Schlagwort-Archive: Excel

Landesspezifische Monatsnamen als Liste erstellen

Xtract: Die 12 Monatsnamen in gewünschter Sprache in plain Excel oder auch Power Query erstellen lassen.   Wissensstand: Level 2 ⇒ Solides Basiswissen in Excel, etwas Erfahrung in PQ Um den Namen der zwölf Monate des Jahres in kalendarischer korrekter Reihenfolge zu erstellen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datum & Zeit, Datum und Zeit, Excel-Funktionen, Formatierung, Ohne Makro/VBA, Power Query | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Landesspezifische Monatsnamen als Liste erstellen

Basics

Grundlegende Begriffe (allgemein) In Excel allgemein und insbesondere in diesem Blog werden immer wieder Fachbegriffe verwendet. Damit Sie nicht herumrätseln müssen was denn nun genau gemeint ist oder gar etwas anderes verstehen als gemeint ist, stellen wir Ihnen hier nach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tabelle und Zelle, Tipps und Tricks, Verschiedenes | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Basics

JETZT() – Funktion

Die Datum-Funktion JETZT() Beschreibung Diese Funktion gibt das aktuelle, im Rechner gespeicherte Datum mit der aktuellen Uhr­zeit (auf die hundertstel Sekunde) als so genannte “serielle” Zahl zurück. Dabei handelt es sich um eine positive Zahl mit Nachkommastellen. Diese wird im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datum und Zeit, Excel-Funktionen, Zeit-Funktionen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für JETZT() – Funktion

Erster Sonntag .. Samstag im Monat

Erster beliebiger Wochentag in einem Monat Excel, alle Versionen Die Aufgabe Es soll für ein gegebenes Datum der erste Sonntag, Montag, Dienstag, … im Monat des entsprechenden Datums gefunden werden. Diese Aufgabe lässt sich sehr gut per VBA-Makro mit einer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datum und Zeit, Downloads, Mit VBA/Makro, Musterlösungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Erster Sonntag .. Samstag im Monat

Daten neu anordnen

Schichtplan in getrennter Tabelle neu anordnen Excel, alle Versionen Die Aufgabe: In einer dreispaltigen Tabelle sind die Namen der Mitarbeiter vermerkt. Das Ziel soll es sein, in einer neuen Tabelle alle Namen direkt untereinander, ohne Leerzeilen bzw. Leerzellen dazwischen nach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Downloads, Mit VBA/Makro, Tabelle und Zelle | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Daten neu anordnen

“Minus”-Zeiten

Sinnvoller Umgang mit negativen Zeitwerten Excel, alle Versionen Immer wieder beliebt und immer wieder ein Ärgernis: Negative Zeiten und Excel. Zuge­ge­ben, auch ich ärgere mich ständig darüber und kann einfach nicht verstehen, dass Micro­soft nicht willens oder vielleicht auch nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datum und Zeit, Formatierung, Musterlösungen, Ohne Makro/VBA, Stundenabrechnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für “Minus”-Zeiten

Zeitfenster

Liegt eine Zeit innerhalb eines Zeitfensters? Am Beispiel einer Zeiterfassung für Personal soll festgestellt werden, ob der Arbeitsbeginn innerhalb eines gegebenen Zeitfensters liegt. Das Arbeitsende soll hier nicht erörtert werden, kann aber nach dem gleichen Prinzip in eine Tabelle eingefügt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datum und Zeit, Mit VBA/Makro, Ohne Makro/VBA | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Zeitfenster

#Fehler! per VBA abfangen

#Fehler! per Makro (VBA) finden und behandeln Zu schnell schleicht sich in eine Tabelle eine durch Excel generierte Fehlermeldung ein. Und manchmal soll die irgendwie “behandelt” werden. Damit ist nicht in jedem Fall gemeint, dass die Ursache bereinigt wird sondern … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Code-Schnipsel, Fehlerbehandlung, Tipps und Tricks, Verschiedenes | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für #Fehler! per VBA abfangen

Speed-Test VBA

Geschwindigkeit ist keine Hexerei Die Sprache Basic (das Ur-Basic) steht nun wahrhaftig nicht im Ruf, eine der schnellsten Programmiersprachen zu sein. VBA ist da schon um einiges schneller, auch wenn diese Sprache keineswegs an C#, Java oder sogar C++ herankommt. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Code-Schnipsel, Coding / Programmieren, Mit VBA/Makro, Verschiedenes | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Speed-Test VBA

Excel-Dateien importieren (n:n)

Dateien im Excel-Format in je 1 neues Blatt einfügen In einem (1) Verzeichnis liegen eine oder mehrere Dateien im Excel-Format. Obwohl man mit viel gutem Willen auch *.csv dazu rechnen könnte, CSV ist und bleibt ein reines Textformat und kein Excel-Format. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Daten-Import / -Export, Mit VBA/Makro, Musterlösungen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Excel-Dateien importieren (n:n)

Excel-Dateien importieren (n:1)

