Schlagwort-Archive: selbst definierte Funktion

Existierende Power Query-UDF anwenden

Xtract: Am Beispiel einer existierenden und bereits eingebundenen simplen PQ-UDF wird die Anwendung schrittweise demonstriert.   Wissensstand: Level 3 ⇒  Excel GUT!, mindestens Basis-Kenntnisse in Power Query    In diesem Beitrag unseres Blogs wurde Ihnen aufgezeigt, wie eine einfache Benutzerdefinierte PQ-Funktion … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Power Query, PQ-Formeln (Sprache M), PQ-Funktionen & UDFs | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Existierende Power Query-UDF anwenden

UDF: aktuelle Zelladresse nutzen

Zeile, Spalte oder Adresse der aktuellen Zelle einer UDF  Mitunter ist es wünschenswert, von einer selbst definierten Funktion die komplette Adresse oder Teile davon in eine Variable zu speichern. Die Angabe ActiveCell.Address scheint auf den ersten Blick zielführend zu sein, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Code-Schnipsel, Tabelle und Zelle | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für UDF: aktuelle Zelladresse nutzen