt/Workshop “Kleinbrot” (3)

PQ-Projekt/Workshop “Kleinbrot” (2)

  Wissensstand: Level 1 ⇒ Einsteiger in PQ, keine/kaum Erfahrung Im ersten Teil dieses Workshops haben Sie mit dem entpivotieren der Daten eines der mächtigsten Tools des Power Query kennengelernt und damit die Basis für eine PivotTabelle gelegt und nach einem etwas verunglückten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Verschiedenes, b) Kaum Vorkenntnisse, Datentyp anpassen, Datum & Zeit, Datum und Zeit, Power Query, PQ für Einsteiger, PQ-Basics, Text-Behandlung | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für PQ-Projekt/Workshop “Kleinbrot” (2)

Feiertage 2000 bis 2035 (DE, Nord)

Xtract: Liste aller Feiertage in Norddeutschland (Hamburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen, etc, siehe auch die Aufstellung hierunter; Stand Anfang 2023) Tabelle überspringen Folgende Feiertage werden berücksichtigt: Neujahr, Karfreitag, Ostern, Ostermontag, Christi Himmelfahrt, Pfingsten, Pfingstmontag, Tag der Arbeit, Tag der deutschen Einheit, Heiligabend, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datum & Zeit, Datum und Zeit, Downloads, Power Query | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Feiertage 2000 bis 2035 (DE, Nord)

Landesspezifische Monatsnamen als Liste erstellen

Xtract: Die 12 Monatsnamen in gewünschter Sprache in Plain Excel oder auch Power Query erstellen lassen.   Wissensstand: Level 2 ⇒ Solides Basiswissen in Excel, etwas Erfahrung in PQ Um den Namen der zwölf Monate des Jahres in kalendarischer korrekter Reihenfolge zu erstellen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datum & Zeit, Datum und Zeit, Excel-Funktionen, Formatierung, Ohne Makro/VBA, Power Query | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Landesspezifische Monatsnamen als Liste erstellen

PQ: Alle/ausgewählte Arbeitsblätter einer Mappe einlesen (2)

Xtract: Mehrere oder auch alle Register (Arbeitsblätter) einer Arbeitsmappe in die gleiche Mappe gezielt importieren und auch die Blattnamen gezielt auswerten. (Teil 2)   Wissensstand: Level 3 ⇒  Excel GUT!, mindestens Basis-Kenntnisse in Power Query Alle oder auch nur ausgewählte Arbeitsblätter/Register … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datum & Zeit, Filtern & Sortieren, Power Query, PQ-Formeln (Sprache M), Spalten bearbeiten | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für PQ: Alle/ausgewählte Arbeitsblätter einer Mappe einlesen (2)

$PQ: Wer ist heute jünger als ## Jahre?

Xtract: Eine Namen-Liste mit dem Geburtstag der jeweiligen Person soll so gefiltert werden, dass Tag-genau nur unter 30-Jährige ausgeben werden. Und die Schaltjahres-Problematik (Geburtstag 29.02.) ist auch gelöst.   Wissensstand: Level 3 ⇒  Excel GUT!, mindestens Basis-Kenntnisse in Power Query    … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datentyp anpassen, Datum & Zeit, Datum und Zeit, Filtern & Sortieren, Foren-Q&A, Ohne Makro/VBA, Power Query, PQ-Formeln (Sprache M), Rechnen / Berechnungen, Text-Behandlung | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für $PQ: Wer ist heute jünger als ## Jahre?

