ANZAHLLEEREZELLEN() – Funktion

Die Statistik-Funktion ANZAHLLEEREZELLEN 

Beschreibung

Per Definition sind leere Zellen für diese Funktion alle Zellen eines benannten Bereichs, welche wirklich nichts (also auch keine Funktion oder Formel) enthalten. Ausnahme: Ein Leertext "", eine leere Zeichenfolge der Länge null. Das Ergebnis ist nicht immer identisch mit dem Ergebnis, wenn die ISTLEER()-Funktion verwendet wird. Einige Beispiele finden Sie in dieser Datei Arbeitsblatt Anzahlleerezellen.

 Syntax

=ANZAHLLEEREZELLEN(Bereich)

▲ nach oben …

Argument(e)

Das einzige Argument Bereich ist der Tabellenbereich, den Sie aus­wer­ten wollen. Die Zellen des Bereichs müssen zusammenhängend sein.

Hinweise:

  • Sollten Sie die die iterative Berechnung aktiviert haben, so muss diese wieder deaktiviert (ausgeschaltet) werden, da sonst die Funktion nichts berechnen kann.
  • Zellen, welche leer aussehen, müssen nicht leer sein. Zahlenformate oder Zeichenformate können den Einruck erwecken, dass eine Zelle mit Inhalt dennoch leer ist.
  • Wollen Sie mehrere Bereiche auswerten, dann verwenden Sie beispielsweise die Funktion SUMME().
[NachObenLetzte Verweis=”Fn: ANZAHLLEEREZELLEN”]
Dieser Beitrag wurde unter Excel-Funktionen, Rechnen & Zahlen, Tabelle und Zelle abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.