Schlagwort-Archive: Makro

1:n, Positionen auf n Zeilen erweitern

Jede Zeile einer Liste/Tabelle vervielfachen Die Aufgabe Es existiert eine Aufstellung mit Artikeln des Bekleidung-Bereichs. Diese musterhafte Liste können Sie hier auf unserem Server herunterladen. Das Ziel ist, mit oder ohne VBA/Makros jede Position zu vervielfachen, mehrfach aufzulisten. Dabei soll … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Daten zusammenführen, Excel-Funktionen, Foren-Q&A, Formatierung, Mit VBA/Makro, Ohne Makro/VBA, Power Query, PQ-Formeln (Sprache M), Tabelle und Zelle, Text-Behandlung, Transponieren, Verschiedenes, Wege nach Rom, {Liste} | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für 1:n, Positionen auf n Zeilen erweitern

1:n Zeilen kopieren

1 Zeile in eine definierte Zahl von Zeilen kopieren Für die Übungen eine solide Basis zu haben, werden sie mit der gleichen Datenbasis arbeiten wie ich. Zu diesem Zweck laden Sie diese Datei mit den entsprechenden Muster-Tabellen herunter. Zwei Spalten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Verschiedenes, Entpivotieren, Mit VBA/Makro, Musterlösungen, Ohne Makro/VBA, Power Query, Tabelle und Zelle, Transponieren, Wege nach Rom | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für 1:n Zeilen kopieren

Zeilenumbrüche in Spalten trennen

Mehrzeilge Zelle(n) in mehrere nebeneinander stehende Zellen aufteilen Immer wieder tauchen beispielsweise in Foren Fragen auf, wie mehrzeilige Zellen in mehrere Zellen aufgeteilt werden können. Dabei sind nicht Zellen gemeint, die wegen der Formatierung mehrzeilig sind, sondern nur jene, wo … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Formatierung, Mit VBA/Makro, Ohne Makro/VBA, Power Query, Tabelle und Zelle, Wege nach Rom | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Zeilenumbrüche in Spalten trennen

Kreuztabelle pivot-fähig umgestalten

Eine Kreuztabelle so umstrukturieren, dass eine sinnvolle Pivot-Auswertung gelingt Vielfach liegen auszuwertende Daten in der Form vor, dass wir User einen raschen Überblick haben. Typischerweise ist das eine XY-Matrix mit den entsprechenden Bezeichnern links und oberhalb der eigentlichen Daten. Als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datum und Zeit, Entpivotieren, Kreuztabelle, Mit VBA/Makro, Musterlösungen, Ohne Makro/VBA, Pivot, Power Query, Tabelle und Zelle, Transponieren, Wege nach Rom | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Kreuztabelle pivot-fähig umgestalten

Suchen und Kopieren (3)

Verschieben statt kopieren Dieses sollte ein absoluter Schnelldurchgang werden, aber wie das Leben so spielt, ist uns doch noch etwas eingefallen, was dem Ganzen ein wenig Würze gibt. Damit Sie auch einmal nach Zahlen suchen können, soll jede bzw. jeder Abgeordnete eine Identifikationsnummer (ID) bekommen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mit VBA/Makro, Musterlösungen, Tabelle und Zelle | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Suchen und Kopieren (3)

Blatt-Übersicht mit Hyperlinks erstellen

Index mit Hyperlink aller Arbeitsblätter einer Mappe erstellen Folgende Aufgabe ist gegeben: Auf dem ersten Blatt einer Arbeitsmappe mit dem Namen Übersicht soll in Spalte A ein Index mit dem Namen aller restlichen Blätter erstellt werden. Jeder dieser Einträge soll gleichzeitig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mit VBA/Makro, Musterlösungen, Tabelle und Zelle, Verschiedenes | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Blatt-Übersicht mit Hyperlinks erstellen

Summe mit Bedingungen

 Es führen viele Wege nach Rom …  Beispielsweise nur positive Zahlen summieren Die Aufgabe ist klar beschrieben: Aus einem definierten Bereich sollen nur die positiven Zahlen addiert, summiert werden. Neben (prinzipiell) drei Formel-Lösungen wird hier auch eine beispielhafte VBA-Lösung (wenn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Excel-Funktionen, Mit VBA/Makro, Musterlösungen, Ohne Makro/VBA, Rechnen & Zahlen, Tipps und Tricks, Verschiedenes, Wege nach Rom | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Summe mit Bedingungen

