Der neue Weg

Vie­le Jah­re habe ich Ih­nen in mei­nen Beiträ­gen Wis­sen in sehr aus­führlich­er Form und ge­wiss auch gut ver­ständlich ver­mit­telt. Basiswis­sen zu den ver­schieden­sten Excel-The­men gab (und gibt es auch weit­er­hin) stets kosten­los, manch­mal auch tiefer­ge­hen­des Wis­sen. Mit­un­ter habe ich Ih­nen ange­boten, ge­gen eine klei­ne Spen­de die­sen oder je­nen Bei­trag herun­terzu­laden, der von mir mit sehr viel Auf­wand, Zeit und noch mehr Mühe er­stellt wor­den ist.

Ich habe ger­ade ein­mal Re­vue pas­sie­ren las­sen, wie sich die Bi­lanz des­sen dar­stellt. Und ich habe fest­gestellt, dass sich die weit­aus über­wiegende An­zahl der Nut­zer die­ses Blogs mit dem Basiswis­sen zu­frie­den gibt und auch mei­ne Ar­beit als selb­stver­ständlich hin­nimmt. Kaum je­mand hat sich „ein­fach nur so” ein­mal be­dankt oder lo­ben­de Wor­te gefun­den, manch­mal wur­de ich mit Be­zug auf ei­nen Blog-Ar­ti­kel ge­be­ten, ein et­was an­ders ge­la­ger­tes Prob­lem des Le­sers anzu­passen oder zu lö­sen. Ins­ge­samt zwei Zu­schrif­ten lie­gen mir vor, wo Kor­rek­tur­vorschläge ge­macht wor­den sind (haupt­säch­lich in Sa­chen Rechtschrei­bung). Und das bei der­zeit ca. 2 Mil­lio­nen Zugrif­f­en auf die­sen, mei­nen Blog. An die­se bei­den Hel­fer an die­ser Stel­le: Dan­ke­schön!

Noch drastis­ch­er stellt sich das bei den $$-Seit­en dar, wel­che ja nur ge­gen eine wirk­lich klei­ne Spen­de auf­ge­ru­fen wer­den kön­nen. Das ent­spre­chen­de Ent­gelt wäre dann ein­fach eine klei­ne Be­zahlug, Beloh­nung für mei­ne Ar­beit, mei­ne Leis­tung. Um die­se meist kom­plex­en The­men „vernün­ftig” und gut ver­ständlich „zu Papi­er” brin­gen zu kön­nen, ist ex­trem viel Auf­wand erforder­lich. Es hat sich ge­zeigt, dass so gut wie gar kein­er mein­er Le­ser den Wert die­ser Ar­beit erken­nt und auch peku­niär anerken­nen will. Dar­um habe ich mich ent­schlos­sen, ei­nen an­de­ren, ei­nen neu­en Weg in Sa­chen Ver­mit­tlung hochw­er­ti­gen Wis­sens zu ge­hen. Ich wer­de die Zeit nut­zen (müs­sen), um mei­ne Ren­te mit an­de­ren Tätigkeit­en et­was auf­zu­bes­sern.

Nen­nen Sie es meinetwe­gen „gekränk­te Eit­elkeit”, „Geiz” oder „Geldgi­er”, ich will in mei­nem Al­ter nichts mehr tun, was aus mein­er Sicht nicht den gewün­scht­en Er­folg (ide­ell als auch peku­niär) bringt. Scha­de… Kün­ftig wer­de ich man­gels der entsprechen­den Res­o­nanz weit­ge­hend dar­auf verzicht­en, tiefer­ge­hen­des Wis­sen in Sa­chen Ex­cel in mei­nem Blog anzu­bi­eten.

Ab so­fort wer­den even­tu­el­le Pow­er Que­ry $$-Bei­trä­ge in zwei For­men ange­boten:

  1. Sehr kur­ze Ein­leitung­s­text und dann kommt ein Ange­bot für die „Liefer­ung” des rei­nen M‑Codes (ohne Kom­men­tar/e) zu ei­nem gerin­gen Spen­den-Be­trag und
  2. als weit­ere Op­ti­on eine Auflis­tung von Stich­worten, wie ich zum Ziel ge­langt bin.

Viel­fach wird auch die von mir er­stell­te *.xlsx ‑Da­tei (als kosten­lose Beiga­be) mit ange­boten bzw. ver­linkt. Der weit­ere Kon­takt erfol­gt dann typ­is­cher­weise per E‑Mail, auf Wun­sch ge­gen Erstat­tung der Kos­ten und des Auf­wands auch ger­ne per Post.

All je­nen, die mich ohne Zwang mit ein­er klei­nen Spen­de unter­stützt und mir da­mit ein Täss­chen Kaf­fee mehr er­mög­licht ha­ben möch­te ich an die­ser Stel­le mei­nen beson­deren Dank aus­spre­chen. Wenn ich mich bei Ih­nen nicht per Mail be­dankt habe liegt es auss­chließlich dar­an, dass unaufge­forderte E‑Mails ver­boten sind und ich ein­fach Angst habe, von ir­gend ei­nem Abmah­n­er auf die­se Wei­se hin­ters Licht und dann ge­schröpft zu wer­den; in un­se­rem „Rechts“staat ist so et­was ja lei­der mög­lich. 🙁 

DE-Geest­hacht, Mit­te Juli 2022

Gün­ther Mum­me

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Spende/Donation veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.