PQ: Nächtliche Arbeitszeit auf kalendarische Daten splitten

Xtract: Arbeitszeiten, welche über Mitternacht hinaus gehen, sollen per Power Query um 00:00 gesplittet und entsprechend auf 2 Tage aufgeteilt werden.   Wissensstand: Level 3 ⇒  Excel GUT!, mindestens Basis-Kenntnisse in Power Query    In einem Excel-Forum wurde die Frage gestellt, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Daten zusammenführen, Datentyp anpassen, Datum & Zeit, Datum und Zeit, Foren-Q&A, Power Query, PQ-Formeln (Sprache M), Rechnen / Berechnungen, Stundenabrechnung, Zeit-Funktionen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für PQ: Nächtliche Arbeitszeit auf kalendarische Daten splitten

PQ: Anzahl Tage bzw. Differenz berechnen

Xtract: Die Differenz bzw. die Anzahl der Tage zwischen 2 gegebenen kalendarischen Daten mit Power Query berechnen lassen.   Wissensstand: Level 1 ⇒ Einsteiger in PQ, keine/kaum Erfahrung    In Excel selbst gibt es die (undokumentierte) Funktion DateDif() als Formel bzw. DateDiff() als VBA-Funktion. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datum & Zeit, Power Query, PQ-Quickies | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für PQ: Anzahl Tage bzw. Differenz berechnen

$ Datum + Zeit (Addition, M-Funktion)

Xtract: 1 Spalte mit Datum und 1 Spalte mit Uhrzeit sollen in Power Query in einer neuen Spalte zu Datum + Zeit (Format: “ddMMyyyy hh:mm:ss”) addiert werden. Eine “normale” Addition führt zu Fehlern… Hier der direktere Weg über M-Funktionen Datum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Daten zusammenführen, Datentyp anpassen, Datum & Zeit, Power Query, PQ-Formeln (Sprache M), Spende/Donation | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für $ Datum + Zeit (Addition, M-Funktion)

$$ Datum + Zeit (Addition, M-Funktion)

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Veröffentlicht unter Daten zusammenführen, Datentyp anpassen, Datum & Zeit, Datum und Zeit, Power Query, PQ-Formeln (Sprache M), Spende/Donation | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für $$ Datum + Zeit (Addition, M-Funktion)

ꜛ PQ – Filtern (Datum / kalendarische Daten)

Xtract: In/per Power Query eine Abfrage nach Datum (kalendarische Daten) in verschiedenen Zeitbereichen filtern.   Wissensstand: Level 1 ⇒ Power Query für Einsteiger – Keine/kaum Vorkenntnisse in PQ In Power Query ist das filtern von Daten aller Art ähnlich problemlos möglich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter a) Keine Vorkenntnisse, b) Kaum Vorkenntnisse, Datentyp anpassen, Datum & Zeit, Datum und Zeit, Filtern & Sortieren, Power Query, PQ für Einsteiger | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für ꜛ PQ – Filtern (Datum / kalendarische Daten)

$ (IV) PQ: Montag einer (ISO) Kalenderwoche berechnen

Xtract: Auf der Basis des Jahres und der Kalenderwoche soll das Datum des Montags der entsprechenden Woche nach ISO berechnet werden. Der Wochenbeginn ist also der Montag und die KW wird auch anders berechnet als in den USA.   Wissensstand: Level … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datentyp anpassen, Datum & Zeit, Datum und Zeit, Power Query, PQ-Formeln (Sprache M), Spende/Donation | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für $ (IV) PQ: Montag einer (ISO) Kalenderwoche berechnen

PQQ: Alter in Jahren berechnen

Mitunter ist es erforderlich das Alter einer Person zu berechnen. In Excel selbst gibt es verschiedene Wege, in Power Query stelle ich Ihnen einem möglichen Weg vor, der ganz ohne Formeln auskommt und natürlich auch richtig rechnet. Und um das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter c) Aufsteiger, Datentyp anpassen, Datum & Zeit, Datum und Zeit, K&K (kurz und knackig ;-) ), Power Query, PQ für Einsteiger | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für PQQ: Alter in Jahren berechnen

PQ: Wer hat heute Geburtstag?