Freitag, der Dreizehnte…

Beliebige Wochentag / Tag – Kombination in einem Zeitraum zählen In einem beliebigen festzulegenden Zeitraum sollen bestimmte Kombinationen von Wochentag und Tag (des Monats) gezählt werden. Die wohl am meisten verwendete Kombination ist wohl Freitag, der Dreizehnte, der angebliche Unglückstag. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datum und Zeit, Mit VBA/Makro, Ohne Makro/VBA | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Freitag, der Dreizehnte…

Blockweise transponieren

Ein “normales” transponieren bedeutet ja, dass alle untereinander stehenden Werte anschließend waagerecht angeordnet sind. Das geht problemlos mit Kopieren und anschließend Inhalte einfügen | Transponieren. Anders sieht es aber aus, wenn in einer Tabelle Blöcke derart gebildet werden, wie in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mit VBA/Makro, Tabelle und Zelle | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Blockweise transponieren

Kommentare gleich groß

Allen Kommentaren im Blatt / Bereich die gleiche Größe zuweisen Manchmal ist es wünschenswert, wenn alle Kommentare in einem Arbeitsblatt oder einem definierten Bereich die gleiche Größe haben. Das lässt sich per Makro am leichtesten realisieren. Beispielhaft bieten wir Ihnen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Code-Schnipsel, Tabelle und Zelle, Tipps und Tricks | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Kommentare gleich groß

Gefilterter Bereich – Kopie (VBA)

Daten-Liste in gefilterten Bereich kopieren (VBA) “Ist doch ganz einfach” dachte ich früher einmal. Markieren, kopieren, in den gefilterten Bereich einfügen. Die Ernüchterung kam rasch, so geht das nämlich nicht. Die gefilterten, die nicht sichtbaren Zellen werden einfach mit ausgefüllt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mit VBA/Makro, Musterlösungen, Tabelle und Zelle, Tipps und Tricks | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Gefilterter Bereich – Kopie (VBA)

Fehlersuche in VBA

Zeilenweise Wenn eine VBA-Routine nicht so läuft wie gewünscht oder unerwünschte bzw. fehlerhafte Ergebnisse herauskommen, dann hilft es so gut wie immer, den Inhalt, den Wert einer Variablen zu kontrollieren. Die eine Möglichkeit ist, den Code im Einzelschritt-Modus durchlaufen zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Coding / Programmieren, Mit VBA/Makro, Tipps und Tricks | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Fehlersuche in VBA

Alle leeren Zellen ansprechen

Um per VBA alle leren Zellen eines definierten Bereichs anzusprechen, müssen Sie nicht jede einzelne Zelle auf leer prüfen. Besser geht es so: Option Explicit Sub AlleLeerenZellen() ‘Alle leeren Zellen mit Zeilen- und Spaltennummer ‘sowie einer fortlaufenden Zahl ausfüllen und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Code-Schnipsel, Coding / Programmieren, Mit VBA/Makro, Tabelle und Zelle | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Alle leeren Zellen ansprechen

Daten verschieben/transponieren (horiz. → vertik.) [2]

Daten in Kalenderwochen (Spalten) in Zeilen verschieben (kopieren) Heute habe ich in einem Forum eine Bitte nach Lösung per VBA gesehen, wo in einer Zeile mehrere Kalenderwochen aufgeführt sind und darunter jeweils Produktnummern von Teilen, welche fehlerhaft produziert worden sind. Das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datum und Zeit, Downloads, Formatierung, Mit VBA/Makro, Musterlösungen, Rechnen & Zahlen, Tabelle und Zelle | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Daten verschieben/transponieren (horiz. → vertik.) [2]

Jahresplaner, Urlaubsplaner

Urlaubs- und Projektplaner ++ Hinweis: Microsoft hat beginnend mit der Version 2010 das Calendar-Steuerelement aus den “mitgelieferten” Steuerelementen entfernt. Welche Gründe auch immer dafür ausschlaggebend waren, Sie brauchen das Calendar-Element, um diese Version hier in dieser Form zum laufen zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datum und Zeit, Downloads, Mit VBA/Makro, Musterlösungen, Tabelle und Zelle | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Jahresplaner, Urlaubsplaner

Zeilen löschen

Zeilen mit bestimmten Inhalten löschen Excel, alle Versionen Immer wieder beliebt: Es sollen per VBA Zeilen gelöscht werden, welche eine bestimmte Bedingung erfüllen. Im folgenden Beispiel sollen alle Zeilen ab Zeile 11 gelöscht wer­den, wo in Spalte C ein a oder ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Code-Schnipsel, Mit VBA/Makro, Ohne Makro/VBA, Tabelle und Zelle, Tipps und Tricks | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Zeilen löschen

