ꜛ PQQ: Schließen & laden aber nicht sichtbar (als nur Verbindung) -> sichtbar speichern

Xtract: Sie haben eine Pow­er Query-Abfrage gespe­ichert, diese ist aber nicht sicht­bar. Ver­mut­lich liegt das an Ihrer Auswahl „Nur Verbindung erstellen”. Hier gibt es Hil­fe, wie die Dat­en wieder in Excel angezeigt wer­den.

  Wis­sens­stand: Lev­el 1 ⇒ Ein­steiger in PQ, keine/kaum Erfahrung   

PQ-Basics: Trotz Schließen & laden ist die Tabelle nicht sichtbar (weil nur als Verbindung)

Fol­gen­des Sze­na­rio: Sie ha­ben im Pow­er Que­ry-Edi­tor auf die Schalt­fläche Schlie­ßen & la­den gek­lickt, aber im An­schluss ist in der Ar­beits­map­pe kei­ne er­zeug­te Ta­bel­le zu se­hen. Das liegt mit ho­her Wahrschein­lichkeit dar­an, dass zu irgen­deinem Zeit­punkt die Ab­fra­ge ein­mal un­ter dem As­pekt Schlie­ßen & la­den in… mit dem Klick auf Nur Ver­bin­dung gespe­ichert / ge­schlos­sen wor­den ist. Du­pli­zier­te Abfra­gen über­neh­men übri­gens die­ses Attrib­ut. La­den Sie ein­mal die­se Da­tei und sie erken­nen rechts im Seit­en­fen­ster, dass zwar eine Ab­fra­ge exis­tiert, die­se aber als Nur Ver­bin­dung gespe­ichert wur­de:

Im rechten Seitenfenster klar erkennbar:Nur Verbindung, keine Tabelle

Im recht­en Seit­en­fen­ster klar er­kenn­bar:Nur Ver­bin­dung, kei­ne Ta­bel­le

Falls das rech­te Seit­en­fen­ster bei Ih­nen nicht so­fort sicht­bar ist, wäh­len Sie den Me­nü­punkt Dat­en und im Men­üband erken­nen Sie in der Grup­pe Ab­ru­fen und trans­formieren den Ein­trag Abfra­gen an­zei­gen; ein Klick dar­auf und das rech­te Seit­en­fen­ster wird an­ge­zeigt.

Zu Be­ginn mein­er Pow­er Que­ry-Lauf­bahn habe ich dann entwed­er die gan­ze Ab­fra­ge neu gestal­tet (er­stellt) und dar­auf ge­ach­tet, dass beim ers­ten Schlie­ßen & la­den die Op­ti­on Ta­bel­le mar­kiert war oder aber ich habe die ent­spre­chen­de Ab­fra­ge ko­piert und an­schlie­ßend als (nur) Ta­bel­le ge­si­chert. Nicht wirk­lich opti­mal… 🙄 

Jet­zt bin ich klü­ger gewor­den, denn es gibt ei­nen effek­tiv ein­facheren Weg: Im recht­en Seit­en­fen­ster ei­nen Recht­sklick auf die betrof­fene Ab­fra­ge:

Im Kontextmenü: Laden in…

Im Kon­textmenü: La­den in…

… und die Aus­wahl La­den in… anklick­en. Da­mit erre­iche ich, dass der typ­is­che Dia­log für La­den in ge­öff­net wird und ich er­neut die Aus­wahl habe, wie die Ab­fra­ge denn gespe­ichert wer­den soll:

Tabelle und die Ziel-Zelle sind ausgewählt

Ta­bel­le und die Ziel-Zel­le sind aus­gewählt

Hier habe ich zu­erst die Op­ti­on Ta­bel­le ge­wählt, an­schlie­ßend Beste­hen­des Arbeits­blatt und gle­ich auch ein Klick auf das Sym­bol rechts ne­ben dem Feld mit der Zell-Adres­se. Da­nach wird automa­tisch das nor­male Excel-Arbeits­blatt ak­ti­viert, ich kli­cke auf die kün­ftige Ziel-Zel­le, die Adres­se wird automa­tisch über­nom­men (hier: $E$1, sie­he Abbil­dung) und an­schlie­ßend im Dia­log ein Klick auf die Schalt­fläche La­den, um das Fen­ster zu schlie­ßen. So­fort wird die aus­gewählte Ab­fra­ge als Ta­bel­le an der vorgegebe­nen Posi­tion in das Arbeits­blatt ge­schrie­ben.

Hin­weis: Die­ser Weg funk­tion­iert auch um­ge­kehrt. Ha­ben Sie eine Ab­fra­ge so gespe­ichert, dass sie als Ta­bel­le in die Ar­beits­map­pe ge­schrie­ben wird und es soll­te ei­gent­lich eine (unsicht­bare) Ver­bin­dung sein, dann wird der oben be­schrie­be­ne Weg ziel­füh­rend sein; natür­lich wer­den sie die Op­ti­on Nur Ver­bin­dung er­stel­len wäh­len.

▲ nach oben …

Hat Ih­nen der Bei­trag ge­fal­len?
Er­leich­tert die­ser Bei­trag Ihre Ar­beit?

Dann wür­de ich mich über ei­nen Bei­trag Ihrer­seits z.B. 1,50  freu­en … (← Klick mich!)

Dieser Beitrag wurde unter a) Keine Vorkenntnisse, Allgemein, Allgemein, Verschiedenes, Power Query, PQ für Einsteiger, PQ-Basics, PQ-Quickies abgelegt und mit , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.