Xtract: Aus einer Liste von 1.000 Namen und Geburtstagen sollen jene Personen in eine getrennte Tabelle geschrieben werden, die heute Geburtstag haben; und das Alter wird auch berechnet.   Wissensstand: Level 2 ⇒ Solides Basiswissen in Excel, etwas Erfahrung in PQ    Wer hat … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datentyp anpassen, Datum & Zeit, Datum und Zeit, Filtern & Sortieren, Foren-Q&A, Ohne Makro/VBA, Power Query, PQ-Formeln (Sprache M) | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für PQ: Wer hat heute Geburtstag?

$ PQ: Summe der letzten 5 Fundstellen ohne Duplikate an definierter Position (nur Lösung)

Xtract: In einer dynamischen Liste sollen die letzten 5 definierten Begriffe summiert werden, wobei Dubletten nicht berücksichtigt werden.   Wissensstand: Level 3 ⇒  Excel GUT!, mindestens Basis-Kenntnisse in Power Query    Die Summe der letzten 5 Fundstellen eines definierten Begriffs berechnen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Verschiedenes, Daten zusammenführen, Datum & Zeit, Filtern & Sortieren, Foren-Q&A, Join-Art, Power Query, PQ-Formeln (Sprache M), Spende/Donation, {Liste} | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für $ PQ: Summe der letzten 5 Fundstellen ohne Duplikate an definierter Position (nur Lösung)

Welches Datum ist das Naheste zu einem Referenz-Datum?

Xtract: Mittels Power Query das Datum der letzten Aktivität vor (beispielsweise) einem Vertragsabschluss und die daraus resultierenden Differenztage berechnen.   Wissensstand: Level 2 ⇒ Solides Basiswissen in Excel, etwas Erfahrung in PQ    Differenz-Tage berechnen und letztes Datum vor einem Referenzdatum erkennen In einem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datum & Zeit, Entpivotieren, Kreuztabelle, Ohne Makro/VBA, Power Query | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Welches Datum ist das Naheste zu einem Referenz-Datum?

Monatsweiser Umsatzvergleich, Differenz-%%

Xtract: Power Query für Einsteiger, Vergleich von Monatsumsätzen des aktuellen und des Vorjahres mit Berechnung der prozentualen Differenzen.   Wissensstand: Level 2 ⇒ Power Query für Einsteiger – Kaum Vorkenntnisse in PQ Monatsweiser Umsatzvergleich, prozentuale Differenz (absolut und relativ) Prolog In … Weiterlesen

Veröffentlicht unter b) Kaum Vorkenntnisse, Datum & Zeit, Formatierung, Join-Art, Ohne Makro/VBA, Power Query, PQ für Einsteiger, Rechnen & Zahlen, Vergleichen (Daten, Tabellen, Abfragen) | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Monatsweiser Umsatzvergleich, Differenz-%%

PQ: Gemischtes Datum/Zeit-Format zu nur Datum

Kalendarische Daten mit Uhrzeit in einer Spalte in gemischtem Landesformat (DE und US) zu nur Datum (DE)   Wissensstand: Level 1 ⇒ Einsteiger in PQ, keine/kaum Erfahrung    In einem Forum wurde von einem Fragesteller die Aufgabe zur Diskussion gestellt, wie Datum- und Zeit-Einträge … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datentyp anpassen, Datum & Zeit, Foren-Q&A, Ohne Makro/VBA, Power Query, PQ-Formeln (Sprache M), Spende/Donation, Text-Behandlung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für PQ: Gemischtes Datum/Zeit-Format zu nur Datum

$ PQ: Differenz-Zeit über Mitternacht hinweg berechnen

Zeitdifferenz mit Power Query auch über Mitternacht hinweg berechnen   Wissensstand: Level 2 ⇒ Solides Basiswissen in Excel, etwas Erfahrung in PQ    Von Excel kennen Sie es gewiss, dass die Zeit-Berechnung von beispielsweise Nachtschichten etwas mehr Umstand bedarf, wenn die Möglichkeit besteht, dass … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datentyp anpassen, Datum & Zeit, Datum und Zeit, Power Query, Spende/Donation, Stundenabrechnung | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für $ PQ: Differenz-Zeit über Mitternacht hinweg berechnen

Einschulung dieses oder nächstes Jahr?