Dateien im Excel-Format in 1 (existierendes) Tabellenblatt einfügen In einem (1) Verzeichnis liegen eine oder mehrere Dateien im Excel-Format. Obwohl man mit viel gutem Willen auch *.csv dazu rechnen könnte, CSV ist und bleibt ein textbasiertes und kein Excel-Format. Jeweils das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Daten-Import / -Export, Mit VBA/Makro, Musterlösungen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Excel-Dateien importieren (n:1)

Add-Ins einbinden

Ein Add-In einbinden Ab Excel 97 (eventuell auch früher) Ob nun aus dem Internet, von Bekannten, einem beauftragten Unternehmen oder woher auch immer, Add-Ins können wahre Helfer sein. Es handelt sin in der Regel um eine einzelne Funktion oder eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Coding / Programmieren, Mit VBA/Makro, Verschiedenes | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Add-Ins einbinden

Kombinationsfeld mit Monatsnamen füllen

Excel, alle Versionen Die Aufgabe: In einer UserForm soll ein Kombinationsfeld (ComboBox) mit Monatsnamen gefüllt werden. Vorgaben: Der erste Monat in der Liste soll der Vormonat des aktuellen Datums sein, der letzte Monat soll der aktuelle Monat im kommenden Jahr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Code-Schnipsel, Datum und Zeit | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Kombinationsfeld mit Monatsnamen füllen

Enthält die Zelle ein Datum?

Datum oder nicht Datum? Excel, alle Versionen Excel bietet von Haus aus in der Tabellen-Funktionalität keine Möglichkeit, eine Zelle dahin gehend zu prüfen, ob der Inhalt ein Datum ist bzw. darstellt oder nicht. Es gibt zwar verschiedene IST… – Funktionen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Code-Schnipsel, Datum und Zeit, Fehlerbehandlung, Mit VBA/Makro, Tabelle und Zelle, Zeit-Funktionen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Enthält die Zelle ein Datum?

Druck-Seite ermitteln

Excel, Seitennummer einer Zelle ermitteln Mitunter stellt sich die Frage, auf welcher Seite eine bestimmte Zelle gedruckt werden wird. Diese Funktion gibt die Seiten-Nummer zurück: Option Explicit Public Function SeitenNr(rngZelle As Range) As Integer Dim wksHor As Integer, wksVert As … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Code-Schnipsel, Mit VBA/Makro, Tabelle und Zelle, Tipps und Tricks, Verschiedenes | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Druck-Seite ermitteln

Sicherheitseinstellungen anpassen

Trotz Makro: Datei ohne Bestätigung ausführen Office ab 2007 Erst ab Excel 2007 Direkt zum Bereich “Vesion 2010” Mit der Version 2007 des Office wurden nicht nur diverse Änderungen in der Oberfläche vorgenommen, auch die Sicherheitseinstellungen haben sich sehr stark … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tipps und Tricks, Verschiedenes | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Sicherheitseinstellungen anpassen

Zahl aus Text extrahieren

Die Aufgabe Die erste Zahl, die in einem Text vorkommt, soll extrahiert werden. Es handelt sich um eine Zahl ohne Nachkommastellen. Eine Funktion soll den Wert als Zahl zurückgeben. Zugegeben, es gibt verschiedene Wege, das auch mit Excel-Formeln ohne eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Code-Schnipsel, Mit VBA/Makro, Text, Verschiedenes | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Zahl aus Text extrahieren

Bei Änderung → VBA

Bei Änderung einer Zelle: Makro starten Excel 2003 (und frühere Versionen), 2007 ff Recht oft wird für eine Excel-Tabelle folgende Forderung aufgestellt: “Immer, wenn sich der Inhalt einer bestimmten Zelle ändert, dann soll eine definierte Aktion ausgeführt werden. Was ganz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mit VBA/Makro, Musterlösungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Bei Änderung → VBA

Import aus US-Datenformat

Daten-Import aus US-Textdateien (*.csv, *.txt, …) Excel, alle Versionen Immer wieder ein Stolperstein: Numerische Daten, die im US-Format vorliegen, sollen in einem deutschen Excel verarbeitet werden. So schön, wie es vielfach ist, dass Excel “mitdenkt”, so ärgerlich kann es manchmal … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Daten-Import / -Export, Datum und Zeit, Fehlerbehandlung, Musterlösungen, Ohne Makro/VBA, Rechnen & Zahlen, Tabelle und Zelle, Text, Tipps und Tricks | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Import aus US-Datenformat

Textdateien importieren (2)

Text-Import, komplett und ausführlich diskutiert Excel, alle Versionen Prolog In einem anderen kleinen Projekt ist der ganz simple Import von Textdateien erarbeitet worden. Manches von dem werden Sie hier auch wiederfinden, denn die Grundlagen sind stets die gleichen. Hier, in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Daten-Import / -Export, Mit VBA/Makro, Musterlösungen, Text | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Textdateien importieren (2)