Select und Activate

Oder: Geschwindigkeit ist keine Hexerei Als ich meine ersten Gehversuche in der Excel-Programmierung machte, da gab es nur Makros. “Richtige” Makros, also eine mehr oder weniger große Menge an Excel-Befehlen, die in deutscher (!) Namensgebung untereinander geschrieben und dann nacheinander … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Coding / Programmieren, Downloads, Tipps und Tricks | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Select und Activate

Maske zur Dateneingabe (1)

Formular zur Daten-Eingabe erstellen Vorab bemerkt In beispielsweise einer Adress-Tabelle stehen in der ersten Zeile die Überschriften und in den folgenden Zeilen die einzelnen Positionen. Zur Eingabe von Daten suchen sich die Anwender dann die erste freie Zeile und geben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Coding / Programmieren, Downloads, Mit VBA/Makro, Musterlösungen, Tabelle und Zelle, Verschiedenes | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Maske zur Dateneingabe (1)

Erster Sonntag .. Samstag im Monat

Erster beliebiger Wochentag in einem Monat Excel, alle Versionen Die Aufgabe Es soll für ein gegebenes Datum der erste Sonntag, Montag, Dienstag, … im Monat des entsprechenden Datums gefunden werden. Diese Aufgabe lässt sich sehr gut per VBA-Makro mit einer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datum und Zeit, Downloads, Mit VBA/Makro, Musterlösungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Erster Sonntag .. Samstag im Monat

Daten neu anordnen

Schichtplan in getrennter Tabelle neu anordnen Excel, alle Versionen Die Aufgabe: In einer dreispaltigen Tabelle sind die Namen der Mitarbeiter vermerkt. Das Ziel soll es sein, in einer neuen Tabelle alle Namen direkt untereinander, ohne Leerzeilen bzw. Leerzellen dazwischen nach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Downloads, Mit VBA/Makro, Tabelle und Zelle | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Daten neu anordnen

Wert statt Formel

Per VBA Formel zu Wert Dass Sie mit Bordmitteln ein durch eine Formel oder Funktion berechnetes Ergebnis in einen “einfachen” Wert umwandeln können, wird Ihnen bekannt sein: Kopieren und Als Wert an gleicher Stelle wieder einfügen. Und was Sie “zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Code-Schnipsel, Tabelle und Zelle, Tipps und Tricks, Verschiedenes | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Wert statt Formel

Makro → Shortcut zuweisen

Makros nachträglich mit Hotkey / Shortcut versehen Manchmal ist es hilfreich, wenn ein existierendes VBA-Makro mittels einer Tastenkombination aufgerufen werden kann. Die Möglichkeit, solch einen Shortcut nachträglich zuzuweisen, ist nicht so ganz offensichtlich. Aber es geht (natürlich) auch in diesen Fällen. Hier … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Code-Schnipsel, Tipps und Tricks | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Makro → Shortcut zuweisen

Existiert dieses Tabellenbatt?

Prüfung, ob es im aktuellen Workbook ein bestimmtes Arbeitsblatt bereits gibt. Aus verschiedenen Gründen kann es sinnvoll sein, per Programm (VBA) zu prüfen, ob es in der aktuellen Arbeitsmappe ein bestimmtes Tabellenblatt schon gibt oder nicht. In den meisten Fällen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Code-Schnipsel, Mit VBA/Makro, Verschiedenes | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Existiert dieses Tabellenbatt?

Daten verschieben/transponieren (vertik.→horiz.)

Daten gruppenweise verschieben Hinweis Diese ist in erster Linie eine kurze aber hoffentlich hilfreiche Erklärung zu einem als Download angebotenen File. Falls Sie nicht über den Link in der Datei hierher gelangt sind, dann können Sie die Datei hier herunterladen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Downloads, Mit VBA/Makro, Tabelle und Zelle | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Daten verschieben/transponieren (vertik.→horiz.)