  Wissensstand: Level 2 ⇒ Solides Basiswissen in Excel, etwas Erfahrung in PQ    Alle Jahre wieder stellt sich in Schulsekretariaten, kommunalen Verwaltungen, etc. die Frage, in welchem Jahr ein Kind eingeschult werden soll. Prinzipiell gilt folgende Regel: Wird ein Kind vor dem 1. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Verschiedenes, Datentyp anpassen, Datum & Zeit, Datum und Zeit, Filtern & Sortieren, Musterlösungen, Ohne Makro/VBA, Power Query, PQ-Formeln (Sprache M), Wege nach Rom | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Einschulung dieses oder nächstes Jahr?

PQ: Kreuztabelle (Datum | Zeit, numerische Werte) zu Liste

  Wissensstand: Level 1 ⇒ Einsteiger in PQ, keine/kaum Erfahrung    In einem Forum (Herber) wurde unter dem Titel “Matrix umwandeln und erweitern” eine Frage aufgeworfen, die durchaus auch mit Formeln ganz gut lösbar ist und dort auch auf diese Weise zum Erfolg geführt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Verschiedenes, Datentyp anpassen, Datum & Zeit, Entpivotieren, Foren-Q&A, Kreuztabelle, Power Query, PQ-Quickies, Transponieren | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für PQ: Kreuztabelle (Datum | Zeit, numerische Werte) zu Liste

PQ: Letzter Freitag im Quartal

Den letzten Freitag eines Quartals berechnen, wenn nur Quartal und Jahr angegeben wird (z.B. Q3/18) Hinweis: Die Arbeitsschritte dieses Beitrages sind in einem kleinen Video dokumentiert. Das unterstützende Begleit-Video finden Sie auf YouTube an dieser Stelle. Beachten Sie bitte: Dieses … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datum & Zeit, Ohne Makro/VBA, Power Query | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für PQ: Letzter Freitag im Quartal

$$ – Analyse: Montage im Jahr

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Veröffentlicht unter Datum & Zeit, Datum und Zeit, Filtern & Sortieren, Power Query, Spende/Donation, {Liste} | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für $$ – Analyse: Montage im Jahr

$$ Wie viele Montage hat ein bestimmtes Jahr?

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Veröffentlicht unter Datum & Zeit, Datum und Zeit, Filtern & Sortieren, Power Query, PQ-Formeln (Sprache M), Spende/Donation, {Liste} | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für $$ Wie viele Montage hat ein bestimmtes Jahr?

Mitarbeiterplanung – Wer ist wann verfügbar?

 Zu Weihnachten, für Sie – Christmas special  Dieses ist eine kleines Weihnachtsgeschenk für Sie, liebe Leserin, lieber Leser, die Sie mir vielleicht schon geraume Zeit treu geblieben sind. Eigentlich ist der Umfang dieses Beitrags und auch die Detailtreue außerhalb dessen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datum & Zeit, Entpivotieren, Kreuztabelle, Ohne Makro/VBA, Pivot, Power Query, PQ-Formeln (Sprache M), Transponieren, {Liste} | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Mitarbeiterplanung – Wer ist wann verfügbar?