VBA-Code wird nicht ausgeführt

Problem in Sachen Makros / eigene Funktionen Excel ab 2007 Mit der Version 2007 des Office wurden nicht nur diverse Änderungen in der Oberfläche vorgenommen, auch die Sicherheitseinstellungen haben sich sehr stark verändert. Es ist nun im Normalfall ganz leicht, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tipps und Tricks | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für VBA-Code wird nicht ausgeführt

Textdatei (*.csv) importieren (1)

Excel, alle Versionen Um eine Textdatei zu in eine Excel-Tabelle zu importieren, gibt es viele Möglichkeiten. Die meisten davon sind “per Hand” und erfüllen ihren Zweck auch gut bis sehr gut. Manche dieser Vorgehensweisen verknüpfen sogar die Ausgangsdaten mit der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Daten-Import / -Export, Mit VBA/Makro, Musterlösungen, Text | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Textdatei (*.csv) importieren (1)

Stundenabrechnung (1)

Stundenabrechnung Zum Einstieg eine sehr einfache Version Excel, alle Versionen Immer wieder beliebt und immer wieder mit Problemen behaftet: Stundenzettel für den Nachweis der Arbeitszeit oder zum Berechnen des Entgelts. In diesem (ersten) Teil werden Sie einen sehr einfachen Nachweis erstellen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datum und Zeit, Musterlösungen, Ohne Makro/VBA, Rechnen & Zahlen, Stundenabrechnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Stundenabrechnung (1)

Stundenabrechnung (2)

Stundenabrechnung Industriezeit und Stundensatz Excel, alle Versionen Diese Aufgabe aus dem globalen Bereich “Zeit und Datum” baut auf dem Trainingsteil auf, wo die Grundlagen einer einfach gestalteten Stundenabrechnung geschaffen worden sind. Die im Grundseminar erarbeiteten Daten finden Sie im Format … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datum und Zeit, Musterlösungen, Ohne Makro/VBA, Stundenabrechnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Stundenabrechnung (2)

Stundenabrechnung (3)

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Veröffentlicht unter Datum und Zeit, Musterlösungen, Ohne Makro/VBA, Rechnen & Zahlen, Stundenabrechnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Stundenabrechnung (3)

Stundenabrechnung (4)

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Veröffentlicht unter Datum und Zeit, Musterlösungen, Ohne Makro/VBA, Rechnen & Zahlen, Stundenabrechnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Stundenabrechnung (4)

Altersgruppen farblich hervorheben

Die Daten In einem unserer Tipps sind für die Aufgabe 100 Namen und Geburtstage generiert worden.  Diese Datei verwenden Sie nun, um von jeder Person das Alter zu berechnen und anschließend Altersgruppen farblich hervorzuheben. Da es in den Excel-Versionen bis … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datum und Zeit, Formatierung, Musterlösungen, Ohne Makro/VBA, Tabelle und Zelle, Tipps und Tricks | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Altersgruppen farblich hervorheben

Leerzeilen einfügen (1)

Xtract: In Excel per Makro/VBA nach jeder Zeile eine oder eine definierte Zahl von Leerzeilen einfügen. Einschließlich Prüfung, ob die maximal verfügbare Zeilenzahl nicht überschritten wird. Nach jeder Zeile eine Leerzeile einfügen Excel, alle Versionen Eine Aufgabe, die ganz einfach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Downloads, Mit VBA/Makro, Musterlösungen, Tabelle und Zelle | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Leerzeilen einfügen (1)

Immer wiederkehrende Reihenfolge

Sehr praktisch … 😕 Sie kennen das gewiss: Sie geben in Excel in A1 den Wert Montag ein, und ziehen dann die Auswahl mit dem Ausfüllkästchen nach unten. Schon wird automatisch die Reihe fort­ge­setzt. Und zwar so weit, wie Sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datum und Zeit, Ohne Makro/VBA, Rechnen & Zahlen, Tabelle und Zelle, Text, Tipps und Tricks | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Immer wiederkehrende Reihenfolge

MIN() – Funktion

Die Statistik-Funktion MIN() Beschreibung Die Funktion MIN() gibt den kleinsten Wert der übergebenen Argumente als Ergebnis zurück. Die Argumente können einzelne Zahlen oder Bereiche sein, die mindestens 1 Zelle umfassen. Es werden nur die Zellen berücksichtigt, die Zahlen enthalten. Ziffern, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Excel-Funktionen, Rechnen & Zahlen | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für MIN() – Funktion

Pausenzeiten berechnen

Pausenzeiten berechnen Vielfach ist es so geregelt, dass Pausenzeiten automatisch je nach Arbeitszeit von der Gesamt-Arbeitszeit des Tages abgezogen werden. Das lässt sich in Excel recht gut berechnen. Folgende Vorgabe sei gegeben: Arbeitszeit unter 5 Stunden: kein Abzug für eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datum und Zeit, Tipps und Tricks | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Pausenzeiten berechnen