Jede n’te Zeile kopieren (VBA)

Jede n’te Zeile kopieren (VBA/Makro) Die Aufgabe Aus einer bestehenden Tabelle soll (beispielsweise) jede vierte Zeile in ein neues Tabellenblatt der gleichen Arbeitsmappe kopiert werden. Es gibt eine Überschrift-Zeile in der Quell-Tabelle, welche getrennt in die Ziel-Tabelle kopiert werden soll. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mit VBA/Makro, Musterlösungen, Tabelle und Zelle | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Jede n’te Zeile kopieren (VBA)

Feiertage berechnen (VBA)

Feste und bewegliche Feiertage Ein immer wiederkehrendes Thema, die Feiertage. Wenn die alle auf einem festen Tag liegen würden wie beispielsweise Neujahr, dann wäre das alles ganz leicht. Aber es gibt da ja noch die beweglichen Feiertage, die in Deutschland … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Code-Schnipsel, Datum und Zeit, Mit VBA/Makro, Tipps und Tricks | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Feiertage berechnen (VBA)

Add-Ins einbinden

Ein Add-In einbinden Ab Excel 97 (eventuell auch früher) Ob nun aus dem Internet, von Bekannten, einem beauftragten Unternehmen oder woher auch immer, Add-Ins können wahre Helfer sein. Es handelt sin in der Regel um eine einzelne Funktion oder eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Coding / Programmieren, Mit VBA/Makro, Verschiedenes | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Add-Ins einbinden

Enthält die Zelle ein Datum?

Datum oder nicht Datum? Excel, alle Versionen Excel bietet von Haus aus in der Tabellen-Funktionalität keine Möglichkeit, eine Zelle dahin gehend zu prüfen, ob der Inhalt ein Datum ist bzw. darstellt oder nicht. Es gibt zwar verschiedene IST… – Funktionen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Code-Schnipsel, Datum und Zeit, Fehlerbehandlung, Mit VBA/Makro, Tabelle und Zelle, Zeit-Funktionen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Enthält die Zelle ein Datum?

Sicherheitseinstellungen anpassen

Trotz Makro: Datei ohne Bestätigung ausführen Office ab 2007 Erst ab Excel 2007 Direkt zum Bereich “Vesion 2010” Mit der Version 2007 des Office wurden nicht nur diverse Änderungen in der Oberfläche vorgenommen, auch die Sicherheitseinstellungen haben sich sehr stark … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tipps und Tricks, Verschiedenes | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Sicherheitseinstellungen anpassen

Schaltfläche → Makro

Eine Schaltfläche mit einem Makro verknüpfen Excel ab 2007 Vorab angemerkt Mitunter stellt sich in Excel folgende Aufgabe: Per Klick auf eine Schaltfläche soll ein Makro, eine VBA-Routine ausgeführt werden. Die Code-Zeilen liegen in beliebiger Form vor und müssen nur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Coding / Programmieren, Mit VBA/Makro, Musterlösungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Schaltfläche → Makro

Erste freie Zelle nach Spalte ň

Die Aufgabe In einer vorgegebenen Zeile soll nach einen definierten Spalte die erste leere Zelle gefunden werden. Als Beispiel verwende ich hier die Forderung, dass im aktuellen Arbeitsblatt in Zeile 10 die erste freie Spalte nach der Spalte H gefunden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Code-Schnipsel, Mit VBA/Makro, Tabelle und Zelle | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Erste freie Zelle nach Spalte ň

Leerzeilen einfügen (2)

Xtract: In Excel in einem markierten/selektierten Bereich eine definierte Zahl von Leerzeilen einfügen. VBA/Makros müssen erlaubt sein. Leerzeilen nur in einem markieren Bereich einfügen Excel, alle Versionen Eine Aufgabe, die ganz einfach scheint: Nach jeder Zeile soll in Excel eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Downloads, Mit VBA/Makro, Musterlösungen, Tabelle und Zelle | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Leerzeilen einfügen (2)

Textdateien importieren (2)

Text-Import, komplett und ausführlich diskutiert Excel, alle Versionen Prolog In einem anderen kleinen Projekt ist der ganz simple Import von Textdateien erarbeitet worden. Manches von dem werden Sie hier auch wiederfinden, denn die Grundlagen sind stets die gleichen. Hier, in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Daten-Import / -Export, Mit VBA/Makro, Musterlösungen, Text | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Textdateien importieren (2)

Transponieren “Spezial”

Durch spezielles transponieren für Pivot-Tabelle vorbereiten Der Stand der Dinge Mehrere Abteilungen eines Unternehmens liefern Verkaufsdaten in eine einzige Excel-Tabelle. Das führt dazu, dass ein Kunde am gleichen Tag oder an verschiedenen Tagen mehrfach in der Monatsübersicht auftaucht. Der Kunde … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mit VBA/Makro, Musterlösungen, Tabelle und Zelle | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Transponieren “Spezial”

VBA-Code wird nicht ausgeführt

Problem in Sachen Makros / eigene Funktionen Excel ab 2007 Mit der Version 2007 des Office wurden nicht nur diverse Änderungen in der Oberfläche vorgenommen, auch die Sicherheitseinstellungen haben sich sehr stark verändert. Es ist nun im Normalfall ganz leicht, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tipps und Tricks | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für VBA-Code wird nicht ausgeführt