PQ: Multiple kalendarische Daten Von..Bis erzeugen

Mehrere Von..Bis – Zeilen, für jeden Tag per Power Query eine eigene Zeile generieren Per VBA/Makro ist das eigentlich für den Könner kein Thema. 😉  Auch wenn nur eine einziger Zeitbereich mit Start- bis Enddatum ausgefüllt werden soll, ist das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datum & Zeit, Datum und Zeit, Ohne Makro/VBA, Power Query, PQ-Formeln (Sprache M), Spalten bearbeiten | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für PQ: Multiple kalendarische Daten Von..Bis erzeugen

Code separieren und Wochentag berechnen

Foren-Geflüster, rund ums Datum In diesem Forum wurde eine recht interessante Frage diskutiert: Aus der rechten Ziffer eines numerischen Begriffs soll der Wochentag als Zahl sowie auch als Text, als Wort generiert werden. Und verschiedene durchaus funktionierende Lösungen wurden dort … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datentyp anpassen, Datum & Zeit, Power Query, Spalten bearbeiten | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Code separieren und Wochentag berechnen

$$ PQ: Und täglich eine neue Liste…

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Veröffentlicht unter Daten zusammenführen, Datum & Zeit, File-Handling, Power Query, PQ-Formeln (Sprache M) | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für $$ PQ: Und täglich eine neue Liste…

PQQ: DATE()- / HEUTE()-Funktion in Power Query

PQQ: Die Funktion HEUTE() bzw. Date() in Power Query nachbilden Power Query an sich bietet (derzeit) reichlich Funktionen rund ums Datum, aber  keine direkt für das aktuelle Datum. Mit einer kleinen Kombination ist das dennoch zu schaffen: = DateTime.LocalNow() generiert das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datum & Zeit, Filtern & Sortieren, PQ-Quickies | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für PQQ: DATE()- / HEUTE()-Funktion in Power Query

Power Query: Datum + Zeit (addieren)

Xtract: 1 Spalte mit Datum und 1 Spalte mit Uhrzeit sollen in Power Query in einer neuen Spalte zu Datum + Zeit (Format: “ddMMyyyy hh:mm:ss”) addiert werden. Eine “normale” Addition führt zu Fehlern… 👿  Datum und Zeit addieren (PQ)   Wissensstand: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Verschiedenes, Datum & Zeit, Datum und Zeit, Ohne Makro/VBA, Power Query, Rechnen & Zahlen | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Power Query: Datum + Zeit (addieren)

Vorbereitung für Pivot – Unvorteilhafte Quelldaten

  Wissensstand: Level 1 ⇒ Einsteiger in PQ, keine/kaum Erfahrung    Vorbereitung von Daten für eine PivotTable bei einer unvorteilhaften Datenquelle In einem Excel-Forum kam diese Anfrage (leicht gekürzt): Hallo Zusammen, ich habe eine recht große Rohdaten-Datei mit ein paar Merkmalen (Region, Produkt) in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Daten zusammenführen, Datum & Zeit, Entpivotieren, Join-Art, Power Query, Spalten bearbeiten, Transponieren | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Vorbereitung für Pivot – Unvorteilhafte Quelldaten

Datum → D | A | T | U | M

Power Query, Datums-Funktionalität hinzufügen und nutzen Hinweis: Die Arbeitsschritte dieses Beitrages sind in einem kleinen Video dokumentiert. Das unterstützende Begleit-Video finden Sie auf YouTube an dieser Stelle. In diesem Beitrag ist mit dem Begriff “Datum” bzw. “Daten” ausschließlich das kalendarische … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Verschiedenes, Datentyp anpassen, Ohne Makro/VBA, Power Query | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Datum → D | A | T | U | M

Alle Dateien eines Ordners auflisten

Dateien eines Ordners in Tabelle auflisten   Wissensstand: Level 1 ⇒ Einsteiger in PQ, keine/kaum Erfahrung    (1) Alle Dateien eines Ordners (einschließlich Unterordner) Mitunter ist es hilfreich, alle Files eines Ordners, eventuell einschließlich der Unterordner in einer Excel-Tabelle als Text oder als anklickbaren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datum und Zeit, File-Handling, Mit VBA/Makro, Musterlösungen, Ohne Makro/VBA, Power Query, Tabelle und Zelle, Verschiedenes | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Alle Dateien eines Ordners auflisten

