Schlagwort-Archive: Filter

$$: PQQ: Liste mit Werten einer anderen Liste filtern

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Veröffentlicht unter Allgemein, Verschiedenes, Filtern & Sortieren, Join-Art, Power Query, Spalten bearbeiten, Vergleichen (Daten, Tabellen, Abfragen) | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für $$: PQQ: Liste mit Werten einer anderen Liste filtern

PQQ: Nur gefiltert Daten importieren

Es gibt Situationen, wo aus einer Excel Tabelle/Liste nur die gefilterten Daten importiert werden sollen. Eine Beispieltabelle mit 50 Namen und den Vorjahres-Umsätzen können Sie hier herunterladen. Ich habe schon mal einen Filter gesetzt, wo nur jene Kunden gefiltert worden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Verschiedenes, Filtern & Sortieren, Power Query, PQ-Import en détail, PQ-Quickies | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für PQQ: Nur gefiltert Daten importieren

KleinPivot (14) – Kleinbrot [ 7 ]

Kleinbrot, Datenschnitt und Zeitachse Sie werden es erahnen, es wird wieder jene Arbeitsmappe eingesetzt, die in den letzten Beiträgen die Basis bildete. Es handelt sich um diese Datei. Es ist wichtig, dass Sie die Basis-Daten als Intelligente Tabelle einrichten, später … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Musterlösungen, Ohne Makro/VBA, Pivot, Tabelle und Zelle | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für KleinPivot (14) – Kleinbrot [ 7 ]

KleinPivot (3) – Geänderte Basisdaten

Besser die Wurzel anpassen Im vorherigen Kapitel haben Sie die ersten Schritte mit der Liste der Abgeordneten des Deutschen Bundestages gemacht. Sie haben (hoffentlich) auch die Mappe gespeichert. Denn genau die brauchen Sie nun wieder. Öffnen Sie also erforderlichenfalls die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ohne Makro/VBA, Pivot, Suchen und finden, Tabelle und Zelle | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für KleinPivot (3) – Geänderte Basisdaten

Daten-Abgleich (1)

Tabellenblätter einer Mappe vergleichen Gegeben sei eine Arbeitsmappe mit zwei relevanten Tabellenblättern. Im ersten Blatt sind 50.000 Artikelnummern aufgeführt, im zweiten eine Untermenge der Nummern des ersten Blattes. Das dritte Blatt ist per Makro gegen (versehentliches) Löschen geschützt, es dient … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ohne Makro/VBA, Tabelle und Zelle | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Daten-Abgleich (1)

Gefilterte Bereiche kopieren

Nur sichtbare (gefilterte) Bereiche per Hand kopieren Für Übungszwecke finden Sie in dieser Datei die alphabetische Liste aller Mitglieder des 18. Deutschen Bundestages, Stand 04.05.2015 mit der jeweiligen Partei-Zugehörigkeit. Die Aufgabe ist nun, für jede Fraktion ein neues Arbeitsblatt zu erstellen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ohne Makro/VBA, Tabelle und Zelle | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Gefilterte Bereiche kopieren

Gefilterter Bereich – Kopie (VBA)

Daten-Liste in gefilterten Bereich kopieren (VBA) “Ist doch ganz einfach” dachte ich früher einmal. Markieren, kopieren, in den gefilterten Bereich einfügen. Die Ernüchterung kam rasch, so geht das nämlich nicht. Die gefilterten, die nicht sichtbaren Zellen werden einfach mit ausgefüllt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mit VBA/Makro, Musterlösungen, Tabelle und Zelle, Tipps und Tricks | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Gefilterter Bereich – Kopie (VBA)

Zahlung überfällig?

Zahlungskontrolle Die Aufgabe Eine Auflistung (Liste) von Rechnungen soll überprüft werden, ob das Fälligkeitsdatum bereits überschritten ist oder nicht. Alle überfälligen Rechnungen sollen in irgend einer Form deutlich angezeigt werden. Hinweise Für Übungszwecke und zur besseren Nachvollziehbarkeit haben wir Ihnen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datum und Zeit, Musterlösungen, Ohne Makro/VBA, Rechnen & Zahlen, Tabelle und Zelle | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Zahlung überfällig?

Summe eines gefilterten Bereichs

Summe für einen gefilterten Bereich bilden Eine Summe für einen ungefilterten Bereich zu bilden, das ist kein Problem. Entweder die SUMME()-Formel per Hand eingeben oder ein Klick auf das entsprechende Symbol. Das sieht aber etwas anders aus, wenn der Bereich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Excel-Funktionen, Ohne Makro/VBA, Rechnen & Zahlen, Tabelle und Zelle, Tipps und Tricks | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Summe eines gefilterten Bereichs