Textdatei (*.csv) importieren (1)

Excel, alle Versionen Um eine Textdatei zu in eine Excel-Tabelle zu importieren, gibt es viele Möglichkeiten. Die meisten davon sind “per Hand” und erfüllen ihren Zweck auch gut bis sehr gut. Manche dieser Vorgehensweisen verknüpfen sogar die Ausgangsdaten mit der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Daten-Import / -Export, Mit VBA/Makro, Musterlösungen, Text | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Textdatei (*.csv) importieren (1)

(Sub)-Prozedur / Makro einfügen

Einfügen von Prozedur – Code (Sub) Definition Praktisch jede Aktion, die Sie in Excel per Hand durchführen, kann mit einer Prozedur, also einem Makro sprich VBA – Programm (Sub) automatisiert werden. Es gibt aber auch einige Vorgänge, die ausschließlich mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Coding / Programmieren, Mit VBA/Makro | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für (Sub)-Prozedur / Makro einfügen

Eigene Funktionen (UDFs) einfügen

Xtract: In Excel-VBA (Makro) eine UDF (User Defined Function, durch einen Nutzer erstellte Funktion) einbinden und verwenden. UDFs einfügen (integrieren) und verwenden Excel, alle Versionen Das Internet ist gut gefüllt mit Code-Schnipseln, welche als UDF (User Defined Function) etwas bewirken sollen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Coding / Programmieren | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Eigene Funktionen (UDFs) einfügen

Leerzeilen einfügen (1)

Xtract: In Excel per Makro/VBA nach jeder Zeile eine oder eine definierte Zahl von Leerzeilen einfügen. Einschließlich Prüfung, ob die maximal verfügbare Zeilenzahl nicht überschritten wird. Nach jeder Zeile eine Leerzeile einfügen Excel, alle Versionen Eine Aufgabe, die ganz einfach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Downloads, Mit VBA/Makro, Musterlösungen, Tabelle und Zelle | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Leerzeilen einfügen (1)

Per VBA *.csv – Datei importieren (DE-Format)

Fehler umgehen beim *.csv-Import per VBA Es scheint ganz einfach zu sein, eine im deutschen Excel erstellte oder auch von einem anderen Programm erstellte *.csv-Datei zu öffnen. Beim Weg über den Dateimanager ist das auch kein Problem. Ein Doppelklick auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Code-Schnipsel, Daten-Import / -Export, Mit VBA/Makro | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Per VBA *.csv – Datei importieren (DE-Format)

Dateien zusammenfassen

Aus verschiedensten Gründen kann es sinnvoll oder erforderlich sein, dass aus mehreren Arbeitsmappen die Inhalte in eine einzige Mappe zusammengefasst werden sollen oder müssen. Die Ursprungsdaten können dabei in unterschiedlichen Formaten vorliegen, beispielsweise als Textdatei (*.txt, *.csv, …) oder als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Daten-Import / -Export, Musterlösungen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Dateien zusammenfassen

VBA: CSV-Export mit Semikolon

VBA: *.csv mit Semikolon als Trennzeichen Wenn Sie eine Datei ganz normal von Excel aus als *.csv speichern, dann wird automatisch das landesspezifische Trennzeichen für die einzelnen Spalten verwendet. Das ist hier in Deutschhand das Semikolon. Wenn Sie aber solch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Code-Schnipsel, Downloads, Fehlerbehandlung, Verschiedenes | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für VBA: CSV-Export mit Semikolon

*.csv-Export (Bereiche)

Nur bestimmte Bereiche als *.csv exportieren Ein ganzes Arbeitsblatt als *.csv zu speichern, das ist ja nicht so schwer. Das geht sogar ohne VBA. Wenn allerdings nur bestimmte Bereiche exportiert werden sollen oder sonstige Einschränkungen vorliegen, dann ist ein Makro … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Code-Schnipsel, Daten-Import / -Export, Verschiedenes | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für *.csv-Export (Bereiche)

“Ewige Summe”

Die Aufgabe In einem definierten Bereich, in einer einzelnen Zelle oder in mehreren werden Zahlen eingegeben. In jeweils der gleichen Zeile soll in der Spalte rechts der entsprechenden Zelle der eingegebene Wert zum bisherigen, bereits dort stehenden Wert addiert werden. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Code-Schnipsel, Rechnen & Zahlen, Tipps und Tricks, Verschiedenes | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für “Ewige Summe”