Power Query “Quickies” Datum/Zeit US → DE

Xtract: Kalendarische Daten im US-Format (MM/TT/JJJJ) per Power Query in ein deutsche Datum umwandeln (mit einem Link zu einer nicht-PQ-Lösung)   Wissensstand: Level 1 ⇒ Einsteiger in PQ, keine/kaum Erfahrung    Kalendarische US-Daten komfortabel in DE-Datum/Zeit konvertieren Diese Tabelle enthält jeweils 100 Datensätze mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Daten-Import / -Export, Datentyp anpassen, Datum und Zeit, Formatierung, Ohne Makro/VBA, Power Query | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Power Query “Quickies” Datum/Zeit US → DE

Messdaten (US-Format) nach DE konvertieren

Xtract: Messgeräte, Daten aus dem Internet, wissenschaftliche Auswertungen sind oft in dem US-Format (Zahlen mit Dezimalpunkt, Datum in MM/TT/JJJJ, etc) vorhanden. Mit Power Query gibt es einen gut nachvollziehbaren Weg, diese in das nationale-Format umzuwandeln.   Wissensstand: Level 1 ⇒ Einsteiger in PQ, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datentyp anpassen, Datum und Zeit, Downloads, File-Handling, Formatierung, Musterlösungen, Ohne Makro/VBA, Power Query | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Messdaten (US-Format) nach DE konvertieren

Alle *.xls* eines Ordners importieren

Alle Excel-Dateien eines Ordners mit gleichem Aufbau in ein Blatt einer neuen Mappe einlesen   Wissensstand: Level 1 ⇒ Einsteiger in PQ, keine/kaum Erfahrung    Wie solch eine Aufgabe per VBA zu lösen ist, können Sie beispielsweise hier in unserem Blog nachlesen. “Zu Fuß” … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Daten zusammenführen, Daten-Import / -Export, Datum und Zeit, File-Handling, Musterlösungen, Ohne Makro/VBA, Power Query, Tabelle und Zelle | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Alle *.xls* eines Ordners importieren

Zufälliges Datum in Arbeitsblatt-Bereich ausfüllen

Mitunter ist es wünschenswert, ein zufälliges Datum aus einem definierten Zeitbereich in einen bestimmten Bereich eines Arbeitsblattes auszufüllen. Angenommen, in A1 steht die Überschrift und in A2:A51 sollen 50 zufällige kalendarische Daten des Jahres 2016 geschrieben werden. Dann bietet sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datum und Zeit, Formatierung, Ohne Makro/VBA, Tipps und Tricks | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Zufälliges Datum in Arbeitsblatt-Bereich ausfüllen

Letzter Tagesumsatz einer Produktgruppe

  Es führen viele Wege nach Rom …   Wann wurde welcher Umsatz letztmalig mit einer Produktgruppe getätigt? Zugegeben, ein sperriger Titel. Darum hier mit einigen Worten mehr die Aufgabenstellung, die Problematik: Für fünf Produktgruppen soll ausgewertet werden, wie hoch der Umsatz mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mit VBA/Makro, Ohne Makro/VBA, Suchen und finden, Tabelle und Zelle, Wege nach Rom | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Letzter Tagesumsatz einer Produktgruppe

KleinPivot (14) – Kleinbrot [ 7 ]

Kleinbrot, Datenschnitt und Zeitachse Sie werden es erahnen, es wird wieder jene Arbeitsmappe eingesetzt, die in den letzten Beiträgen die Basis bildete. Es handelt sich um diese Datei. Es ist wichtig, dass Sie die Basis-Daten als Intelligente Tabelle einrichten, später … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Musterlösungen, Ohne Makro/VBA, Pivot, Tabelle und Zelle | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für KleinPivot (14) – Kleinbrot [ 7 ]

KleinPivot (12) – Kleinbrot [ 5 ]

