Ihr “Dankeschön” für eine werbefreie Seite.
(Alternativ: Amazon-Gutschein)Kategorien
- Allgemein
- Code-Schnipsel
- Coding / Programmieren
- Daten-Import / -Export
- Datum und Zeit
- Diagramme / Charts
- Downloads
- Excel-Funktionen
- Fehlerbehandlung
- Formatierung
- Kleine Helferlein (Excel)
- Mit VBA/Makro
- Musterlösungen
- Ohne Makro/VBA
- Pivot
- Power Query
- Allgemein, Verschiedenes
- Daten zusammenführen
- Datentyp anpassen
- Datum & Zeit
- Entpivotieren
- File-Handling
- Filtern & Sortieren
- Foren-Q&A
- Join-Art
- K&K (kurz und knackig ;-) )
- Kleine Helferlein (PQ)
- Kreuztabelle
- PQ für Einsteiger
- PQ-Basics
- PQ-Formeln (Sprache M)
- PQ-Funktionen & UDFs
- PQ-Import en détail
- PQ-Quickies
- Rechnen / Berechnungen
- Spalten bearbeiten
- Spende/Donation
- Text-Behandlung
- Transponieren
- Vergleichen (Daten, Tabellen, Abfragen)
- Web-Abfragen
- {Liste}
- Rechnen & Zahlen
- Suchen und finden
- Tabelle und Zelle
- Text
- Tipps und Tricks
- Verschiedenes
- {}-Formel
-
Neueste Beiträge
Schlagwort-Archive: aufteilen
PQ: Nächtliche Arbeitszeit auf kalendarische Daten splitten
Xtract: Arbeitszeiten, welche über Mitternacht hinaus gehen, sollen per Power Query um 00:00 gesplittet und entsprechend auf 2 Tage aufgeteilt werden. Wissensstand: Level 3 ⇒ Excel GUT!, mindestens Basis-Kenntnisse in Power Query In einem Excel-Forum wurde die Frage gestellt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Daten zusammenführen, Datentyp anpassen, Datum & Zeit, Datum und Zeit, Foren-Q&A, Power Query, PQ-Formeln (Sprache M), Rechnen / Berechnungen, Stundenabrechnung, Zeit-Funktionen
Verschlagwortet mit aufteilen, Datum, Mitternacht, Power Query, PQ, splitten, Zeit, Zeit ab Mitternacht, Zeit bis Mitternacht
Kommentare deaktiviert für PQ: Nächtliche Arbeitszeit auf kalendarische Daten splitten
Zeilenumbrüche in Spalten trennen
Mehrzeilge Zelle(n) in mehrere nebeneinander stehende Zellen aufteilen Immer wieder tauchen beispielsweise in Foren Fragen auf, wie mehrzeilige Zellen in mehrere Zellen aufgeteilt werden können. Dabei sind nicht Zellen gemeint, die wegen der Formatierung mehrzeilig sind, sondern nur jene, wo … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Formatierung, Mit VBA/Makro, Ohne Makro/VBA, Power Query, Tabelle und Zelle, Wege nach Rom
Verschlagwortet mit aufteilen, Makro, Power Query, Spalten, splitten, VBA, Zeichen(10), Zeilenschaltung
Kommentare deaktiviert für Zeilenumbrüche in Spalten trennen
Tabelle in Blöcke teilen
Daten einer Tabelle in mehrere Files aufteilen Aus verschiedenen Gründen kann es sinnvoll oder erforderlich sein, eine umfangreiche Tabelle in mehrere kleinere Einheiten aufzuteilen, zu splitten. Wenn als Kriterium “nur” eine definierte Zahl von Datensätzen ist, dann bietet sich solch ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mit VBA/Makro, Musterlösungen, Tabelle und Zelle
Verschlagwortet mit aufteilen, mehrere Dateien, mehrere Files, Tabelle splitten, Tabelle teilen
Kommentare deaktiviert für Tabelle in Blöcke teilen
Zähler oder Nenner ausgeben
Mittels einer Funktion (UDF) den Zähler oder Nenner einer Division zurückgeben Vor Excel 2013 war es mit “Bordmitteln” nicht möglich, den Text einer Formel in einer Zelle auszugeben oder sonstwie auszuwerten. Für alle Versionen ist eine UDF hilfreich oder sogar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Code-Schnipsel, Mit VBA/Makro, Rechnen & Zahlen
Verschlagwortet mit aufteilen, Bruch, Dividend, Divisor, Formel, Formeltext, Funktion, Nenner, Zähler
Kommentare deaktiviert für Zähler oder Nenner ausgeben