Umsatz-Anteile, -Entwicklung und Trend Sie werden es sich denken können: Sie brauchen wiederum die Standard-Tabelle mit den täglichen Umsätzen aller Produkte. Wenn Sie diese bereits als Intelligente Tabelle vorliegen haben, dann verwenden Sie diese; falls Sie noch etwas üben wollen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Diagramme / Charts, Musterlösungen, Ohne Makro/VBA, Pivot, Tabelle und Zelle | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für KleinPivot (12) – Kleinbrot [ 5 ]

KleinPivot (11) – Kleinbrot [ 4 ]

Kleinbrot-Pivot, kalendarische Auswertung (2) Im vorherigen Beitrag ist ja schon diese Aufgabe beschrieben worden: Die Auswertung der Tages-Umsätze unserer Bäckerei Kleinbrot auf Wochen-Basis. Und damit es noch besser wird: Es sollen als weitere Option die Kalenderwochen als Kriterium herangezogen werden. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Musterlösungen, Ohne Makro/VBA, Pivot, Tabelle und Zelle | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für KleinPivot (11) – Kleinbrot [ 4 ]

KleinPivot (10) – Kleinbrot [ 3 ]

Kleinbrot-Pivot, kalendarische Auswertung (1) Zu Beginn laden Sie bitte diese Datei mit den Umsätzen der Bäckerei Kleinbrot, welche pro Tag je einen Eintrag für jede Produktgruppe enthält. Zur Erinnerung: Das sind die Überschriften und 1.824 Zeilen mit Daten. Das Ziel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Musterlösungen, Ohne Makro/VBA, Pivot | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für KleinPivot (10) – Kleinbrot [ 3 ]

KleinPivot (9) – Schulnoten und mehr [ 5 ]

Kalendarisches Eine schlichte Auswertung Jeder vergebenen Schulnote ist ja ein Datum zugeordnet. Und da Excel ja auch mit (kalendarischen) Daten rechnen kann, sollte eine PivotTabelle auch damit umgehen können. Klar, das kann Excel in der PT auch hervorragend. Das Ziel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datum und Zeit, Musterlösungen, Ohne Makro/VBA, Pivot, Rechnen & Zahlen, Tabelle und Zelle | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für KleinPivot (9) – Schulnoten und mehr [ 5 ]

Freitag, der Dreizehnte…

Beliebige Wochentag / Tag – Kombination in einem Zeitraum zählen In einem beliebigen festzulegenden Zeitraum sollen bestimmte Kombinationen von Wochentag und Tag (des Monats) gezählt werden. Die wohl am meisten verwendete Kombination ist wohl Freitag, der Dreizehnte, der angebliche Unglückstag. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datum und Zeit, Mit VBA/Makro, Ohne Makro/VBA | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Freitag, der Dreizehnte…

*.csv-Text wird zu Datum

Importierter *.csv- Text wird zu einem Datum Manchmal kann das “Mitdenken” von Excel ganz schön nervig sein. Sie importieren eine *.csv-Datei und dort ist eine Zahlen- bzw. Ziffernkombination, die beispielsweise durch ein Minus-Zeichen einen Schrägstrich oder einen Punkt getrennt ist, in einer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Daten-Import / -Export, Datum und Zeit, Fehlerbehandlung, Tabelle und Zelle, Tipps und Tricks | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für *.csv-Text wird zu Datum

Termin-Überwachung per Formatierung

Termin-Überwachung visualisieren per  “Bedingte Formatierung” (Maschinen-Wartung) Gegeben ist folgende Situation: Mehrere Maschinen eines Unternehmens müssen in unterschiedlichen Intervallen (Zeitabständen) gewartet werden. In einer Excel-Tabelle soll nun berechnet und überprüft werden, wann für die jeweilige Maschine die nächste Inspektion fällig ist. Eine Woche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datum und Zeit, Formatierung, Musterlösungen, Rechnen & Zahlen, Tabelle und Zelle | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Termin-Überwachung per Formatierung